Rezepte, Rezepte & Co.
Kommentare 13

Schnelles Bananenbrot | Einfach & mega lecker!

Eines unserer absoluten Lieblingsrezepte fรผr den Campingbackofen! ๐Ÿคฉ Das Bananenbrot ist schnell gemacht, die Zutaten gibt es an jeder Ecke und man kann es ganz einfach variieren – je nach Geschmack (siehe Video).

Hat bislang jedem geschmeckt ๐Ÿ˜

Wir (ok, Giuls) backen es auf jeder Tour meistens mehrmals und haben es schon so vielen Freunden und spontanen Besuchern angeboten – bislang hat jeder nach dem Rezept gefragt. Also, es schmeckt! Und es ist sooo schnell gemacht:

Das Rezept:

Zutaten

  • 100g weiche Butter
  • 80g Zucker (bei uns: Kokosblรผtenzucker)
  • 3 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 380g Mehl (je nach Geschmack Vollkorn- oder Weizenmehl)
  • 3 TL Backpulver
  • 3 sehr reife Bananen
  • Zimt (optional, wir lieben es!)

Je nach eurem Geschmack kรถnnt ihr noch Kokosraspeln, Mandeln, Nรผsse, Trockenfrรผchte, Schokotropfen, usw. mit in den Teig geben! Ganz nach eurem Gusto, einfach ausprobieren! Wir geben gerne etwas Zimt mit hinzu.

Schritt 1
Zuerst gebt ihr Butter, Zucker, Salz, ggf. Zimt wenn ihr mรถgt und Eier in eine Schรผssel. Jetzt verrรผhrt ihr alles solange, bis es leicht schaumig wird. Je nachdem wie reif und sรผรŸ eure Bananen sind, kรถnnt ihr mit der Menge des Zuckers variieren. Kleine Butterflรถckchen in der Masse machen gar nichts.

Schritt 2
Nun vermischt ihr das Mehl mit dem Backpulver und gebt es zu der Buttermasse. Rรผhrt das kurz durch und zerdrรผckt anschlieรŸend die Bananen mit einer Gabel und gebt sie mit in die Schรผssel. Jetzt alles gut verrรผhren. Es kรถnnen ruhig einige Bananenstรผcke dazwischen bleiben โ€“ das macht nichts, eher im Gegenteil: es schmeckt nachher richtig lecker. Schon ist der Teig fertig!
Ihr kรถnnt den Teig an dieser Stelle noch nach Lust und Laune verfeinern.

Schritt 3a (im Campingbackofen)
Gebt den Teig nun in eure Form (z.B. beschichtete Form oder Silikonform). Wir garnieren den Teig jetzt sehr gerne mit einer durchgeschnittenen Banane und etwas Zimtzucker – das ist natรผrlich optional (siehe Video). Jetzt backt ihn 5 Minuten bei hรถchster Stufe, dann ca. 50 Minuten bei kleiner Flamme weiterbacken. Die Backzeiten kรถnnen je nach Herd etwas variieren. Fertig!

Schritt 3b (im normalen Backofen)
Gebt den Teig nun in eure Form (z.B. eine 30er Kastenform). Wir garnieren den Teig jetzt sehr gerne mit einer durchgeschnittenen Banane und etwas Zimtzucker – das ist natรผrlich optional (siehe Video). Gebt das Bananebrot nun bei 180Grad Ober-/Unterhitze fรผr 45-50 Minuten in den vorgeheizten Backofen. Schaut nach 15 Minuten ruhig einmal nach, wie braun es schon ist. Sollte es zu braun sein, legt einfach ein Stรผck Alufolie รผber das Brot, damit es nicht schwarz wird. Fertig!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklรคrung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Die Zubereitung zeigt Giuls auch im Video . ๐Ÿ‘ Dazu gibt es noch eine Kanutour mit Picknick und DIY Picknick-Box von Markus – da kommt noch ein eigener Blogbeitrag. Dazu wie immer ein krรคftiger Schuss gute Laune – damit schmeckt alles besser und macht mehr SpaรŸ. ๐Ÿ˜‰

Wir wรผnschen euch viel SpaรŸ beim Backen! ๐Ÿ‘

Habt ihr auch Lieblingsrezepte, die auf fast jeder Tour gemacht werden?ย 

 

13 Kommentare

  1. Ute Nolden sagt

    Hallo ihr Zwei,
    habe heute das erste Mal den Omnia getestet und direkt das Bananenbrot ausprobiert. Es hat direkt funktioniert und schmeckt sehr lecker. Ich habe dem Rezept noch Walnรผsse hinzugefรผgt. Danke fรผr eure tollen Tipps.
    Liebe GrรผรŸe Ute

    • Giulia & Markus sagt

      Moin Ute,
      wohooo! Das freut uns! ๐Ÿ‘๐Ÿ˜Š Ja, das ist das Schรถne an dem Bananenbrot: Einfach und sehr gut abzuwandeln.
      Sehr gerne und danke fรผr den Feedback.
      Liebe GrรผรŸe zurรผck
      Giuls & Markus

  2. Martina und Torsten Schwarz sagt

    Hallo Ihr Zwei,
    heute haben wir spontan das Bananenbrot im heimischen Ofen gebacken, ohne Zimt, stattdessen mit dunklen Schokoladenstรผckchen. Es ist richtig lecker geworden und wird demnรคchst auch im Omnia gebacken. Danke fรผr eure Tipps und viele GrรผรŸe aus Lotte, Martina und Torsten

    • Giulia & Markus sagt

      Moin ihr Beiden,
      das freut uns natรผrlich sehr! ๐Ÿ™‚
      Liebe GrรผรŸe und eine zauberhafte Saison
      Giuls & Markus

  3. Marina sagt

    Hallo liebe Giuls und lieber Markus, wir verfolgen seit Beginn unserer Campingzeit als Familie immer gerne euren Youtube Kanal und nun auch euren Blog und danken euch fรผr die tollen Beitrรคge!

