Unser Equipment
Schreibe einen Kommentar

NEUE AUSRÜSTUNG | Das hat uns 2025 begeistert… 🤩

Unsere liebsten Equipment-Highlights 2025 – was uns dieses Jahr begeistert hat

Wenn Ausrüstung plötzlich mehr ist als „nur Equipment“

Kennt ihr das, wenn euch ein neues Teil so richtig begeistert? Wenn man es auspackt, ausprobiert und sofort merkt: Das bleibt. Genau so ein Jahr hatten wir! Nach über 100 Nächten unterwegs ist das ein oder andere an neuer Ausrüstung bei uns eingezogen – manches klein, manches überraschend massiv, manches eine echte Revolution für unseren Campingküche, denn ich konnte Giuls endlich überzeugen. 😊

Die Links zum Equipment findet ihr weiter unten am Ende des Artikels.

Und wie jedes Jahr um diese Zeit, zeigen wir euch in diesem Video unsere persönlichen Highlights: Dinge, die unsere Art zu campen leichter, gemütlicher, schöner oder einfach spaßiger gemacht haben.

Hier geht’s zu unserem Video:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Japan-Vibes im Camper: Markus hat ein neues Steckenpferd

Markus hat dieses Jahr eine völlig neue Ecke entdeckt – und zwar die japanische Campingecke. Verspielt, durchdacht, ästhetisch, funktional: Diese Kombination hat ihn komplett abgeholt.

Das fing ja alles ganz harmlos mit dem Kocher von Iwatani an, war aber der Auslöser zu schauen, was gibt es denn da noch? Was sollen wir sagen: Wir haben zum ersten Mal Spaß an Heringen! Gesenkgeschmiedet – was für Handschmeichler. Dass sie auch bei Mistral in Südfrankreich das Tarp auf felsigem Boden gespannt halten: Top!

Ja, und dann müssen die Heringe ja auch noch irgendwo gelagert werden. Bislang immer in der Equipmentkiste, das hat aber das „Rumfliegen“ sehr gefördert. Tja, was sollen wir sagen, die Japaner haben sehr, sehr schöne oldschool Metallkisten. Bei uns wurde es eine in rot und Giuls war direkt schockverliebt.

Dann gab es noch einen Hammer, passend zu den Ösen der Heringe. Ohne zu übertreiben: Markus freut sich jetzt immer so richtig auf den Tarp-Aufbau. Die Kupferseite des Hammers verhindert, dass die Heringköpfe deformiert werden. Wir lieben solche kleinen durchdachten Details.

Eine kleine Revolution in Giuls Campingküche

Giuls hat bislang alles, wirklich alles, mit einem kleinen Pittermesser von Windmühle geschnitten. Der Carbonstahl bekommt zwar mit der Zeit etwas Patina (es ist nicht rostfrei), lässt sich dafür aber sehr einfach unterwegs wieder auf Arbeitsschärfe bringen. Endlich durfte auch eine größere Version (mit 13cm Klingenlänge) in unsere Campingküche einziehen. Kurz: Giuls gibt es nicht mehr her. Egal ob Kürbis oder Melone, Baguette oder Zwiebeln – es schneidet einfach gut und liegt prima in der Hand und man kann sehr gut damit arbeiten.

Immer schnell scharf – einfach Klassiker

Etwas fürs Kind im Camper – Giuls liebt Fotobücher

Im April hat Giuls zum Geburtstag einen mobilen Fotodrucker geschenkt bekommen. Der steht seitdem fast nicht mehr still. Fotos von 10×15 cm sind fix ausgedruckt. Entweder Handy via Bluetooth (echt fix und einfach) verbinden und loslegen oder die SD-Karte der Kamera reinstecken und auf dem Druckerdisplay die Fotos aussuchen. Die Kosten pro Foto liegen bei ca. 30 Cent – da kann man sich den Weg zur Drogerie sparen. 🤗

Giuls liebt ihn und druckt und druckt und…

Giuls friert nicht mehr! Ein Gamechanger für Herbst & Winter

Aus der Kategorie: „Warum hatten wir das nicht schon früher?“ Naja, Markus schon, Giuls nicht. Markus hat seit Jahren ein Meriono Longsleeve dabei, als erste Schicht unter einem Hemd oder Troyer. Das hält außergewöhnlich warm, trocknet schnell und nimmt fast gar keine Gerüche an. Kann also auch länger getragen werden. Giuls war immer „zu geizig“. Dieses Jahr hat sie eins geschenkt bekommen und sie gibt es nicht wieder her. Für Outdoor- und Sportbegeisterte ist das ein alter Hut.

So simpel wie einfach: Warm!

Warm, leicht, zuverlässig – perfekt für Alle, die abends länger draußen sitzen, selbst wenn es frisch wird und einfach gerne leichte und trotzdem warme und temperaturregulierende Klamotten lieben.

Für uns bedeutet es: Mehr Stunden draußen, mehr Gespräche, mehr Lagerfeuerzeit. 🥰

Kleine, leichte und schnelltrocknende Handtücher

Auch bei den Basics hat sich etwas getan. Wer wie wir lange unterwegs ist, hat einige Handtücher dabei. Da kommt schnell einiges an Gewicht und Platzbedarf zusammen. Die Travel-Handtücher schaffen da Abhilfe. Aber Vorsicht: So praktisch sie sind (und das sind sie), man muss sie auch mögen. Es ist eher ein Abtupfen, kein trocken rubbeln wie mit einem klassischen Frottee-Handtuch. Das funktioniert bei uns klasse, aber man muss es mögen. Giuls liebt es, Markus gewöhnt sich noch dran… Mal sehen, ob er auch noch ein Fan wird.

 

Radio im Puck – kleine Schritte zum digital Detox 🤩

Wir reduzieren so gut es geht unsere Zeit, in der wir das Handy in der Hand haben. Bislang haben wir Radio immer über eine Bluetooth-Box per App gehört. Das funktioniert super, aber: Du brauchst halt das Handy. Und dann, wo du es schon mal in der Hand hast, checkst du nochmal eben WhatsApp: „Oh, ein neuer Kommentar!“ usw. usf. Ihr kennt das. Also wollten wir ein Radio. Mit DAB+, FM und natürlich auch Bluetooth-Fähigkeit. Wir sind fündig geworden (die ganze Geschichte dazu erzählen wir im Video). Ein Klassiker aus Großbritannien – durch BBC ist Radio hören in Großbritannien viel stärker verwurzelt als bei uns. Und das Retrodesign und auch der Klang (nicht so laut, aber einfach DA) hat uns überzeugt. Mindestens morgens beim Frühstück und auch beim Abendessen läuft es. Und im immobilen Zuhause findet es auch seinen Platz!

Unser Pfannendeckel – die Blitzpizza aus der Pfanne

Was sollen wir sagen? Noch nie haben wir auf EIN Rezept so viele Fotos und Nachrichten von euch bekommen. Innerhalb von 5 Minuten eine echt gute Pizza? Mit einer Pfanne, einem Wrap und einem Deckel kein Problem! (Hier gehts zum Rezept-Video >>)

Der Deckel kommt seit Anfang des Jahres immer mit und das nicht nur für die Pizza. Etwas warmhalten, als Spritzschutz beim Anbraten – den gibt Giuls nicht mehr her. Und leicht ist er auch noch. Und die Pizza, seht selbst:

Ein Equipment-Jahr voller Spaß, Neugier und mit neuen Ideen

2025 war für uns definitiv ein gutes Equipment-Jahr – eines, in dem wir nicht nur praktische Dinge gefunden haben, sondern auch solche, die uns inspiriert, überrascht oder einfach glückliche Momente beschert haben.

Hobby, Lebenseinstellung, Zuhause

Ausrüstung ist eben nicht nur „Zeug“. Richtig ausgewählt kann sie Geschichten erzählen, schöne Erinnerungen schaffen und speichern. Für uns bereichern sie unser Camperleben. Equipmentliebe gehört für uns zum Camping als Lebenseinstellung (es ist einfach mehr für uns als ein Hobby) dazu. Wie ist das bei euch?

Und jetzt seid ihr dran!

Ihr wisst ja, wir lieben den Austausch mit euch – also erzählt uns gerne:

  • Was waren eure Equipment-Highlights dieses Jahres?
  • Neue Lieblingspfanne?
  • Ein cleveres Ordnungssystem?
  • Etwas fürs Lager(feuer)?
  • Oder ein kleines Ding, das plötzlich einen großen Unterschied gemacht hat?

Was auch immer es ist:

Schreibt’s uns wie immer gerne in die Kommentare. Wir freuen uns wie immer auf eure Ideen und den gemeinsamen Austausch – und wünschen euch ganz viel Freude beim Campen! 🥰

Hier die Links zum Equipment:

Heringe (20cm – einzeln)*

Heringe (30cm – einzeln)*

Heringe (30cm – 6er Pack)*

Rote Kiste*

Hammer*

Giuls „neues“ Windmühlenmesser*

Giuls „altes“ Windmühlenmesser*

Messerschärfer*

Fotodrucker*

Fotopapier*

Akku für den Fotodrucker*

Tasche für den Fotodrucker*

Icebreaker Merinoshirt (Damen)*

Icebreaker Merinoshirt (Herren)*

Microfaser Handtuch (XL)*

Microfaser Handtuch (L)*

Roberts Radio*

Pfannendeckel*

 

Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links zu Amazon. Der Preis bleibt für euch gleich, wir erhalten dadurch allerdings eine Provision von Amazon. Wir haben uns bislang schwer getan mit den Affiliate-Links, aber ganz viele von euch haben uns geschrieben und gesagt: Ob das Geld jetzt komplett bei Amazon landet oder wenigstens ein kleiner Teil bei euch… Hatten wir so noch nicht gesehen – aber stimmt. 😉 Unverändert: Wie immer haben wir alle Produkte selber gekauft und bezahlt. 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert