Alle Artikel in: Unser Equipment

Giuls spielt Kluster

Zeit für lange Spieleabende | Eins hat uns richtig begeistert!

Draußen ist es frostig kalt, ein eisiger Wind bläst und drinnen ist es muckelig warm . Das ist an Gemütlichkeit kaum zu übertreffen. Zeit für einen Spieleabend!  Wir sind ja gerade in unserem Herbstlager und der Winter klopft schon an. Nachts friert es und der erste Frost war auch schon da. So gerne wir draußen sind, Lagerfeuer machen und über Feuer kochen – so gerne muckeln wir uns mit einer heißen Tasse dampfendem Tee oder Kakao im Warmen ein und lesen ein schönes Buch zu, schauen einen spannenden Film und wir lieben laaaaange Spieleabende. Die Klassiker wie Mensch ärgere dich nicht, Backgammon, Kniffel usw. sind bei uns immer mit an Bord. Wir probieren aber auch gerne Neues aus und da waren wir auf der Spiel 22, der größten analogen Spielemesse der Welt, natürlich genau richtig. Unsere Anforderungen an die Spiele: Mindestens zu Zweit, gerne auch mit Mehreren spielbar schnell & leicht zu lernen (z.B. für Besuch) Kosten bis ca. 20 Euro Gut unterwegs mitzunehmen (also klein & leicht) Was sollen wir sagen, wir sind fündig …

Drei Camping-Gadgets aus der Schweiz

EINFACH & GENIAL | 3 Gadgets aus der Schweiz

Wir waren ja drei Monate in der Schweiz – das bleibt natürlich auch in der Ausrüstung nicht ohne Folgen… Schweizer Taschenmesser kennen und lieben wir schon lange und so haben wir uns in der Schweiz immer auch mit (mindestens) einem Auge umgeschaut, ob sie vielleicht noch etwas erfunden haben, was uns begeistert. Drei einfache und aus unserer Sicht geniale Dinge haben es uns besonders angetan und sind direkt in unsere Grundausrüstung gekommen. Ein Schweizer Klassiker, den wir noch nicht kannten, eine Schweizer Neuinterpretation eines Campingalltagsgegenstandes und eine sehr durchdachte Einkaufstasche mit integriertem Kühlfach. Einfache Sachen, aber es sind ja immer die kleinen Dinge. Wobei – eins ist gar keine Kleinigkeit. Aber seht selbst: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren   Der Brändi Grill Auf dem Platz in Saignelégier (wo wir zwei Monate waren – hier geht’s zum Blogartikel) gab es ja überall Feuerstellen und Lagerfeuer war erlaubt. Gefühlt an jedem zweiten Lagerfeuer sahen wir so einen Stab im Boden. Was ist das? Also sind …

Giuls und Markus mit Benzinkocher und Gaskartiuschen vorm Puck

Kochen ohne Gas | Das hat uns überrascht

Wir lieben unsere Außenküche und nutzen sie oft und gerne. Gaskartuschenkocher gehören bei uns zur Grundausstattung. Sei es der Iwatani oder auch der Trangia Sturmkocher. Zusammen einfach großartig und sehr flexibel! ABER… 3 Monate mit Gaskartuschen ist teuer Wir sind jetzt seit drei Monaten unterwegs und da kommt im Hochsommer schon einiges an „Kocherei“ in unserer Außenküche zusammen und somit eben auch an Kartuschen. Die sind bei uns in Deutschland schon nicht wirklich günstig, in der Schweiz sind sie allerdings TEUER! So zwischen 8,60 CHF und 12 CHF (Schweizer Franken steht gerade ca. 1 zu 1 zum Euro). Also im Schnitt 10 Euro für eine Kartusche. Eine Alternative musste her Da haben wir gedacht – das muss auch anders gehen. Und zwar schnell. 😉 Ich (Markus) hatte früher mal einen Benzinkocher von Coleman und hatte den – warum auch immer – als sehr kompliziert und stinkend abgespeichert. Das habe ich nochmal hinterfragt (Gott sei Dank!) und Giuls vorgeschlagen, es noch einmal mit einem Benzinkocher zu versuchen. Gesagt, getan! Nach einer Woche intensiver Nutzung können wir …

Gadgets hochgehalten von Giuls und Markus

5 Gadgets, die uns auf unserem Roadtrip begeistern

Wir sind jetzt seit über zwei Monaten unterwegs und leben wieder mal im Puck. Wir genießen unser Lager, haben Spaß an kleinen Dingen und albern oft auch einfach rum (siehe Video 😉). Fünf kleine Dinge haben es uns auf dieser Tour ganz besonders angetan. Von praktisch über nützlich bis verspielt ist alles dabei. Ein Gadget schleppen wir tatsächlich seit geschlagenen 4 Jahren mit uns rum und erst jetzt kommt es endlich zum Einsatz. Und wie es zum Einsatz kommt! Gut, dass Giuls sich durchgesetzt hat und es weiter an Bord blieb. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Giuls Hängematte Giuls liebt es in der Hängematte zu lesen, die Gedanken schweifen zu lassen oder einen kleinen Mittagsnap zu  machen. Tatsächlich haben wir die Hängematte über vier Jahre  im Puck gehabt und sie kam nicht einmal zum Einsatz. Unglaublich! Trotzdem konnte Giuls sie einfach nicht aussortieren und das war goldrichtig. Was haben wir die Hängematte auf dieser Tour schon genossen: Morgens, Mittag, abends – zum Lesen, …

Giuls genießt den ersten Biss aus dem RidgeMonkey

Wenn’s mal schnell gehen muss… | Der RidgeMonkey – klein & praktisch

Giuls kocht gerne und oft. Doch ihr kennt das: Manchmal muss es eben schnell gehen. Die Gründe sind bei uns ganz unterschiedlich. Viel Arbeit, die fertig werden möchte, zu warm, um aufwendig zu kochen oder schlicht keine Lust. Die Hängematte hat eben manchmal Vorfahrt. 😊 Seit etwa einem Jahr kommt bei uns dann immer häufiger der RidgeMonkey zum Einsatz. Ridge… was? Ja, haben wir auch gedacht. Entdeckt habe ich (Markus) ihn in irgendeinem britischen Angelvideo – wie auch immer ich darauf gestoßen bin?! Die Wege auf YouTube sind manchmal unergründlich… 😂 Schon wieder die Angler Die Angler haben uns ja schon mal sehr positiv überrascht und zwar mit dem Bivvy Loo, unserer (Not)Toilette für unterwegs. Die ist bei uns nicht mehr wegzudenken und wir haben sie aktuell auch hier in der Schweiz im Einsatz. Angler sind scheinbar sehr erfinderisch – klar, sie sitzen ja auch Tag und Nacht am Wasser – da kommt man eben auf Ideen. Aber zurück zum RidgeMonkey: Darin zaubert Giuls im Handumdrehen leckere Pizza, Sandwiches, Omelette und einiges mehr. Schnell meint …

Markus sonnt vorm Puck

Der perfekte Campingstuhl? | Klein, leicht UND bequem!

Über Campingstühle kann man ja bekanntlich lange studieren. Es gibt unzählige Modelle. Klein und leicht, dafür aber eher unbequem? Mega gemütlich, dafür sperrig und schwer? Bequem und leicht, dafür nicht zum Essen am Tisch geeignet oder eine Aufbauanleitung, die wiederum ein Zweitstudium benötigt? Hach ja, wir Camper haben es nicht leicht, bis wir gemütlich am Lagerfeuer sitzen und entspannen können. 😅 Ein Stuhl kann verschiedene Aufgaben haben. Mal möchte man mit ihm bequem an einem Tisch sitzen, um zu essen oder arbeiten. Mal lieber gemütlich in der Sonne liegen, Musik hören, die Gedanken schweifen lassen und einfach die Zeit vertändeln. Oder man nimmt ein gutes Buch zur Hand und versinkt für ein paar Stunden in einer anderen Welt. Und für uns ganz wichtig: Stundenlang am Lagerfeuer sitzen! Das alles mit einem Stuhl hinzubekommen – eher schwierig. Bislang hatten wir für jeden zwei Stühle dabei Wir haben das bisher so gelöst, dass wir meistens für jeden von uns zwei Stühle dabei hatten. Einmal einen Regiestuhl (hier erst einen von Outwell, später dann von Frontrunner) zum Essen …