    Heute gab’s bei uns das erste Mal euer Bananenbrot und es ist wirklich super lecker!! Zu Beginn noch mit ordentlich Rรถstaromen, aber daran schrauben wir das nรคchste Mal ๐Ÿ˜‰

    Ganz liebe GrรผรŸe aus dem sonnigen Italien โ˜€๏ธ๐Ÿ‡ฎ๐Ÿ‡น

    Marina & Sape

  4. Motte Mรถ sagt

    Hallo ihr zwei, haben heute das Bananenbrot im Omnia gebacken. seeeehrrr lecker! Vielen Dank fรผr das Rezept.

  5. Miriam Popien sagt

    Hallo liebe Giuls und lieber Markus,

    Ich habe eine Frage zu euren autarken Stellplรคtzen. Ich selbst bin zeltcamperin, allerdings bin ich nicht so ein groรŸer Freund von Campingplรคtzen. Stellt ihr euch wenn ihr in Deutschland autark steht einfach irgendwo โ€žschwarzโ€œ hin und hoffe nicht erwischt zu werden oder wie findet ihr eure Plรคtze? รœber Hinterland oder eine andere App? Mein Problem ist dass ich immer Mรถglichkeiten suche mit meiner 4 jรคhrigen Tochter autark zu stehen , aber ich habe echt Schiss dass ohne meinen Mann zu machen denn so ein Zelt bietet ja wirklich wenig Schutz vor รœbergriffen und Eindringlingen. Und mein Mann hasst Campen. Leider ist ein Campervan oder so finanziell aktuell nicht drin. Vielleicht kรถnnt ihr ja mal mitteilen wie eure Erfahrungen sind, wo ihr eure Stellplรคtze findet und was fรผr Erfahrungen ihr so gemacht habt mit autark stehen. Ich danke euch und wรผnsche euch einen tollen Sommer. Lg Miri

    • TeO der Bus sagt

      Hallo, schaut doch mal bei Landvergnรผgen rein. Habe das Buch und die App. Dort steht man bei Bauern privat. Keine Campingplรคtze. Ich weiรŸ gerade nur nicht so genau, ob es dort auch Plรคtze fรผr Zelte gibt.
      Lieben GruรŸ, Sanjolu und TeO der Bus.

  6. Nicole Vianden sagt

    Hallo Ihr Lieben!
    Danke fรผr Eure unermรผdliche Unterstรผtzung in Sachen Camping und Austausch. Darf ich ich zum Bananenbrit fragen: In der Omniaform im Nonna gebacken?

    Liebe GrรผรŸe aus MH
    Nici

    • Giulia & Markus sagt

      Moin Nicole,
      gerne. ๐Ÿ™‚ Danke fรผr dein Feedback! ๐Ÿ™‚
      Das Bananenbrot haben wir im Omnia gebacken. Du kannst es aber auch in einer anderen Form im Nonna backen. ๐Ÿ‘
      Liebe GrรผรŸe
      Giuls & Markus

    • Linda sagt

      Hallo ihr beiden,
      habe heute zum zweiten Mal das Bananenbrot zu Hause im Backofen gemacht, weil ich total Hunger drauf hatte. Ich liebe sรผรŸes Gebรคck, das eben nicht zu sรผรŸ ist.

      Ich mache immer gerne einen kleinen Teil Dinkelmehl mit rein. Das gibt einen guten Geschmack und diesmal musste auch ein Rest gehackte Haselnรผsse weg. Es war wieder super lecker. Ein tolles einfaches Rezept.

      Bin gespannt ob es mir auch beim Camping gelingt. Wir haben einen eingebauten Dometic Backofen von 2009.Wir sind Campingneulinge.
      Bei 4 Personen lohnt sich selber kochen und backen sehr. Es schmeckt einfach auch verlรคsslich gut. Und gerade im Urlaub ist mir gutes Essen wichtig.

      GrรผรŸe Linda aus Krefeld

      • Giulia & Markus sagt

        Moin Nicole,
        das ist eins unserer absoluten Lieblingsbackrezepte! Hach, das freut uns mega! Wir nehmen meistens Dinkelvollkornmehl – das schmeckt uns mittlerweile am besten. Oh, ein eingebauter Backofen – das ist natรผrlich super! ๐Ÿ™‚ Ich (Giuls) bin sicher, dass es dir gelingt. Man hat die „Eigenheiten“ eines neuen Ofens ja schnell raus. Mir macht es super viel SpaรŸ das auszuprobieren. Und: Rรถstaromen gehรถren am Anfang einfach dazu. ๐Ÿ˜‰
        Wo wir gerade bei Backofen sind: Im neuen Video zeigen wir unsere „Blitzpizza“ ohne Backofen. Wir finden die richtig lecker und die ist soooo schnell gemacht. Als Teig nehmen wir einfach fertige Wraps aus Dinkelmehl. Im Video machen wir die in einer Pfanne mit Deckel. Aber in einem eingebauten Backofen funktioniert das auch richtig gut. Zuhause machen wir die Pizza ebenfalls im Backofen – gut, wenn es einfach mal schnell gehen soll. ๐Ÿ™‚
        Liebe GrรผรŸe an den Niederrhein
        Giuls & Markus
        P.S.
        Hier geht es zu der Blitzpizza:
        https://just-touring.de/pizza-ohne-campingbackofen-in-6-minuten-selbstgemacht/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht verรถffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert