Unser Equipment
Kommentare 4

Lagerfeuerzauber in Schweden

Lagerfeuer Feuerschale Relleum

Liebt ihr Lagerfeuer auch so sehr? ๐Ÿ”ฅ Im Schein des Feuers die Seele baumeln lassen und dem Spiel der Flammen fasziniert zuschauen… – wir kรถnnen das stundenlang. ๐Ÿ˜ Bislang haben wir ja den Skotti als Feuerschale genutzt und im Sommer ist das auch prima, aber im Winter in Schweden? Da darf es gerne etwas grรถรŸer sein – es muss richtig wรคrmen, wenn man um 0 Grad drauรŸen sitzen mรถchte oder auch Zuhause im Garten oder an der Hunte, wenn wir mit Freunden zusammen ums Lagerfeuer sitzen. Also haben wir eine Feuerschale gesucht, die wir fรผr all das nutzen kรถnnen und die trotzdem transportabel, stabil ist und nicht direkt auf dem Boden steht. Letzteres war besonders wichtig, weil Lagerfeuer direkt auf dem Boden hรคufig verboten ist und wir auch keine Lust auf verbrannten Rasen im Garten haben. Mit der Relleum sind wir fรผndig geworden und haben sie uns kurzerhand zu Weihnachten geschenkt. Hier in Schweden haben wir sie zum ersten Mal dabei und sie kommt tรคglich zum Einsatz. ๐Ÿ˜‚ Wie die Relleum aufgebaut ist, warum wir den Skotti trotzdem dabei haben und was รผberhaupt der Zauber eines Lagerfeuers fรผr uns ist… seht selbst.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklรคrung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Wie sieht es bei euch aus? Habt ihr eine Feuerschale dabei und sitzt ihr auch so gerne ums Feuer mit Freunden oder neuen Bekanntschaften? Wir freuen uns wie immer sehr auf den Austausch mit euch! ๐Ÿ˜Š

4 Kommentare

  1. Jรถrg G. sagt

    Hallo ihr beiden,
    dank Eurer tollen Tipps bin ich seit Weihnachten stolzer Besitzer der Relleum Feuerschale. Nach so etwas hatte ich schon lange gesucht: klein klappbar, mobil, hoch genug, um nicht den Untergrund zu verschmorgeln und stabil. Passt alles. Zuhause nutzen wir bislang immer den Weber fireplace. Der hat den Vorteil, dass man beim Beenden des Lagerfeuers einfach den Deckel drauf macht, Feuer geht aus, keine Sorge wegen Funkenflug etc. Wie macht ihr das mit der Relleum spรคt abends ? Lรถscht ihr Restglut ab ? Mit Wasser (Sauerei ?) oder Erde ? Fragen รผber Fragen …. ๐Ÿ˜‰ Ich freu mich schon auf den ersten Einsatz zu Silvester und dann hoffentlich die wieder kommenden Touren im nรคchsten Jahr. Bleibt gesund und so wie ihr seid, viele liebe Grรผsse aus dem Rheinland.
    Jรถrg

    • Giulia & Markus sagt

      Moin Jรถrg,
      super, wir geben unsere auch nicht mer her. ๐Ÿ˜Š Wir halten in der Tat Feuerwache, bis das Feuer runtergebrannt ist. Geht ganz gut, aber eine Mรถglichkeit zum Abdecken wรคre natรผrlich auch prima. ๐Ÿ‘ Haben wir auch schon drรผber nachgedacht und vor einiger Zeit mit Dirk von Relleum drรผber gesprochen. Mal sehen, ob er sich was ausdenkt. ๐Ÿ˜Š Wir nehmen deinen Kommentar als Anlass und fragen mal nach. Wir wรผnschen dir viel SpaรŸ beim ersten Lagerfeuer und einen guten Rutsch. Das machen wir. ๐Ÿ˜… Bleib du auch gesund!
      Liebe GrรผรŸe in Rheinland
      Giuls & Markus

  2. Marion en Hans de Groot sagt

    Liebe Giulia und Markus,
    Seit einiger Zeit sind wir auf Just Touring auf Youtube abonniert. Wir freuen uns รผber eure praktischen, frรถhlichen und angenehmen Videos. In diesen Tagen vermissen wir euch sehr und hoffen, dass Ihr in guter Gesundheit seit. Seit 3 Wochen sind wir stolze Besitzer einer Puck Legend aus dem Jahr 2010. Vorher hatten wir ein Zelt. Wir warten gespannt bis wir mit dem Puck im Ferien gehen kรถnnen.
    Wir schauen uns die Videos alle an und haben bereits verschiedene Tipps verwendet. Wir mรถgen Dr. Keddo auch sehr. ๐Ÿ™‚
    Aber ich habe eine Frage: Wir suchen nach Halterungen, um die oberen Schrรคnke so zu schlieรŸen, wie Ihr dass macht. Wir finden die Klammern nicht. Habt Ihr Tipps fรผr uns??
    Ich hoffe, wir werden noch viele schรถne Nachrichten von euch sehen, wir genieรŸen es.
    Wir wรผnschen euch viel Gesundheit und hoffen auf besseren Zeiten.
    Liebe GrรผรŸe von
    Marion und Hans aus Holland.

    • Giulia & Markus sagt

      Moin Marion und Hans,
      habt ganz lieben Dank fรผr euer tolles Feedback und die lieben Worte! Wir haben uns sehr รผber euren Kommentar gefreut.
      Oh, wie toll! Ihr habt einen Puck Legend! ๐Ÿ˜
      Dann herzlich willkommen im Eriba-Puck-Club und herzlichen Glรผckwunsch zum Wohnwagen natรผrlich! ๐Ÿ˜Š

      Zu eurer Frage: Die Halterungen fรผr die Schrรคnke sind „Marke Eigenbau“.
      Ihr benรถtigt dazu „Kordelstopper“ (gibt es im Baumarkt oder online) und die Haken gibt es bei der Firma „Noelle Pepin“. Markus hat da vor einiger Zeit mal (http://www.noellepepin.de/home/) angerufen und sich nach den Haken erkundigt, weil so viele danach gefragt haben und wir sie auf der Website nicht mehr finden konnten. Das ist der Haken KA0018. Vielleicht einfach mal anrufen und nachfragen. Wir hoffen, dass euch das weiterhilft! ๐Ÿ˜Š

      Wir wรผnschen euch ebenfalls viel Gesundheit und bald hoffentlich wundervollen Touren mit eurem Puck! Vielleicht sieht man sich irgendwann ja mal „on the road“…

      Liebe GrรผรŸe zurรผck nach Holland

      Giulia & Markus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht verรถffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert