Rezepte, Rezepte & Co.
Kommentare 16

Schnell gemacht & lecker: Weihnachtskuchen im Campingbackofen

Dieser Kuchen ist einer unserer absoluten Favoriten:
Einfach, schnell & mega lecker!

Das Tolle: Ihr kรถnnt bei den Zutaten ganz nach eurem Geschmack variieren. Wir haben dafรผr mittlerweile immer alles im Haus bzw. im Puck, sodass wir den Kuchen auch mal eben spontan backen kรถnnen.
Jetzt in der Weihnachtszeit backen wir ihn mit Lebkuchengewรผrz – quasi einen Lebkuchenkuchen! Dadurch verbreitet sich ein himmlisch weihnachtlicher Geruch sobald der Kuchen im Ofen ist – herrlich! Und jetzt nicht lang schnacken – backen!

Hier unser Video zum Rezept, inkl. Tipps & Tricks:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklรคrung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das Rezept

Zutaten

  • 200g DinkelgrieรŸ
  • 200g gemahlene Nรผsse (bei uns im Video: Mandeln)
  • 230g Zucker (bei uns: Kokosblรผtenzucker)
  • 1/2 Pรคckchen Backpulver (bei uns: Weinsteinbackpulver)
  • 1-2TL Lebkuchengewรผrz
  • 400ml Milch (bei uns: Hafermilch)

Zubereitung

Schritt 1
Vermischt alle trockenen Zutaten in einer Schรผssel bis sie gut vermengt sind.
Nach Geschmack kรถnnt ihr nun auch noch z.B. gehackte Nรผsse, Vanille oder Kokosflocken mit in den Teig geben.

Schritt 2
Gebt die Milch dazu und verrรผhrt alles mit einem Lรถffel bis eine schรถn gleichmรครŸige Masse entsteht. Keine Sorge, wenn euch der Teig etwas flรผssig vorkommt – das soll so sein.

Schritt 3 (im Omnia)
Gebt die Masse nun in die Form vom Omnia. Wir nutzen die beschichtete Form. Es funktioniert aber auch mit der Silikonform oder der Alu-Form. Diese empfehle ich aber mit Backpapier auszukleiden.
Backt den Kuchen nun fรผr 5 Minuten auf hรถchster Flamme und 40-45 Minuten auf kleinster Flamme. Lasst den Kuchen gut auskรผhlen, bevor ihr ihn aus der Form stรผrzt – sonst kann es sein, dass ein Teil des Kuchens kleben bleibt (Wir sprechen da aus Erfahrungโ€ฆ) Fertig!

++ Denkt immer dran, dass die Backzeiten beim Omnia variieren kรถnnen – je nachdem wie viel Power euer Herd hat. Lasst den Deckel so lange wie mรถglich geschlossen. Solltet ihr unsicher sein, dann schaut lieber so nach 35 Minuten einmal nach. ++

Schritt 3 (im Nonna Aurelia)
Gebt die Masse nun in eine Form eurer Wahl. Wir nutzen fรผr diesen Kuchen gerne diese hier*.
Ihr kรถnnt die Form nun direkt auf dem Dreieck platzieren. Sollte euer Herd sehr viel Power haben, dann stellt ihn am besten etwas hรถher (entweder aufs Blech oder auf einfach das zweite Gitter direkt aufs Dreieck stellen). Backt den Kuchen nun fรผr 5 Minuten auf hรถchster Flamme mit allen Lรถchern geschlossen und anschlieรŸend fรผr 40-45 Minuten auf kleinster Flamme mit 2-4 Lรถchern geรถffnet. Lasst den Kuchen gut auskรผhlen, bevor ihr ihn aus der Form stรผrzt – sonst kann es sein, dass ein Teil des Kuchens kleben bleibt (Wir sprechen da aus Erfahrungโ€ฆ) Fertig!

