Wir sind ja die meiste Zeit des Jahres mit unserem Puck unterwegs: Camping at it’s best! 😍 Wenn man so viel Zeit unterwegs verbringt, dann steht man früher oder später vor kleinen und manchmal auch größeren Problemen und die gilt es zu lösen…
Im Lager gibt es immer was zu tun 🙂
Und obwohl das Wort „Problem“ ja irgendwie negativ behaftet ist, ist es das für uns oft nicht, denn: Wir lieben genau DAS! 🤩
Kreative und manchmal auch unkonventionelle Lösungen für eben diese Probleme zu finden und vielleicht auch ein bisschen Mc Guyver spielen… 😂
Bislang haben wir noch für jedes Problem eine Lösung gefunden. Was dabei hilfreich ist? Kleine Tricks und Kniffe, die uns den Campingalltag erleichtern und die uns vor allen Dingen begeistern… – drei der Tipps kommen aus der besten Community der Welt – also von euch. Die sind mega! Besonders einer hat es uns angetan! 🥶
Je einfacher, desto genialer
Was das mit einer genialen Falttechnik, einem Handtuch, hartnäckigen Spuren auf unserem Puck und einer Schnur, die viel mehr ist als nur eine Schnur, zu tun hat, das zeigen wir euch in diesem Video! 😊
Verratet ihr uns eure Tricks & Kniffe?
Habt ihr auch so geniale Tipps, Tricks oder Kniffe, die euch einerseits ein Lächeln aufs Gesicht zaubern und euch andererseits den Campingalltag erleichtern?
Egal mit welchen Tricks & Kniffen ihr unterwegs seid, wir wünschen euch zauberhafte Touren und viel Spaß! Wir sehen uns unterwegs! 🤗👋
► Hier findet ihr die Dinge aus dem Video:
Essigessenz
Gibt es in jedem gut sortierten Supermarkt 👍
Sonstige Dinge, die im Video zu sehen sind und nach denen wir immer wieder gefragt werden:
Markus Lieblings-Schweizer Messer*
S-Karabiner Set (verschiedene Größen)*
Kederstopper für die Kederleiste*
Wäscheleine – funktioniert ohne Wäscheklammern*
Lederreste zum Zuschneiden (z.B. wie unser Lederläppchen)*
Einige eurer kleineren Equipment-Tipps habe ich bestellt und bin gespannt, wie sie sich bei uns bewähren. Danke dafür! 😊
Ich muss sagen, wir hatten in der Vergangenheit schon viele Sachen dabei – und mussten leider auch mal wegen Überladung eine Strafe zahlen. Seit einiger Zeit haben wir aber eine mobile Achslastwaage, und damit können wir das Gewicht viel besser im Blick behalten. Aber na ja, das gehört eben zum Campen dazu – genau das macht es ja so spannend und schön!
Moin Phillip,
das freut uns mega und wir denken (hoffen 😉 )doch, dass sie sich tip top bewähren. Sag gerne mal bescheid.
Oha, hoffentlich nicht in der Schweiz – das ist da richtig teuer!
Ja, das finden wir auch udn schön ist auch: Man ist ja nie fertig. 😅
Liebe Grüße
Giuls & Markus
Liebe Guila, lieber Markus!
Jetzt habe ich glaube ich wirklich alle eure Videos durch, innerhalb der letzten 2, 3 Wochen 😄 Freu mich wie Bolle, euch entdeckt zu haben! Vergangenen Herbst haben wir unseren neuen (24 Jahre alten) Eriba Hymer gekauft und waren bis jetzt schon mehr damit unterwegs als früher im ganzen Jahr. Durch euch fühle ich mich nun ermutigt, auch die Urlaubswoche im November im Wohnwagen zu verbringen! Die 3 Wochen im September sowieso, da soll es nach Elba gehe, und das kommende Wochenende spontan nach Holland. 2 Jahre haben wir Urlaub ohne Wohnwagen ausprobiert – langweilig! Ich liebe es, mich im und um den Wohnwagen herum aufzuhalten und mich mit kleinen Optimierungen zu beschäftigen. Oder natürlich einfach zu entspannen. Meinen Safespace immer dabei zu haben gibt mir bzw uns ein gutes Gefühl.
Einige eurer kleineren Equipment Tipps habe ich bestellt und bin gespannt, wie sie sich bei uns bewähren – das Cooling Tuch gibt mein Mann schon nicht mehr her!
Die Kederösen mit den S-Karabinern finde ich extrem praktisch. Da werde ich an die Ösen von hinten ein Stück Gurtband nähen, damit die Karabiner nicht an der Außenhaut schrabbeln.
Ein herzliches Dankeschön an euch beide für diesen tollen Blog und die YouTube Videos 🫶
Auch dafür, dass ihr uns an vielen anderen Dingen, die euch bewegen, teilhaben lasst, bei vielem sprecht ihr mir aus der Seele.
Freue mich schon sehr auf den nächsten Beitrag!
Viele liebe Grüße,
Ruth