Rezepte, Rezepte & Co., Weihnachtsrezepte
Kommentare 16

Weihnachten & Camping | Ministollen im Omnia

omnia-giuls-stollen

Zur Weihnachtszeit gehรถrt fรผr uns ein leckerer Stollen einfach dazu. Vor einigen Jahren haben wir Ministollen fรผr uns entdeckt โ€“ die eignen sich nรคmlich hervorragend zum Naschen!ย Bislang dachten wir, dass Stollenrezepte recht aufwendig sind und man unglaublich viele Zutaten braucht. Nun haben wir endlich ein einfaches, leckeres und schnelles Rezeptย kreiert, welches sich auch perfekt von unterwegs im Omnia backen lรคsst und das versรผรŸt uns die Weihnachtszeit gleich doppelt und euch hoffentlich auch!

Ministollen โ€“ perfekt fรผr unterwegs, als Geschenk, am Nachmittag zum Kaffee oder Tee und auch auf dem Weihnachtsteller. Wobei, eigentlich schmecken unsere Ministollen immer!
Klar, man kann sie natรผrlich auch kaufen, aber da weiรŸ man oft nicht was drin ist. Die Stollen sind kinderleicht in der Herstellung und schon nach einer halben Stunde komplett fertig! Es gibt alsoย keine Ausreden! ๐Ÿ˜‰
Zum Schluss bleibt nur zu sagen: Testet unbedingt dieses Rezept โ€“ vor allem, wenn die Weihnachtsbรคckerei in diesem Jahr schnell gehen soll! ๐Ÿ™‚

Rezept

Zutatenย 

  • 100g Butter
  • 150g Quarkย 
  • 300g Weizenmehl
  • 1 Pรคckchen (Weinstein-)Backpulverย 
  • 70g Zucker
  • 1 Pรคckchen Vanillezucker
  • 50g gehackte Mandeln
  • 100g Rosinen oder Cranberries
  • 50g Orangeat
  • 1/2 TL Zimt
  • 3-4 EL (ca. 4cl) Amaretto
  • Nach Belieben: Puderzucker zum Bestรคuben

++ Ihr kรถnnt den Vanillezucker selbstverstรคndlich auch durch eine frische Vanilleschote und etwas mehr Zucker ersetzen! ++ย 

Zubereitung

Schritt 1
Als erstes gebt ihr alle Zutaten in eine Schรผssel. Achtet darauf, dass ihr das Backpulver mit dem Mehl vermischt โ€“ dann geht der Teig spรคter besser auf. Nun verknetet ihr alles zu einem glatten Teig.

Schritt 2
Jetzt formt ihr mit den Hรคnden kleine Stollen und legt sie mit genรผgend Abstand in die Silikonform des Omnias.

Mini-Stollenkonfekt Omnia

Lasst die Ministollen nun 5 Minuten auf hรถchster Stufe und anschlieรŸend 10-14 Minuten auf kleiner Stufe backen.

++ Achtung: Die Stollen sollten beim Herausnehmen noch etwas weich sein, da sie noch Nachhรคrten. Sofern ihr weiche Stollen mรถgt, lasst sie auf keinen Fall lรคnger als 10 Minuten im Omnia. Da jeder Gasherd unterschiedlich stark ist, tastet euch einfach an die fรผr euch perfekte Konsistenz der Stollen heran – gutes Gelingen! ++

Schritt 3
Wenn ihr mรถgt, dann kรถnnt ihr die Ministollen nun mit Puderzucker bestรคuben und probiert am besten noch einen warmen Stollen! Fertig! ๐Ÿ™‚

Fertig! ๐Ÿ™‚ Viel SpaรŸ beim Backen und GenieรŸen!

Hier noch unser Video zur Weihnachtsbรคckerei:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklรคrung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

16 Kommentare

  1. Andreas Held sagt

    Vielen lieben Dank fรผr das Rezept.