++ Denkt immer dran, dass die Backzeiten beim Nonna Aurelia variieren kรถnnen – je nachdem wie viel Power euer Herd hat. Lasst den Deckel so lange wie mรถglich geschlossen. Solltet ihr unsicher sein, dann schaut lieber so nach 35 Minuten einmal nach. ++

Schritt 3 (im โ€žnormalenโ€œ Backofen)
Gebt die Masse nun in eine Backform eurer Wahl und backt den Kuchen im vorgeheizten Backofen auf 200Grad (Ober-/Unterhitze) fรผr 40-45 Minuten. Sollte der Kuchen oben zu dunkel werden, dann deckt ihn einfach mit einem Stรผck Alufolie ab. Lasst den Kuchen gut auskรผhlen, bevor ihr ihn aus der Form stรผrzt – sonst kann es sein, dass ein Teil des Kuchens kleben bleibt (Wir sprechen da aus Erfahrungโ€ฆ) Fertig!

Schritt 4 (optional)
Nach Geschmack kรถnnt ihr den Kuchen nun mit Puderzucker bestรคuben oder mit einer Schokoglasur รผberziehen. Wahlweise kรถnnt ihr auch noch ein wenig Amaretto darรผbertrรคufeln – dann wird der Kuchen noch saftiger!

Backt ihr auch so gerne, besonders in der Weihnachtszeit und was sind eure Lieblingsrezepte, Tipps & Tricks?ย 

So, jetzt wรผnschen wir euch viel SpaรŸ bei der Weihnachtsbรคckerei und natรผrlich ein zauberhafte Weihnachtszeit!ย 

 

Die mit *ย gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links zu Amazon. Der Preis bleibt fรผr euch gleich, wir erhalten dadurch allerdings eine Provision von Amazon. Wir haben uns bislang schwer getan mit den Affiliate-Links, aber ganz viele von euch haben uns geschrieben und gesagt: Ob das Geld jetzt komplett bei Amazon landet oder wenigstens ein kleiner Teil bei euch… Hatten wir so noch nicht gesehen – aber stimmt. ๐Ÿ˜‰ Unverรคndert: Wie immer haben wir alle Produkte selber gekauft und bezahlt. ๐Ÿ™‚

16 Kommentare

  1. Stefanie sagt

    Hallo Giuls und Markus,
    auch im Januar schmeckt dieser Kuchen himmlisch. Spontan gebacken mit Weizengries, Haselnรผssen und Rohrohrzucker, eben was da war.
    Wir haben dabei getrรคumt von den nรคchsten Fahrten, dann werde ich den Kuchen im Omnia backen. Oh , darauf freue ich mich!
    Wir wรผnschen euch fรผr das neue Jahr viele schรถne Erlebnisse, an denen wir gerne teilhaben. Es ist schon eine komische Beziehung, die doch einseitig ist. Ihr seid uns recht vertraut und ihr kennt uns gar nicht.
    Vielleicht will es mal der Zufallโ€ฆ
    Viele GrรผรŸe aus der Pfalz
    Stefanie und Matthias

    • Giulia & Markus sagt

      Moin ihr Zwei,
      mega, das freut uns sehr und Vorfreude zรคhlt ja mit zu den Schรถnsten.
      Dankeschรถn, das wรผnschen wir euch auch – viele zauberhafte Touren.
      Ja, die Welt ist ja kleiner als man denkt.
      Liebe GrรผรŸe in die Pfalz
      Giuls & Markus

  2. AnneD sagt

    Hallo
    Ich mรถchte den Kuchen morgen backen habe aber eine Frage: Kann ich auch noch eingefrorene Pflaumen reingeben? Sind noch vom letzten Sommer und ich kรถnnte mir vorstellen das das gut schmeckt mit Zimt und Tonkabohne statt Lebkuchengewรผrz.
    LG AnneD

    • Giulia & Markus sagt

      Moin AnneD,
      also, schmecken tut das bestimmt gut! Wobei die Plaumen ggf. zu viel Flรผssigkeit haben und vielleicht auch runtersacken, da der Teig am Anfang sehr flรผssig ist. Einfach mal ausprobieren, schmecken wird es – ob es „formfest“ ist… ๐Ÿ˜‰
      Liebe GrรผรŸe
      Giuls & Markus

      • AnneD sagt

        Hallo
        Der Kuchen ist sehr gut geworden, ich habe Apfelwรผrfel genommen und viel Zimt. Zucker habe ich nur 180gr genommen .
        Ganz leckerer Kuchen
        Liebe GrรผรŸe AnneD

        • Giulia & Markus sagt

          Tip top! ๐Ÿ‘
          Ja, finden wir auch – vor allen gemessen an der echt schnellen und einfachen Zubereitung.
          Liebe GrรผรŸe
          Giuls & Markus

  3. Hilde sagt

    Hallo Giulia & Markus,
    der Kuchen ist im Backofen und gleich fertig. Bin gespannt wie er schmeckt. Da aber eure Rezepte generell super sind freue ich mich auf das Ergebnis.
    Liebe GrรผรŸe und alles Gute fรผr euch, Hilde

    • Giulia & Markus sagt

      Moin Hilde,
      das freut uns mega und wir hoffen, er hat geschmeckt. ๐Ÿ™‚
      Liebe GrรผรŸe und auch alles Gute fรผr dich
      Giuls & Markus

      • Hilde sagt

        Hallo ihr zwei, danke, der Kuchen war sehr lecker und es hat auch alles gut geklappt. Nun ist der Kuchen wieder im Ofen weil er uns so gut schmeckt. Da ich kein Lebkuchengewรผrz habe musste ich mir die Gewรผrze selber zusammen stellen. Perfekt fรผr uns.
        Liebe GrรผรŸe Hilde

        • Giulia & Markus sagt

          Moin Hilde, mega – das freut uns! ๐Ÿ™‚
          Liebe GrรผรŸe zurรผck und ein schรถnes Wochenende
          Giuls & Markus

  4. Sabine Oehlsen sagt

    Ihr lieben Menschen,
    wieder ein schรถnes Video ! Selbstgemachte Geschenke die von Herzen kommen ;was gibt es wertigeres. Toll !
    Dir lieber Markus wรผnschen wir von Herzen alles Gute zum Geburtstag๐Ÿ’๐ŸŽ๐ŸŽ‰. Mรถgen alle deine Wรผnsche in Erfรผllung gehen.
    Frohe Weihnachten ,friedliche Feiertage und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr wรผnschen euch Jรถrg und Sabine ( der โ€žverrรผckteโ€œ Fan ,der euch vor zwei Jahren bei Obelink kennenlernen durfte) ๐Ÿ˜„

    • Giulia & Markus sagt

      Moin Sabine,
      hach, dankeschรถn! Wir wรผnschen euch auch zauberhafte Feiertage und einen guten Rutsch. Ah, bei Obelink, wir erinnern uns. ๐Ÿ™‚
      Frohe Weihnachten und liebe GrรผรŸe
      Giuls & Markus
      P.S.
      Vielleicht trifft man sich ja wieder unterwegs – die Welt ist ja bekanntlich ein Dorf.

  5. Annette Leise sagt

    Hallo Giulia, da ich fรผr meine Familie glutenfrei backen muss mรถchte ich gerne wissen, ob ich den DinkelgrieรŸ gegen MaisgrieรŸ austauschen kann. Kannst Du mir da weiterhelfen? LG Annette

    • Giulia & Markus sagt

      Moin Annette,
      das haben wir noch nicht ausprobiert. Falls du das ausprobierst, schreibe gerne ob und wie es geklappt (und geschmeckt) hat. ๐Ÿ™‚
      Liebe GrรผรŸe und viel SpaรŸ beim Backen
      Giuls & Markus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht verรถffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert