Wir (neuerdings auch Markus) backen ja gerne und viel unterwegs. Da darf ein leckerer Kuchen nicht fehlen, insbesondere da wir unsere Ernรคhrung umgestellt haben (kein Zucker, kein Alkohol, nur Vollkorn…) und ab und zu auch etwas „Sรผรes“ auf den Tisch muss. Und da ich Apfelkuchen liebe, hat Giuls ein Rezept ausgetรผftelt und was soll ich sagen auรer:
Mhhhhhmmmm!
Der ist so schnell und einfach gemacht und richtig fluffig! Etwas Sahne schadet hier nicht, davon gibt es leider keine Aufnahmen: Bevor ich das fotografieren konnte war alles weg. ๐
Also, hier kommt das Rezept! ๐
Die Zutaten
- 250g Dinkelvollkornmehl
- 1/2 Pรคckchen Backpulver
- 125g Butter (weich)
- 3 Eier
- 85g Ahornsirup (oder 125g Zucker)
- Etwas (Hafer-)milch
- 1 Schuss Zitronensaft
- 1 Prise Salz
- Zimt (nach Belieben – wir nehmen gerne viel)
- 4 รpfel
Schritt 1
Weiche Butter, Eier und Ahornsirup (oder Zucker) vermischen.
Schritt 2
Nun gebt ihr das Mehl dazu und vermischt es mit dem Backpulver. Anschlieรend gebt ihr die Milch, den Zitronensaft, das Salz und den Zimt hinzu und verrรผhrt alles. Der Teig sollte jetzt schรถn klebrig, aber nicht flรผssig, sein. Falls er zu trocken ist, gebt einfach noch ein wenig Milch dazu.
Schritt 3
Jetzt schneidet ihr die 4 รpfel klein und hebt sie unter die Teigmasse, sodass alle รpfel gut mit dem Teig vermischt sind. Solltet ihr die Omina-Form aus Aluminium verwenden, dann mรผsst ihr diese nun einfetten oder mit Backpapier auskleiden. Anschlieรend gebt ihr die Masse in den Omnia.
Schritt 4
Backt den Kuchen nun 5 Minuten auf grรถรter Flamme und dann 60 Minuten auf kleinster Stufe. Fertig!
++ Und denkt immer dran: Die Backรถfen variieren und haben unterschiedlich viel โPowerโ. Tastet euch einfach langsam heran und schaut eventuell nach 50 Minuten mal nach – ansonsten bitte den Deckel so lange wie mรถglich geschlossen halten, da sonst die Hitze verfliegt. ++
Schritt 5
Den Kuchen genieรen – am bester mit frisch geschlagener Sahne oder einer Kugel Vanilleeis!
Durch euch รคndert sich die deutsche Sprache: Man ist nicht mehr โstolz wie Oskar, sondern โstolz wie Markusโ. Bitte dazu unbedingt das Video ansehen, sofern das aus unerfindlichen Grรผnden noch nicht geschehen sein sollte. Eine gute Woche vor unserem Urlaub dachte ich noch, so ein Backofen fรผr den Gaskocher kann nur Humbug sein. Dann sehe ich euren Film, hole die Frau zum Familienrat und wir sehen ihn noch einmal an. Ok, wir haben uns den Omnia auch gekauft. Mit Silikonform. Erster skeptischer Versuch: dieser Apfelkuchen! Warnung! Nicht nachmachen. Das Ding hat ungeheures Suchtpotential! Die Beschreibung von euch – wir haben auch den Cadac – ist erste Sahne, auf die wir beim Kuchen verzichten. Mรถgen wir nicht so dolle. Mittlerweile sind mehrere Brote, Gemรผseauflauf und Krรคuterkartoffeln im Omnia entstanden. Ich weiร gar nicht, wie campen ohne das Teil mรถglich sein soll!
Vielen Dank fรผr eure tollen Videos und Tipps!
Moin Wolfgang,
hach, hab ganz lieben Dank fรผr diesen tollen Kommentar und das Feedback! Es ist so schรถn das zu lesen – freut uns mega! ๐ฅฐ
Wir wรผnschen dir weiterhin ganz viel Spaร beim Backen und eine tolle Zeit. โบ๏ธ
Liebe Grรผรe
Giuls & Markus
Moin ihr beiden,
danke fรผr die nette Rรผckmeldung. Den Omnia haben wir fast jeden Tag gebraucht. Und zum Nachmachen:
1. Zwiebeln und Kartoffeln (Wedges oder Drillinge) mischen. In die gebutterte Aluform geben. Grobes Salz und Krรคuter der Provence drauf und – wie immer beim Cadac – 3 Minuten volle Hitze und 45 Minuten minimale Hitze. Lecker!
2. Zwiebel, Pilze, Mรถhren, Sรผรkartoffel, Zucchini, Paprika und Frรผhlingszwiebeln in die gebutterte Auflaufform und backen wie oben. Natรผrlich Salz und Pfeffer und gerne Krรคuter (wir haben frischen Rosmarin geschnitten). Lecker.
Da wir vegetarisch unterwegs sind, kann ich zu Fleisch nichts beitragen – aber die Sachen sind unglaublich gut.
Vielen Dank euch fรผr die tollen Videos und endlich auch z. B. mal einen Gasverbrauch. Passt รผbrigens ziemlich gut und wir kรถnnen wieder auf eine kleinere Flasche umsteigen. Echt tolle Tipps.
LG
Wolfgang
Hallo ihr Beiden,
auf Grund eurer Videos habe ich mir auch endlich den Omnia zugelegt und heute auch gleich mal ausprobiert.
Das Wetter war bescheiden und wรคhrend ich so gemรผtlich in meinem Mini-Caddy-Camper im Schwarzwald saร dachte ich mir es wรคre doch jetzt mal Zeit fรผr einen leckeren Apfelkuchen.
Was soll ich sagen, das ist auch mit wenigen Mitteln und auf kleinstem Raum absolut machbar und wahnsinnig lecker. Vielen Dank fรผr das Rezept und vor allem die Anregung.
Das einzige Problem: Jetzt will ich schlafen und es durftet im ganzen Auto nach Kuchen:)
Hallo Ihr 2 bin zwar kein Camper aber meine Tochter will es unbedingt mal machen und da bin ich auf euch gestoรen. Die Rezepte, hab jetzt schon einige durch und auch einige รถffters und sie sind sehr lecker.
Cooles Paar das man gerne verfolg auch ohne Camperblut. Guls wรผrde mich รผber mehr so tolle Rezepte freuen…
Gruร Martin
Moin Martin,
ganz lieben Dank fรผr deinen Kommentar. Es kommen mehr Rezepte, ganz bald.
Liebe Grรผรe und zauberhafte Touren mit deiner Tochter. ๐
Giuls & Markus
Moin, vielen Dank fรผr das tolle Rezept. Ich habe diesmal im Urlaub viel ausprobiert, gekocht und gebacken. Der Kuchen wurde auch schon in heimischen Backofen zu Hause gebacken. Einfach nur lecker. Liebe Grรผรe aus Hamburg
Ihr Liebe, ich habe Euch gerade bei YouTube entdeckt und das zum Anlass genommen, endlich mal den Omina aus dem Keller zu holen, der da seit mehreren Jahren ungenutzt liegt, um das Apfelkuchen-Rezept auszuprobieren. Habe mich an alle Angaben zu 100% gehalten und nach insgesamt 50 Minuten einen perfekten Kuchen aus der Form gestรผrzt. Danke fรผr Eure Tipps und das leckere Rezept!
Moin Ihr Beiden,
Vielen Dank fรผr das tolle Rezept. Ich habe den Kuchen heute mit dem Campingbackofen von Lidl gebacken. Ist sehr gut damit geworden und hat super geschmeckt. 50 min Backzeit haben ausgereicht.
Liebe Grรผรe
Meik
Hallo zusammen,
auch ich habe den Kuchen heute mit dem Lidl Ofen gebacken. Er ist sehr lecker geworden – herzlichen Dank fรผr das tolle Rezept! Bei mir sah er oben allerdings nicht richtig fertig aus. Wenn ich den Ofen vom Lidl mit der Silikonform nutze, schlieรt der Deckel nicht ganz auf dem Boden auf. Da bleibt ein Spalt, an dem man die Silikonform sieht (ca 5 mm). Ist das richtig oder eine Fehlkonstruktion?
Beste Grรผรe
Miriam
Moin Miriam,
also, der Ofen sollte unserer Menung nach schon dicht abschlieรen und von der Form entsprechend nichts zu sehen sein.
Liebe Grรผรe
Giuls & Markus
Tip top! ๐
Liebe Grรผรe
Giuls & Markus
So ihr 2!
Habe es endlich zeitlich geschafft meinen ersten Kuchen mit im omnia zu backen. Mit eurem Rezept! ๐
Kurzfassung: GELUNGEN! Wichtig ist es sich an die
5 Minuten vollgas zu halten, dann noch 50 Minuten minimum
Und dann genieรen. War super. Danke fรผrs Rezept.
Bin begeistert! Lg aus รsterreich Markus und Sabine!
Moin zusammen,
das freut uns mega! ๐ค
Liebe Grรผรe nach รsterreich! ๐
Giuls & Markus
wir haben mit Ahornsirup gesรผรt. Ich bin ein groรer Kuchenfan und daher immer etwas skeptisch bei den „gesunden“ Kuchen meiner Frau. Aber dieser Apfelkuchen ist super lecker. Da passt fรผr mich alles, auch ohne Sahne oder Eis.
Vielen Dank fรผr das tolle Rezept!
Das freut uns mega! ๐๐
Wir waren jetzt das erste mal mit dem Omnia unterwegs. Es gabe 14 Tage lang immer selbstgebackenen Kuchen. Alle waren total begeistert
Sooo, „machen“ ist wie „wollen“, nur schรถner! Ein tolles Motto, welches mich gleich mal dazu gebracht hat, dieses tollen Kuchen nachzumachen. Auch wir kutschieren den Omnia schon eine gefรผhlte Ewigkeit originalverpackt mit uns im WoMo herum. Also flugs den Teig in der Kรผche vorbereitet und schnellstmรถglich mit dem Teig ins Wohnmobil. Dieses steht nun leider nicht an irgendeiner schรถnen Location in Norwegen oder Italien oder Sรผdfrankreich, sondern nur bei uns in der Auffahrt (die aber auch sehr schรถn ist). Den Omnia 5 Minuten durchgepowert und dann 60 Minuten sanft kรถcheln lassen. Ich komm ja sonst nicht zum Lesen, aber die Stunde โRuheโ im Wohnmobil โ herrlich, bin ein Kapitel weiter und eine Erfahrung und einen leckeren Kuchen reicher.
Werde ich tatsรคchlich mal hรคufiger machen. Vielen Dank Euch Beiden fรผr diese tolle Inspiration.
Sooo, machen ist wie wolle, nur schรถner! Ein tolles Motto, welches mich gleich mal dazu gebracht hat, dieses tollen Kuchen nachzumachen. Auch wir kutschieren den Omnia schon eine gefรผhlte Ewigkeit originalverpackt mit uns im WoMo herum. Also flugs den Teig in der Kรผche vorbereitet und schnellstmรถglich mit dem Teig ins Wohnmobil. Dieses steht nun leider nicht an irgendeiner schรถnen Location in Norwegen oder Italien oder Sรผdfrankreich, sondern nur bei uns in der Auffahrt (die aber auch sehr schรถn ist). Den Omnia 5 Minuten durchgepowert und dann 60 Minuten sanft kรถcheln lassen. Ich komm ja sonst nicht zum Lesen, aber die Stunde „Ruhe“ im Wohnmobil – herrlich, bin ein Kapitel weiter und eine Erfahrung und einen leckeren Kuchen reicher.
Werde ich tatsรคchlich mal hรคufiger machen. Vielen Dank Euch Beiden fรผr diese tolle Inspiration.
Hallo Ihr Lieben,
lieben Dank fรผr DIESES Video – nicht nur dieses, aber ganz besonders, denn es hat zumindest bei mir voll und ganz den Zweck erfรผllt, denn:
Mir gings ganz genauso, dass ich mir nach einem Jahr noch immer nicht den Schubs gegeben hatte, den Omnia endlich auszuprobieren und ich musste sooo schmunzeln bei Eurem Video – auch schon, als Markus sein erstes Camping-Brot gebacken hat: Ihr bringts so herrlich und erfrischend auf den Punkt, warum auch ich sowas oft vor mir herschiebe oder nicht einfach mal mache …
Aber als Giuls dann noch sagte, dass sie mit dem Omnia auf dem Trangia-Sturmkocher gebacken hat, gab’s heute Abend keine Ausrede und auch kein Halten mehr, denn ich habe keinen „normalen“ Camping-Gaskocher: nur so kleine Aufschraubkocher mit dem รผblichen Balanceakt und eben den Trangia.
Meine Sorge war nรคmlich, dass dort der Abstand zum Brenner viel grรถรer ist als bei den รผblichen Camping-Gaskochern – und ob das dann รผberhaupt funktionieren kann und falls ja, dann doch sicher mit ganz anderen Backzeiten usw. usf. Und ich hatte noch von niemandem etwas dazu gefunden – bis zu DIESEM Video von Euch.
Zwei รpfel hatte ich noch zuhause, Milch nicht, egal, Rรผhrteig kriegen wir schon irgendwie hin. Brenner an und mit dem Gedanken an den grรถรeren Abstand beherzt auf „Vollgas“ gedreht (was ich, glaub‘, รผbrigens bisher noch nie fรผr irgend etwas benรถtigt hatte … schon ein eigenartiges Gefรผhl). Egal, in weiser Voraussicht hatte ich mir eh die Variante mit Silikonform bestellt und war voller Vertrauen in moderne Werkstoffe …
Bis sich nach drei Minuten bereits die ersten Rรถstaromen verbreiteten – und ich auf dem Thermometer (das ich mir auch gleich mitbestellt hatte – also, ich meine, klar, oder – da fรผhlt man sich doch gleich schon viel „sicherer“ …) in meiner รberraschung gleich schon mal die Fahrenheit anstelle der Celsius abgelesen habe, die bereits bei 200 standen. Flugs den Brenner runterreguliert. Irrtum bemerkt. Brenner wieder hochgejagt – diesmal unter genauester Beobachtung des Thermometers …
Aber, ich rate echt davon ab! Es kam kaum รผber 150 Grad (Celsius) – trotz minutenlangem nicht-ganz-Vollgas bei zunehmender Rรถstaromenkonzentration, sodass ich mir die vom normalen Backofen gewohnten 175 Grad nach fast einer halben Stunden Hoch- und Runterdrehen aus dem Kopf schlagen musste und dachte: Iris, warum machst Du es nicht einfach genau so, wie Giuls es sagte – noch dazu mit einer Verbrauchsmessung auf besagtem Trangia-Sturmkocher: 5 Minuten Vollgas, 60 Minuten Minimum.
Das nรคchste Mal werde ich mich selbstverstรคndlich genauestens daran halten!! ๐ Fรผr heute sah mein Erstlingsomniabackwerk in etwa so aus, wie Giuls‘ – wurde der gleichen „Behandlung“ unterzogen und nach Entfernen der schokofarbigen „Kruste“ mit Genuss verzehrt. ๐ Und die Silikonform ist auch schon wieder einsatzklar, sprich: echt belastbares Material ๐
รbrigens, weil Markus den Rรผhrteig von Hand gerรผhrt hat – ich meine, nach dem Schneebesen kam eine Gabel zu Einsatz … Vielleicht noch ein kleiner Tipp fรผr Kitchen-Gear-Freaks gefรคllig?? ๐
Kennt Ihr schon diese Art von Teigrรผhrer:
https://www.manufactum.de/teigruehrer-edelstahldraht-a41417/
Der hatte bei mir heute ebenfalls seine Premiere. Viel habe ich nicht dazu auf youtube gefunden. Nach folgendem Video wรผrde man sich so ein Gerรคt vermutlich nicht zulegen: https://www.youtube.com/watch?v=ZTcQFCBH7P4
Aber ich denke, es hat durchaus sinnvolle Einsatzmรถglichkeiten, s. z.B. hier ab Min. 2:45 https://www.youtube.com/watch?v=7l15veIoye8 oder total sรผร ein bisschen youtube-Nostalgie hier https://www.youtube.com/watch?v=d1bt4RQhxmg und hier รผbrigens ein ganz kurzes Whisk-Tutorial, das ich sehr nรผtzlich fand: https://www.youtube.com/watch?v=ExJFTsxH6_c
Ich hab‘ das Modell, wie manufactum es verkauft, bei dem der Draht ein bisschen wie ein Trichter geformt ist. Darin blieb bei mir der Teig hรคngen. Insgesamt hat’s funktioniert, aber die flachen Varianten, die in den Videos zu sehen sind, dรผrften diesbezรผglich noch praktischer sein.
Euch jetzt aber nochmal gaaanz lieben Dank & liebe Grรผรe,
Iris
Hallo ihr beiden,
ich bin durch euch auf den Omnia gestoรen worden, hab ihn gekauft und werde ihn dieses Wochenende ausgiebig nutzen.
Auf meinem Plan stehen Calzone, der Apfelkuchen und Ofengemรผse mit Krรคuterquark.
Gern berichte ich dann von meinen Erfahrungen so als stolzer Omnia-Neuling.
Hallo ihr Lieben,
ich habe das Video gesehen und war begeistert – weil wir unseren Omnia auch schon seit ewigen Zeiten mit herum fahren. Wahrscheinlich gefรคllt es ihm unterwegs zu sein, er hat sich noch nie beschwert ๐
Aber nach eurem Video hat es auch bei mir Klick gemacht. Wie so oft: Tun ist wie wollen – nur viel schรถner ๐
Ich werde den Apfelkuchen backen. Wir sind zwar momentan nicht unterwegs, ABER das ist doch so egal. Ich setze mich ins Womo vor dem Haus und backe meiner lieben Frau einfach den Kuchen. Wahrscheinlich wird sie sehr erstaunt sein.
Nochmals wie immer herzlichen Dank fรผr die Tipps, Tricks, Inspirationen und fรผr die wundervolle gute ansteckende Laune die ihr ausstrahlt.
Liebe Grรผรe
Bernd
Hallo Ihr beiden, sieht super lecker aus der Kuchen. Werde versuchen den in โnormalen โ Backofen nach zu backen. Bin schon sehr gespannt was dabei rauskommt ๐ฅฎ
Danke fรผr eure tollen Videos
Das habe ich auch vor. Weil die Zutaten so toll sind. Wie Gruร und wie lange hast du (oder jemand anderes) gebacken?
Hallo ihr Zwei, wir haben uns im Herbst 2021 einen Eriba Touring Baujahr 88 gekauft. Den Ausschlag habt ihr uns gegeben. Ich habe eure Videos schon eine ganze Zeit verfolgt und das hat uns einfach so gefallen, dass wir uns getraut haben als Rentner mit dem Camping zu starten. Wir hatten vor vielen Jahren mal einen Detlefs Wohnwagen und sind mit dem auch mal als Familie 2 Wochen am Titisee gewesen. Es war sehr schรถn dort aber da wir 6 Kinder haben und der Wohnwagen nur 5 Schlafplรคtze hatte war das doch etwas schwierig. Jetzt waren wir in den letzten 2 Jahren schon 4 mal unterwegs und wir sind mit unserem alten Eriba ohne viel Luxus ganz zufrieden und freuen uns auf die nรคchste Tour. Liebe Grรผรe aus dem Schwabenland Ursula und Harald