    Heute im Backofen zubereitet. Sind lecker, nicht zu sรผรŸ und mega fluffig

    Wir wรผnschen Euch e8ne besinnliche Weihnachtszeit

    ๐ŸŽ„ ๐Ÿช ๐ŸŽ„ ๐Ÿง‘๐Ÿผโ€๐Ÿณ

    • Giulia & Markus sagt

      Sehr gerne! ๐Ÿ˜Š Das freut uns! ๐Ÿ‘
      Dankeschรถn, die wรผnschen wir euch auch.
      Liebe GrรผรŸe
      Giuls & Markus

      • Andreas Held sagt

        Heute wieder den Backofen angeworfen. Die sรผรŸen Dinger machen sรผchtig. Wรผnsche euch eine besinnliche Weihnachtszeit.

        • Giulia & Markus sagt

          Moin Andreas,
          ja, das machen sie. ๐Ÿ˜… Geht uns genau so,wir haben auch noch eine neue Lage gemacht.
          Dankeschรถn, wir wรผnschen dir auch eine besinnliche Weihnachtszeit.
          Liebe GrรผรŸe
          Giuls & Markus

  2. Marka Morgenstern sagt

    in 12 Tagen und 6 Monaten ist Weihnachten
    Hallo ihr Lieben, da gilt es doch, sich rechtzeitig vorzubereiten ๐Ÿ™‚
    also habe ich heute eure Ministollen ausprobiert, in der heimischen Kรผche.
    aus den angegebenen Zutaten habe ich 12 Minis geformt und bei 180ยฐ Ober/Unterhitze erst 10 Minuten und anschlieรŸend bei 200ยฐ weitere 10 Minuten gebacken sowie noch einen Moment im ausgeschalteten Backofen ruhen lassen.
    sind super geworden und schmecken auch bei 22ยฐ Sommertemperatur im eigenen Garten!
    liebe GrรผรŸe von der sonnigen Nordseekรผste

  3. Conny sagt

    Ciao Giulia und Markus,

    ich habe mir gedacht als du die kleinen Stollen in die Silikonform gelegt hast. Kรถnnte man nicht das Gitter obenauflegen und eine zweite Lage kleine Stollen auf das Gitter legen. So wรผrde sich die Backzeit fรผr alle zusammen halbieren.
    Bei unserer nรคchsten Tour werde ich es auf jeden Fall ausprobieren.
    Weiter so mit euren unterhaltsamen Videos.

    Liebe Grรผsse aus Mรผnster
    Conny W.

    • Giulia & Markus sagt

      Moin Conny,
      hm, das ist eine gute Idee! Wir sind gespannt, ob sie funktioniert. Sag gerne mal bescheid. ๐Ÿ™‚
      Machen wir und wir freuen uns, dass dir unsere Videos gefallen. ๐Ÿ™‚
      Liebe GrรผรŸe nach Mรผnster
      Giulia & Markus

  4. Hallo Giulia,

    ein tolles Rezept, das ich nun zum zweiten Mal daheim gebacken habe. Mein Segelboot Shadow steht mitsamt dem Omnia-Ofen im Winterlager.

    @ Nicole: Bei Ober-/Unterhitze und 175 Grad Celsius sind Giulias Stollen in meinem Ofen gelungen.

    Viele GrรผรŸe,
    Kerstin

  5. Hallo Guilia,

    super Rezept! Ich habe es gestern nachgemacht und in jeden Stollen eine Kugel Marzipanrohmasse gegeben. Insgesamt 80 g Marzipanrohmasse bei Deinen 300 g Mehl.

    Hallo Nicole,

    ich habe die Stollen im Backofen erst 12 Minuten bei 200 Grad Celsius Ober-/Unterhitze gebacken. Sie wurden dann auรŸen braun und knusprig. Danach habe ich die Temparatur auf 150 Grad reduziert und weitere 10 Minuten gebacken. Allerdings waren die Stollen bei mir so groรŸ wie „Rosinenbrรถtchen“. Mein nรคchster Versuch wรคre bei 175 Grad Ofentemperatur.

    GruรŸ,
    Kerstin

  6. Andre sagt

    Hallo Ihr 2,

    schnell gemacht und super lecker die Ministollen, auch wenn ich diese nicht in unserem PAN sondern im Backofen gemacht habe. ๐Ÿ˜‰

    Macht weiter so! Macht SpaรŸ Euch zu folgen.

    Viele GrรผรŸe aus Duisburg,

    Andre

  7. Clarissa sagt

    Hi Giulia, hi Markus!
    Mmh, die sehen aber lecker aus. Rezept direkt gespeichert, auch wenn wir รผber Weihnachten mal zu Hause bleiben… Bei euch sieht es sehr schรถn weihnachtlich aus ๐Ÿ™‚ ich mag das auch sehr gerne. Wir haben heute die letzte Lichterkette ans Haus gemacht… da kommt so langsam Weihnachtsstimmung auf ๐Ÿ˜‰
    Habt es schรถn.

    Clarissa, Markus, Greta und Ida

  8. Nicole sagt

    Liebe Giulia,
    hast du bitte auch Temperatur und Backzeit fรผr Leute (noch) ohne Omnia, sondern mit Backofen in der heimischen Kรผche? Euer Video hat so richtig „Appetit“ auf das Backen gemacht!!

    Vielen Dank im Voraus und euch weiter eine lustige Vorweihnachtszeit!!
    Wir backen รผbrigens gerade Pfeffernรผsse… Mmmmh!!

    Euch beiden รผbrigens endlich mal viiiielen Dank fรผr eure tollen Videos. Ich schaue sie schon lange, bekomme immer gute Laune davon und super Anregungen fรผr die Ausstattung unseres Campers, fรผr Ausflรผge in die Umgebung (auch รผber die freundlichen Kommentare zu euren Videos)…
    Zum vorletzten Video: hรถren sich gut an, eure Plรคne fรผr die kommenden Videos! Bin dabei!!

    Liebe GrรผรŸe, Nicole
    (Sind zu zweit รผbrigens Frรผhjahr bis Herbst im Bulli T4 unterwegs.)

  9. Frank Reiche sagt

    Hallo ihr zwei Lieben.

    Ein tolles Rezept, ein tolles weihnachtliches Video. Vielen Dank dafรผr.

    Aber ich mรถchte euch generell einfach Danke sagen. Danke fรผr die tollen Themen welche in euren Videos zu sehen sind.

    Wir sind im Dachzelt unterwegs, also soweit es die Zeit und Temperaturen zulassen. Aber ich habe echt schon einige nรผtzliche kleine Helfer dazu gewonnen.

    Und wenn der Weihnachtsmann daran denkt, dann liegt der Omnia mit unter dem Weihnachtsbaum ๐Ÿค—.

    Ich freue mich stets รผber eure Videos und wenn sie da sind sind sie da. Es ist vรถllig ok keinen „Rhythmus“ einhalten zu mรผssen.

    Also seid herzlich aus Leipzig gegrรผรŸt und habt eine tolle Weihnachtszeit

    Frank (mit Uli und dem kleinen Mats (5))

    • Giulia & Markus sagt

      Moin Frank (und Uli & Mats),

      danke fรผr dein Feedback – das freut uns mega! ๐Ÿ™‚

      Dachzelt finden wir auch richtig cool! Wir sind in der Dachzeltnomadengruppe bei Facebook. Kennst du die? Ggf. kommt auf unser nรคchstes Auto auch eins… – fรผr die Stellen wo der Puck nicht hinkann. Mals sehen. ๐Ÿ™‚

      Da drรผcken wir die Daumen, dass der Weihnachtsmann einen guten Job macht! ๐Ÿ˜‰

      Liebe GrรผรŸe nach Leipzig (da sind wir nรคchste Woche im Gewandhaus beim Thomanerchor ๐Ÿค—)

      Giuls & Markus

      • Angelika Neef sagt

        Liebe Giuls & Markus,

        hier ist noch eine Dachzeltnomadin, die sonst still & leise und voller Freude eure Videos genieรŸt :))) Euch Beiden ganz lieben Dank fรผr die tollen Videos und Anregungen die Ihr auf Lager habt … bitte weiter so ! So und nun kommt der Omnia zur Weihnachtsbรคckerei zum Einsatz ๐Ÿ™‚ GenieรŸt die Weihnachtszeit im Puck und vielleicht sieht man sich ja mal bei einem Dachzeltnomaden-Treffen.

        Liebe GrรผรŸe aus Stuttgart

        Angelika

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht verรถffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert