Unterwegs
Kommentare 15

1.200 km Roadtrip: Überwintern in Südfrankreich

++ Wir sind endlich unterwegs und diese Tour fühlt sich jetzt schon ganz besonders an! Es ist, als ob wir zum ersten Mal unterwegs wären. 🤩🇫🇷 ++

Start in Deutschland – und endlich wieder unterwegs

Nach Wochen voller Planung, Arbeit, Vorfreude und diesem typischen „Bald geht’s los“-Kribbeln haben wir endlich wieder den Puck angekuppelt und uns auf den Weg Richtung Südfrankreich gemacht. Und irgendwie hat sich schon der erste Kilometer anders angefühlt – leichter, weicher, ein bisschen wie heimkommen und aufbrechen zugleich.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die erste Woche im Süden: Kleine Momente, großes Gefühl

In unserem neuen Video nehmen wir euch mit durch unsere erste Woche im Süden – eine Woche voller kleiner Momente, die genau das ausmachen, was wir am Campen so lieben. Meer, Sonne, Regen, Kochen, gute Gespräche, Supermarkt-Glück (ja, das ist eine eigene Kategorie 😄), unerwartete Schönheiten und dieses Gefühl, draußen einfach mehr zu spüren.

Draußen kochen mit T-Shit – im November 🥰

Von Lyon bis Sanary-sur-Mer: Ankommen Schritt für Schritt

Wir starten ganz früh in Deutschland und rollen in der Morgendämmerung los, machen einen Zwischenstopp in Lyon und merken schon dort: Der Reise-Modus ist wieder da. Am nächsten Tag geht es weiter nach Sanary-sur-Mer – ein Ort, der uns jedes Mal wieder begeistert. Kleine Gassen, Meerluft, pastellfarbene Häuser. Und natürlich: ein Besuch im Supermarkt. Für uns gehört das inzwischen genauso zur Reise wie das erste Bad im Meer.

Der Süden kommt näher – raus aus den warmen Klamotten 😅

Meer, Quallen & Außenküche: Unser Alltag im Süden

Wir kochen draußen, haben Gewitter & Starkregen, entdecken Quallen am Strand, baden trotz November im Meer, erkunden kleine Wege, lassen uns treiben – und merken von Tag zu Tag mehr: Wir kommen wieder richtig an. Dieser Moment, wenn die Zeit plötzlich langsamer wird, der Kopf freier, man wieder mehr sieht, hört, riecht… genau deswegen lieben wir das Reisen mit dem Puck so sehr.

Und ihr? Wohin zieht es euch im Spätherbst?

Wie ist das bei euch? Fahrt ihr um diese Jahreszeit auch gerne in wärmere Gefilde? Wenn ja: Wo zieht es euch hin, wenn ihr im Spätherbst noch ein bisschen Sonne oder einfach eine Auszeit sucht? Wir sind ja auch leidenschaftliche Wintercamper – aber Süden ist auch schön. Hat beides etwas!

Wir freuen uns wie immer sehr auf den Austausch mit euch – und wünschen euch viel Spaß beim Campen, viele kleine Glücksmomente und zauberhafte Touren! 🥰✨

15 Kommentare

  1. Frank Bräutigam sagt

    Moin Ihr Zwei,

    immer wieder schön von Euch zu lesen und zu sehen 🙂 Ich bin nun 20 Tage vor dem Ende meines Job-Lebens, 48 Jahre sind genug und da dachte ich mir. gehe doch wieder Campen wie vor über 50 Jahren 🙂 Gesagt, Gesucht und getan….“Manfred“ ein Oldtimer von 1991, top gepflegt und vieles wurde schon vom Vorbesitzer erledigt. Überhaupt der Kontakt zum Vorbesitzer, ein junger 20. Jähriger Mann…Luis…was der alles an Manfred erneuert hat 🙂 Wahnsinn. Er hat ihn auch nur verkauft, weil Er sich den Traum eines alten V8 US Car erfüllen wollte. Aber, sollte ich „Manfred“ mal verkaufen, wäre Er der erste Ansprechpartner, so haben wir es fest gehalten im Vertrag …Nun denn, eine kurze Geschichte, die aber zeigt welche lieben Menschen man im Camping treffen kann 🙂 Wir haben heute noch Kontakt, stehen wir doch in der selben Halle zum überwintern. in der Zeit habe ich viele Videos von Euch geschaut und mich auch mit so einigem was Ihr vorgestellt habt eingedeckt. Der Omina durfte da auch nicht fehlen und so habe ich schon einiges gebacken was Ihr so auf dem Tisch hattet……hmmmmmmm….lecker…… 🙂 😉 schmeckt auch meiner Frau 🙂
    Nun denn, passte es Euch gut gehen und passt auf Euch auf.
    Wir fahren im Sommer wieder nach Empuriabrava, wie in diesem Jahr September auch schon mit „Manfred“, werden mal in Frankreich ein paar Stationen anfahren wo Ihr auch gewesen seit 🙂

    Liebe Grüße
    Frank & Belli aus Düsseldorf

    • Giulia & Markus sagt

      Moin ihr Zwei,
      hach, was für eine schöne Geschichte! 😊 Was ist Manfred den von Hause aus?
      Ja, das ist es was Camping u.a. ausmacht: Viele Kontakte, manche mal eben, andere bleiben, leben und leben lassen. 👍
      Empuriabrava – noch nie gehört – gleich mal googeln.
      Frankreich lohnt sich aus unserer Sicht sehr (Provence).
      Vielleicht läuft man sich ja unterwegs über den Weg – die Welt ist ja ein Dorf. 😊
      Liebe Grüße 👋
      Giuls & Markus

  2. Susanne Huxol sagt

    moin
    Wir sind im Herbst gern nochmal in der Sonne! Unser Bulli steht derzeit im Winter fahren wir nicht nochmal los.
    Das würde sich total ändern wenn wir das Arbeitsleben hinter uns haben.

    Dann ist auch kein Halten mehr . Dann sagen wir dem tristen 7 grad und Nebel adieu.
    Um es kurz und knackig zu sagen
    “ ihr macht es richtig so“
    LG.Sanne

    • Giulia & Markus sagt

      Moin Sanne,
      tip top! Wintercamping ist nicht so euer? Würde im Bulli ja auch gut gehen. Wir können es nur empfehlen. 😉
      Hach, danke!
      Liebe Grüße aus Südfrankreich
      Giuls & Markus

      • Susa Huxol sagt

        …….ja nur ist unser Urlaub Budget aufgebraucht. Und der Bulli braucht einw Inspiration de luxe, der gute ust schon 25 Jahre alt. .
        Habt eine schöne Zeit

        • Giulia & Markus sagt

          Das ist natürlich doof. Oha, 25 Jahre. 👍
          Dankeschön, euch auch eine schöne Zeit mit viel Vorfreude auf die nächste Tour! 🙂

  3. Martin sagt

    Nun, wenn wir Sonne suchen fahren wir ins Engadin oder Wallis, das Tessin passt auch gut rein.
    OK, wir sind noch keine Camper mit eigenem Fahrzeug. Doch reicht oftmals ein Tapetenwechsel um Sonne zu tanken.
    Geniesst die Zeit in Frankreich.

    • Giulia & Markus sagt

      Ja, die Sonne im Engadin durften wir auch schon genießen. 😍 „Noch“ keine Camper? Habt ihr was geplant? 😃
      Ja, Tapetenwechsel hilft manchmal – egal ob mit oder ohne Camper. 👍
      Danke, das machen wir. Euch auch eine schöne Zeit.
      Liebe Grüße
      Giuls & Markus

  4. Melanie sagt

    Es ist immer wieder schön von euch zu hören oder zu lesen 🫶
    Irgendwie findet ihr immer tolle Plätze und mit dem Tarp sieht es immer so gemütlich aus. …..und deine Deko…..macht es auch so gemütlich. Ich werde immer belächelt wenn ich diesen schnickschnack dabei habe 😉…..aber grade das ist schön und macht es heimelig.
    Ganz liebe Grüße Mel und Jo……und noch eine schöne Zeit……ihr seid zu beneiden das ihr von unterwegs arbeiten könnt…..

    • Giulia & Markus sagt

      Das freut uns zu lesen. 🫶
      Ja, Giuls ist da echt ein Recherche „Monster“. Nee, ein wenig „nützliche“ Deko gehört für uns auch dazu. Auge campt ja mit. 😀
      Dankeschön, die wünschen wir euch auch. Wir sind sehr dankbar, dass wir das unterwegs machen können und so länger on Tour sein können. War ein Weg, aber er hat sich gelohnt und langsam gewöhnen wir uns auch an die fehlende „Sicherheit“, die das mit sich bringt. 😅
      Liebe Grüße
      Giuls & Markus

  5. Francesca sagt

    Wir haben seit einen Monat einen Kastenwagen und planen über Weihnachten nach Sanary zu fahren. Sie die Campingplätzen zu empfehlen?

    • Giulia & Markus sagt

      Ach wie schön! 🙂 In Sanary waren wir noch nicht, kennen da entsprechend auch leider keinen Campingplatz. Es gibt aber entlang der Küste noch einige, die geöffnet haben.
      Liebe Grüße und ein tolle Weihnachtstour! 👋😊

    • Giulia & Markus sagt

      Ah, Korrektur: Ich (Markus) habe zwei Orte verwechselt. Natürlich waren wir da. Wir waren auf dem Platz Fôret de Janas. Den fanden wir echt schön, der hat jetzt leider geschlossen.

  6. Hallo Ihr Lieben,
    wir folgen Euch schon eine ganze Weile bei Youtube und freuen uns jedesmal, wie Ihr beide Euch begeistern könnt.

    Wir selbst sind eigentlich mit dem WoMo unterwegs… eigentlich – denn vor 3 Wochen haben wir unseren „Alten“ abgegeben und warten jetzt darauf, dass unser neuer endlich fertig wird.
    Bis jetzt haben wir leider noch keinen Abholtermin, damit wird es wohl nichts mit der Spätherbsttour.

    Dann „müsst“ Ihr eben für uns den Spaß haben und ihn durch Eure Videos auch mit uns teilen..
    In diesem Sinne: viel Spaß und allzeit gute Fahrt!

    Kathrin und Peter

    • Giulia & Markus sagt

      Moin ihr Zwei,
      hach, das freut uns mega! 🙂

      Oh, da drücken wir fest die Daumen, dass der Termin bald ist.

      Das machen wir und dankeschön!

      Liebe Grüße aus Südfrankreich
      Giuls & Markus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert