Vier Wochen lang autark? Mindestens Lebensgefahr? Kein Trinkwasser? 1000 Kilometer zur nรคchsten Siedlung? Oder reicht auch schon…
Unter einem unserer Videos lasen wir letztens sinngemรคร folgenden Kommentar:
„DAS ist doch kein Abenteuer und autark ist DAS auch nicht!“
Die Frage „Ab wann ist es ein Abenteuer?“ war in unserem Kopf und wir dachten von Zeit zu Zeit immer mal wieder drรผber nach. Fรผr uns sind sehr viele kleine Dinge und Begebenheiten ein Abenteuer. Wir haben zum Beispiel die Gegend an der Hunte entlang des Ufers erkundet und so einen Kirschbaum entdeckt, der gerade voll mit sรผรen dunkelroten Kirschen hing. Also haben wir uns ein paar gepflรผckt und uns damit in die Sonne gelegt und rumgealbert. Kirschkernweitspucken! Hach! Wir fรผhlten uns wieder wie die Kinder, die heimlich im Nachbarsgarten Obst stibitzt haben. Herrlich. Fรผr uns war das ein kleines Abenteuer.
Unterm Kirschbaum – einer unserer schรถnsten Hunte-Momente
Klar, das war jetzt nicht der Dschungel von Borneo und wir waren auch nicht in der Mongolei weit ab von der Zivilisation. Die Frage ist ja: Muss es gefรคhrlich und etwas absolut auรergewรถhnliches sein, damit es zum Abenteuer taugt? Wie oft ist man im Dschungel von Borneo oder hunderte Kilometer entfernt von den nรคchsten Menschen? Wir fรคnden es schade, wenn nur solche Ereignisse als Abenteuer gefeiert werden.
Was sagt das Lexikon? Ein kurzer Blick in die Wikipedia:
Quelle: Wikipedia
Also, da war doch unser Kirschbaumabenteuer ein lupenreines Abenteuer! Gefรคhrlich? Aber hallo, Sven (dem gehรถrt der Kirschbaum wie sich spรคter herausstellte) hรคtte jederzeit vorbeikommen kรถnnen und uns richtig ausschimpfen kรถnnen. ๐ Erkundung des Gebiets? Klar, wir waren da vorher schlieรlich noch nicht, also vรถllig unbekanntes Terrain! Und stark von unserem Alltag unterscheiden tat es sich auch, schlieรlich liegen wir nicht regelmรครig unter Kirschbรคumen in der Sonne. ๐
Vorfreude auf das Lagerfeuer: Hat fรผr uns immer was von Abenteuer
So geht es uns mit vielen Dingen, die wir fรผr uns einfach als kleine Abenteuer ansehen. Unterbrechungen und positive Ablenkungen vom Alltagstrott. Es sind die Kleinigkeiten. Das kann ein Kaffee sein, den ich auf dem Sturmkocher Zuhause im Garten zubereite anstatt mit der Kaffeemaschine oder wenn ich einfach mal die Petroleumlampe heraushole anstatt schnell das Auรenlicht anzuknipsen und mich an schรถne Abende erinnere. Das ist zwar nicht gefรคhrlich (ok, der Kaffee kรถnnte grausig schmecken…), aber das muss es doch auch nicht sein. Es reicht doch, wenn es dich aus dem Alltag entfรผhrt und dir Spaร macht. Es geht um dich und ob du es feierst. Andere feiern eben andere Partys. Auch gut. Jeder wie er mag.
Geruch und Look: Abenteuer pur
Wann hat das Zelten im Garten oder die Nachtwanderung aufgehรถrt ein Abenteuer zu sein? Und vor allem: Warum? Weil wir jetzt erwachsen sind? Jetzt muss es der Dschungel von Borneo sein, mindestens mit ultraautarkem Expeditionsfahrzeug? Wir finden, dass das Quatsch ist! Klar sind das auch Abenteuer und coole sicher dazu, aber wie oft kann ich das im Leben haben? Da sind wir fรผr mehr Abenteuer. Egal ob an der Hunte, irgendwo unterwegs, auf einem Campingplatz oder auch Zuhause im Garten, auf dem Balkon oder in der Kรผche. Und wenn ich nur mit meinem Lieblingsmesser eine Scheibe Brot abschneide oder einen Apfel schรคle.
Wer einen Wettbewerb daraus macht, der erlebt unserer Meinung nach viel zu wenig Abenteuer. Wenn es immer hรถher, schneller und extremer sein mรผsste, ja, dann muss ich irgendwann mit dem Hรผpfball durch die Wรผste Gobi. Wer will das schon?
Lasst uns wieder die Kinder in uns entdecken. Es gibt so viele schlaue und wahre Sprรผche dazu und den einen oder anderen haben wir alle schon mal gelesen und nickend geschmunzelt – z.B.:
Laotse
Matthรคus 18,3
Friedrich Schiller
Also, es gibt keine falschen Abenteuer. Nicht zu klein, zu albern, zu banal…, lasst es uns einfach versuchen, wie damals: Als wir Kinder waren.
Dann wartet hinter jeder Ecke ein Abenteuer, das sich lohnt erlebt zu werden!
Allemal beim Campen. Egal wo und wie. Man muss sie nur sehen kรถnnen und wollen!
Abenteuer Kajaktour – noch mit geliehenem Kajak
Hallo Ihr 2,
Ich hatte schon bei Kommentaren auf der Tube auf meine Art zu Reisen hingewiesen.
Inzwischen bin ich mit meinem Liegedreirad mit E-Unterstรผtzung und meinem FahrradWohnwagen von Dรผsseldorf bis nach Aurich gestrampelt. Ab der nรคchsten Woche geht es dann nach diversen Umbauten weiter an die Elbe. Wenn Ihr einmal Live sehen mรถchtet wie ich reise, dann wรผrde ich fragen wollen, ob Ihr aktuell an der Hunte steht?
Ober oder unterhalb von Oldenburg?
Da kรคme ich gerne einmal vorbei!
LG
Gerd
Moin Gerhard,
mega! Wir sind aktuell in der Schweiz. ๐
Viel Spaร beim Testen deiner Umbauten und gute Fahrt!
Liebe Grรผรe
Giuls & Markus
Moin Gerhard,
mega! Schon angekommen an der Elbe?
Wir sind aktuell in der Schweiz. ๐ฅฐ
Liebe Grรผรe
Giuls & Markus
Nee, das Treffen ist ab nรคchsten Freitag.
Morgen werde ich wohl in Aurich starten.
Hatte hier noch eine Menge zu schrauben!
Der Wagen hat jetzt auch eine Federung verpasst bekommen.
Morgen hab ich alles soweit fรผr eine Probefahrt.
Mein tรคgliches Abenteuer ist die Ausbildung von meinem Deutschen Schรคferhund Defence im IGP Sport. 4 Tage auf dem Camping Waldesruh im Mettauertal. So viel Ablenkung und hervorragende Einheiten trainiert. Liebe Grรผsse Eduard
Ein schรถner Text. Ich/wir lassen uns von Euch immer wieder inspirieren. Wir freuen uns schon auf das nรคchste Jahr. Da werden wir hoffentlich mit unserem neuen kleinen Wohnanhรคnger losfahren und viele „kleine“ Abenteuer erleben.
Dankeschรถn ๐
Wir drรผcken die Daumen! ๐
Hallo,
bin zufรคllig auf eure Seite gestoรen und hab ein paar Videos geguckt.
Ihr mach das echt super, weiter so!! ๐
Ich wรผrd ja am liebsten mitkommen mit euch! ๐
Glg, Michi
Moin Ihr beiden,
Abenteuer und dieses „Erwachsen sein“ scheint miteinander verknรผpft. Offenkundig liegt die Prioritรคt der Komfortzone plรถtzlich derart hoch wenn man realisiert Erwachsen geworden zu sein das man sich sรคmtliche Abenteuer verwehrt. So geschehen bei mir – kurzer Zeitsprung 2-4 Jahre zurรผck:
Die Kinder wollten im Garten zelten – erstmal nichts ungewรถhnliches. Haben wir gemacht, Opas altes Zelt – ein Riesending, Stehhรถhe, 3x3m… Naja. Hat uns dann so gut gefallen das neben neuen Schlafsรคcken noch Trangia Sturmkocher, Tarp, Paracord, Dinge zum Feuer machen und und beschafft wurden.
Diese Sachen haben es zwar nicht รผber die Grundstรผcksgrenzen hinaus geschafft – aber wir hatten Wochenlang Abenteuer im Garten. Und Sauerstoffreiche Nรคchte ๐
Scheinbar gibt es eine Richtung die eingeschlagen werden sollte – so landeten wir letztes Jahr im Wohnwagen der Schwiegermutter. Dauerplatz, Vorzelt, Komfort – aber: ein kleiner Wegpunkt auf der inneren Abenteuer-Reise. Irgendwann bin ich zufรคllig auf eines eurer Videos gestossen – ich glaube um den Strom ging es. Ich fand eure Art des campens cool, euren Puck ziemlich Retro – und so setzten sich ein paar Puzzlestรผcke nach und nach zusammen.
Die Tourings hab ich – ohne mich nรคher damit zu befassen – schon รถfter gesehen und ziemlich cool gefunden. Auf dem Campingplatz standen mal hier und da welche, und auch sonst sah man ab und zu mal einen.
Naja – lange Rede, gar kein Sinn: Vor ein paar Tagen haben wir unterschrieben. Einen Troll 530 nach ein paar Wochen รberlegung und Grundrissen gewรคlze. Der letzte Baustein bevor das Abenteuer los geht. Seit die Idee des Tourings stand waren wir schon bei Obelink – haben das Equipment ausgebaut, Tisch, Stรผhle, Omnia, ein paar Tรถpfe… Mobiles WLAN, was alles so dazu gehรถrt.
Ein beherztes „Scheiss drauf, wir machen das jetzt“ – man macht das zu selten. Vor Jahren hab ich schon immer gedacht „Warum fรคhrt man nicht einfach an die See – pennen kann man auch im Kofferraum, im Schlafsack“ Abenteuer!
Naja – in drei Wochen kรถnnen wir den Troll abholen, bis dahin muss noch Strom und eventuell Vorzelt besorgt werden und das Abenteuer geht in die nรคchste Eskalationsstufe – ich freu mich.
Und auf weitere Videos von euch freu ich mich auch. Ihr habt hier einiges an unserem Equipment mitbestimmt – in sofern freu ich mich auf neuen Input!
Liebe Grรผรe aus Ostwestfalen
Hallo ihr zwei, wie auch die Anderen verfolge ich Euch ๐คฃ๐คฃ.
Zum Thema Abendteuer sag ich nur, dass das bei mir anfรคngt, indem Moment, indem es los geht. Egal wohin. Praktisch sobald ich mich auf Reisen begebe. Mit dem Fahrrad oder Auto. Man entdeckt die Natur. Das ist Abenteuer. Vorallem da ich selber mit dem Pan nicht weiร, wie die Begebenheiten am Reiseziel aussehen und ich alleine unterwegs bin.
Ich Grรผรe euch aus dem Schwabenlรคndle
Hallo, Ihr habt vรถllig Recht! Abenteuer ist immer relativ. Wie alles. Mir zB. hat deLakens mit Miettouring und Sturm zum Abenteuer gereicht. Wir รผben aber auch noch๐. Danke, dass ihr de Lakens vorgestellt hat. Wirklich ein schรถner Platz!
Hallo Ihr Beiden,
Ich glaube ich muss und ich mรถchte mich outen, denn ich denke, dass ICH diesen Kommentar den ihr oben erwรคhntet, von wegen nicht autark und so, geschrieben habe.
Also auf der einen Seite tut es mir leid, und ich habe ein echt schlechtes Gewissen, dass Ihr Euch meinetwegen so einen Kopf รผber das Thema Abenteuer und รผberhaupt, gemacht habt.
Auf der anderen Seite finde ich es aber auch echt toll, dass Ihr es gemacht habt.
Und zwar weil: Ich finde bei Euren รberlegungen kamen ganz tolle, wesentliche Dinge zum Vorschein, die auch mich wieder zum Nachdenken gebracht haben und ich muss zugeben: IHR habt absolut Recht, Abenteuer kann man auch bei Kleinen und in Allen Dingen erleben. Ihr habt mich wieder daran erinnert, dass man das Kind in einem Selbst NICHT vergessen darf…! Vielen herzlichen Dank dafรผr, denn Ihr habt dieses Thema so schรถn beschrieben und mir die Augen wieder geรถffnet. Nachdem ich euren Artikel gestern anfing zu lesen, ging mir der Anfang auch schon nicht mehr aus dem Kopf.
Ich glaube ich bin durch unseren Busausbau etwas “ Betriebsblind“ geworden.
Er ist fรผr Offroad mit Sandblechen und so, mit viel Wasser und Strom usw., ausgelegt, dass ich anscheinend echt dachte das man die „richtigen“ Abenteuer nur noch in Georgien, oder dem Iran erleben kann und echt vergessen habe das ich รผberall kleine Abenteuer um die Ecke finden kann. Ihr habt mir die Augen wieder geรถffnet.
VIELEN DANK dafรผr…!!!
Ganz herzliche Grรผรe
Sascha und Alex
Moin ihr Zwei,
wow! Ganz lieben Dank fรผr euren Kommentar! Da freuen wir uns mega drรผber. Dein (euer?) Kommentar auf YouTube hat dazu gefรผhrt, dass wir eben auch darรผber reflektiert haben, was Abenteuer ist und wie dankbar wir fรผr jedes Einzelne sind. Egal ob groร oder klein. Das hat Spaร gemacht. Und jetzt der Austausch hier in den Kommentaren – schรถner kรถnnte man sich die Geschichte ja nicht ausdenken. Also, รผberhaupt kein Grund fรผr ein schlechtes Gewissen. ๐ Vielleicht schlagen wir ja mal zusammen ein Lager auf und erzรคhlen uns von unseren Abenteuern am Lagerfeuer…
Ganz liebe Grรผรe zurรผck
Giuls & Markus
Genau so wie du es jetzt siehst ist es auch kleine Abenteuer sind reizvoll,
Meine Enkel sind noch klein aber wenn sie einen Hirschkรคfer sehen kรถnnen sie sich nicht davon trennen oder ich gehe รผber eine Wiese und sehe ein Rehe in 6 m Entfernung das nicht flรผchtet da der Wind gรผnstig weht das es mich nicht bemerkt auch das ist Abenteuer.
Hallo ihr beiden last euch nicht รคrgern.das meiste was die negativ schreiben ist meist neid das sie es nicht so macht wie ihr.macht weiter mit eueren Videos und Beitrรคgen .LG lupo und biene
Moin Lupo & Biene,
machen wir nicht. ๐๐ Der Kommentar hat uns gar nicht geรคrgert, vielmehr hat er uns zum Nachdenken angeregt. ๐
Das machen wir, also mit den Videos! ๐
Liebe Grรผรe und danke fรผr euer Feedback
Super, was ihr geschrieben habt! Ich folge Euch seit einem halben Jahr und freue mich รผber jedes Video. Und dieser Artikel ist quasi mein Lebensmotto, was ich auch meinen Kindern zu vermitteln versuche! Es gibt viele kleine Abenteuer, es gibt viele kleine Glรผcksmomente – macht sie zu Euren groรen Abenteuern und zu Eurem groรen Glรผck! Wer nur nach den groรen Abenteuern sucht und nach dem โganzheitlichenโ Glรผck, wird nur sehr wenige erleben, wenn รผberhaupt. Und er wird das Glรผck nicht sehen, wenn es vor seiner Nase tanzt ๐คท๐ปโโ๏ธ
Wir sind im รผbrigen stรคndig mit dem Wohnmobil in der gefรคhrlichen Holsteinischen Schweiz unterwegs und erleben viele fantastische kleine Abenteuer und viele viele Momente des Glรผcks! Wie gerade heute morgen…vor dem arbeiten schnell in den See, der wรคrmer war als die Luft ๐๐๐๐๐
Klasse Beitrag!! Macht weiter so Ihr zwei. Ich finde eure Videos echt klasse und Sie inspirieren mich immer wieder dazu, einfach nur am Wochenende nicht zuhause sondern im Dachzelt zu schlafen. Genau diese Erlebnisse sorgen dafรผr, dass man ab und zu etwas Abstand zum Alltag gewinnt. Meiner Meinung nach eins der Wertvollsten Dinge.
Gruร Nico ๐
Hallo Ihr beiden,
euer Text verfolgt mich gedanklich schon den ganzen Tag.
Ich finde es wahnsinnig schade, dass Menschen mit ihren Kommentaren versuchen, die groรe Freude an etwas zu mindern.
Warum? Nur, weil sie selbst keine „kindliche Freude“ mehr empfinden kรถnnen?
Sehr bedauerlich!
Ich freue mich genau deshalb immer so auf eure Beitrรคge! (Habe sogar schon kommentiert, obwohl ich das sonst nie tue.)
Die absolute Freude รผber die neue Handtaschenaxt, dass man sie selbst zum Frรผhstรผck nicht aus der Hand legen mag. Die groรe Freude รผber einen vermeintlich einfachen Trangia, der fรผr euch aber weitere Freiheit und damit einen weiteren Schritt in euer Glรผck bedeutet.
Ich kann mich nur mitfreuen, zumal ich schon vorgeschwรคrmt habe und seit 1994 ganze stolze Besitzerin des Trangia bin.
Mich hat er durchgรคngig auf meinen Abenteuern begleitet. „Echte“ Abenteuer auf mehrtรคgigen/mehrwรถchigen Kanutouren durch Schweden, nur mit Kanu & Zelt, abseits der Zivilisation, ganz ohne Campingplรคtze & vermeintlich „unechte“ Abenteuer im Wohnmobil auf Stellplรคtzen.
Die Freude darรผber ist aber die Gleiche!!!
Wer darf das Be- bzw. Verurteilen? Ich bin durch schwere Krankheit sehr eingeschrรคnkt & kann nicht mehr Kanufahren, Fahrrad fahren oder zelten. Aber die Zeiten im Wohnmobil sind meine groรe Kraftquelle, ein Ort, wo ich sogar das allzeit bestimmende Kranksein fรผr Momente gรคnzlich vergessen kann. Auch, wenn ich nur 20km von zu Hause entfernt stehe, habe ich vollstes Urlaubs-,Freiheits- & Abenteuergefรผhl.
Vor einigen Jahren hat meine vermeintlich Beste Freundin schriftlich von mir abgesagt, u.a. mit den Worten:“Fรผr dich ist es ja nicht schlimm, alles was Spaร macht, kannst du sowieso nicht mehr mitmachen!“
Dieser Satz hat sich fรถrmlich eingebrannt & mich tief getroffen. Ja, ich kann vieles nicht mehr machen, aber das berechtigt niemanden dazu, darรผber zu (ver-)urteilen.
Ich bin, trotz oder gerade wegen der vielen Einschrรคnkungen, wahnsinnig glรผcklich, mich immer noch kindlich freuen zu kรถnnen und genieรe jedes noch so kleine Abenteuer.
Ich wรผnsche euch, dass auch ihr weiter euer groรes, eigenes Abenteuer verfolgt, ihr euch รผber jedes Neue oder Alte Eqipment erfreut und ihr dadurch Kraft & Freude schรถpft.
Diese Fรคhigkeit der kindlichen Freude ist etwas ganz Groรes, behaltet es ganz fest in eurer Hand!
Jeder merkt selber, wo fรผr ihn ein Abenteuer beginnt. Da gibt es keinen allgemeinen Maรstab. Manchmal reicht es, wenn das Abenteuer heiรt, mit wenig auf kleinem Raum auszukommen.
Ich wundere mich sehr รผber viele negative Kommentare im Netz. Warum ist es einigen Menschen wichtig รถffentlich zu stรคnkern? Man kann sich doch einfach andere Seiten anschauen und sich entfolgen.
Genauso wundert es mich, wenn die freiwillige Leistung, etwas รผber sich zu verรถffentlichen, von Followern eingefordert wird, als ob sie ein Recht auf Teilhabe am Leben anderer hรคtten.
Irgendwie verrรผckt, oder?
Hallo ihr Beiden,
Ihr habt es mal wieder voll auf den Punkt gebracht.
Das ganze Leben ist doch ein Abenteuer wenn man mit offenen Augen durchs Leben geht und bereit fรผr Neues ist.
Liebe Grรผรe
Eva
Ihr sprecht mir aus dem Herzen. Bis ich fast 30 war, habe ich รผberall auf der ganzen Welt gelebt und gearbeitet. Eine aufregende Zeit. Aber nun bin ich seit fast 9 Jahren in Brandenburg und genau wie davor mache ich jeden Tag zu einem Abenteuer. Mittlerweile bin ich alleinerziehende Mama von 2 Tรถchtern und ich vermittle ihnen von Geburt an, dass man jeden Tag mit dem glรผcklich sein kann was man hat. Und wir haben super wenig wenn man es rein materiell betrachtet (obwohl selbst das heulen auf hohen Niveau wรคre im Vergleich zu anderen Lรคndern). Wir machen fast jeden Tag, oder zumindest jedes Wochenende zu einem Abenteuer. Und das genau hier und in der Gegend um uns rum. Wir kommen jetzt gerade von einem 2tรคgigen Wohnwagenwochenende autark auf Feldern zurรผck. Nur wir und die Natur. Wir sind jetzt Gรคnseflรผsterer๐. Den Wohnwagen haben wir รผbrigens super gรผnstig รผbernommen und zu dritt repariert, und komplett neu gestaltet von innen (weiร, pink, tรผrkis). Das war auch ein unglaubliches Abenteuer auf das wir sooo unglaublich stolz sind. Abenteuer ist irgendwie ein Gefรผhl fรผr uns, und das kann man immer und รผberall verspรผren, man muss es nur zulassen und seinen Popo in Gang setzen. Also ich glaub ich kรถnnte mehrere Bรผcher mit unseren Abenteuern fรผllen. Zugabenteuer, Picknickabenteuer, Reiseabenteuer, Stadtausflugsabenteuer, …
Moin Moin
Ich finde ein Abenteuer ist was neues zu entdecken auch wenn es nur fรผr mich neu ist
Man muss nicht in denn Urwald um was neues zu entdecken.
Ich finde euch super macht weiter so
Lg Stefan
Ihr habt so recht und dem wรคre eigentlich nix hinzu zu fรผgen.
Auรer vielleicht, dass die „Abenteuerbeauftragten“ (zwinker) scheinbar noch nicht mit bekommen haben, dass sich der Zeitgeist zunehmend, und wie ich finde zum Glรผck, verรคndert. Die Zeit des absoluten Stillstands durch Corona war abgesehen von den groรen Sorgen und รngsten auch eine Zeit der Stille und echter Besinnung. Zumindest fรผr mich.
Ich hatte seit vielen Jahren mal Zeit und Muรe. Das tat mir und auch meinem Mann so gut, es hat sich soviel sortiert. Und ich kann auch absolut nix von neuen Plรคnen und Projekten berichten. Ich kam einfach nur zum Stillsein. Und sehe meine Familie, Beruf, Termine und Hetzerei inzwischen sehr anders. Ich find euch klasse, grade weil ihr so bescheiden seid, bodenstรคndig und trotzdem so liebevoll verrรผckt.
Es ist schon viel richtiges gesagt, deswegen keine Wiederholung… Leben ist ein Abenteuer… und wenn man technisch eher weniger begabt ist, gibt es immer und รผberall ein Abenteuer…. wo auch immer
Moin ihr Lieben,
tja, wenn Abenteuer nur im Dschungel oder im Outback erlebt werden kรถnnten, wรคre ich arm dran. Meine Abenteuer finden direkt vor – manchmal hinter – der Haustรผre statt. Zum Beispiel vor 4 Wochen, als wir unseren ersten ERIBA-Urlaub statt im Karwendel direkt um die Ecke an der Aller verbringen durften – absolut abgeschieden und nur mit uns. Oder als wir im letzten Wochenende mit den Motorrรคdern durch ein Unwetter gefahren sind. Unsere spรคte Liebe war zunรคchst ein absolut aufregendes Abenteuer – bevor sie zu einem wunderbaren Alltag wurde.
Da sind wir auch wieder bei der Definition – was ist wohl eine „risikoreiche“ Reise? Borneo oder vielleicht auch ein neuer Lebensabschnitt?
Eines meiner nรคchsten Abenteuer wird mein Dachboden: Risikoreiche Besteigung eines Dschungels, der dringend freigelegt werden sollte – unterscheidet sich sehr stark von meinem Alltag. Ich glaube, manche Herausforderungen im Leben sind sehr spannende Abenteuer. Fรผr mich ist ein Abenteuer ein Erlebnis, das mein Leben bereichert und dessen … – hier fehlt mir das richtige Wort – eine besondere Stellung in meiner Erinnerung einnimt.
Danke fรผr eure Inspirationen ๐ค
Silke & Bernhard
Ich schaue mir gerne eure Videos auf YouTube an. Es sind alles kleine Abenteuer, die ihr beschreibt und viel Lebensqualitรคt beschreiben. Es sind die vielen kleine Dinge, die Abenteuer entstehen lassen. Ich wรคre gar nicht auf diese Zeilen eingegangen, also nicht mit in Resonanz gegangen, trotzdem bin ich froh, dass ihr darauf geantwortet habt, sonst hรคtte ich nicht รผber die vielen Abenteuer, die in meinem Leben passieren, nachgedacht. Ich selbst bin alleine mit meinen kleinen Hund und seit ein paar Monaten stolzer Besitzer eines Boxstars. Habe mich alleine noch nicht getraut auf Abenteuerreise zu gehen, aber wenn die Ferien zu Ende sind und es etwas ruhiger wird, werde ich auch auf Entdeckungsreise gehen um Abenteuer zu erleben.
Schรถn, dass es euch gibt. Ich beneide euch um eure tolle Zeit zusammen an der Hunte. Eure Inspirationen sind mega interessant und ich habe mir auch schon einiges an Zubehรถr gekauft, einschlieรlich dem Omnia Backofen. Das ist schon Abenteuer genug, alles darin zubereiten zu kรถnnen.
Liebe Grรผรe Gabriele
Ihr macht das schon richtig. Lasst Euch nicht beirren. Sehr viele Neider hat das Land.
Hallo Ihr Lieben,
fรผr mich ganz klar: Macht es Herzklopfen und kribbelt es in der Magengrube?
Dann ist es ein Abenteuer!
Bedauernswert ist der, bei dem es selten klopft und kribbelt.
Ganz liebe Grรผรe
Heike
Geschrieben als kรคme es aus unserem Herzen…..wรผnsche Euch einen schรถnen Sonntag…. Grรผรe Heike und Stefan
Fรผr mich beginnt ein Abenteuer, sobald man seinen alltรคglichen Alltag hinter sich lรคsst und mit eingeschrรคnktem Komfort (reduzierte Gerรคtschaften) auskommt.
Dabei ist es egal, ob nur mit Rucksack, Kanu oder kleinem Wohnwagen. Das legen die kรถrperlichen oder finanziellen Mรถglichkeiten fest. Dazu kommt der Spaรfaktor. Denn das Ganze soll ja Spaร machen. Wenn zu einem Abenteuer per Definition ein gewisses Risiko oder Gefahr verbunden sein soll, muร es nicht unbedingt Lebensgefahr sein. Beispiel Lagerfeuer: Da besteht schon Verbrennungsgefahr, fรผr Ungeรผbte. Brennholz hacken hat auch schon zu mancher Verletzung gefรผhrt.
Eine Wanderung ohne Wegekennzeichnung, als nur mit Karte/Kompaร, kann auch schon ein Abenteuer sein. Stichwort GEO-Cachen kann z.B. ein Abenteuer fรผr die ganze Familie sein.
Das entscheidet jeder fรผr sich , nach seinen Mรถglichkeiten bzw. Erfahrungen.
Fรผr mich ist es immer ein Abenteuer wenn ich neues ( meist in der Natur) ausprobiere. z.B. am Freitag mein neues SUP geschnappt und die Jagst Fluss aufwรคrts gefahren. Musste auch ganz schรถn durch Seegras waten bis ich zu einer Biegung mit Stromschnellen kam, an denen es fรผr mich nicht weiterging. SUP fest gemacht und auf dem Wasser und dem Board gefrรผhstรผckt. Danach teils ohne Finne zurรผck weil das Wasser zu flach War ^^. Am Ende war ich รผber 6 Stunden auf dem Fluss. Genialer Tag, tolle Erinnerungen und Eindrรผcke gesammelt.
Wow, hรถrt sich nach einem anstrengenden und famosen Tag an! ๐
Ich denke auch, dass man im Alltag jede Menge Abenteuer erleben kann. Man muss nur bewusst seinen Alltag erleben und nicht einfach nur vor sich hindรผmpeln! Und zum Thema autark: Ich habe, รคhnlich wie ihr, das Glรผck, meinen Wohnwagen alleine in der „Wildnis“ stehen zu haben. Das ist autark! Ich bin froh, eine Solarplatte auf dem Dach zu haben. Sie sichert ein Minimum an Luxus. Und Abenteuer habe ich genug. Es reicht schon nachts den Gerรคuschen der Natur zu lauschen…..
Moin Ilona,
alleine in der Wildnis, hach liest sich wunderbar. So schรถn es auf Campingplรคtzen ist, manchmal ist alleine einfach sehr, sehr cool finden wir. Genau was du sagst: die Gerรคusche nachts und sie mit der Zeit immer besser zu kennen. Oder nochmal schnell raus und den Sternenhimmel bewundern.
Liebe Grรผรe in die Wildnis
Giuls & Markus
Hallo Giulia und Markus,
Eure Ideen, was fรผr Euch Abenteuer sind, teile ich vรถllig. Abenteuer heiรt fรผr mich, einen neuen Blick, auch auf Altbekanntes, zu bekommen. Der Blick raus aus dem Alltagstunnel ist auch ohne Urlaub etwas sehr wertvolles. Und in Zeiten des Klimawandels mรถchten wir unsere Abenteuer mit einem niedrigen CO2-Ausstoss erleben, und genau das macht Ihr auch. Deshalb freue ich mich immer รผber Inspirationen von Euch.
Moin Barbara,
hach, danke fรผr dein tolles Feedback. Da freuen wir uns sehr drรผber! Ja, klimafreundlich ist ein groรes und wichtiges Thema. Da recherchieren wir seit einiger Zeit drรผber (fรผr ein Video oder Podcast), das Thema ist allerdings so wahnsinnig komplex – da brauchen wir noch ein wenig Zeit. Mal sehen. ๐
Liebe Grรผรe von der Hunte
Giuls & Markus
Fรผr mich liegt das im Auge des Betrachters. Was fรผr den einen Alltag ist dem andern vielleicht schon sein Abenteuer und es ist doch soo schรถn und irgendwie eine Gabe,wenn man auch aus den kleinen Dingen etwas Besonderes machen kann. Danke fรผr eure inspirierenden Beitrรคge
Moin Jutta,
genau so sehen wir das auch.
Hach, danke fรผr das tolle Feedback – das freut uns mega!
Liebe Grรผรe
Giuls & Markus
Hallo ihr 2,
es ist alles wunderbar beschrieben in eurem Text.
Leider gibt es รผberall Besserwisser und Madigmacher.
Aber man kann es ja auch positiv sehen:
Schlieรlich hat es ja erstklassiges Futter fรผr diese Diskussion geliefert. Und viele ( mich eingeschlossen) haben sicher noch gar nicht so richtig รผber dieses Thema nachgedacht.
Sehr gut reflektiert!
LG Andreas
Moin Andreas,
hach, dankeschรถn! Schรถn, auch hier von dir zu lesen! ๐
Ja, ganz genau. Wir fanden den Kommentar super, hat uns zum Nachdenken angeregt!
Liebe Grรผรe
Giuls & Markus
Ihr sprecht mir aus dem Herzen! Genau so ist es und all eure kleinen Abenteuer verfolge ich immer wieder gerne auf YouTube und das auch mehrfach zum wiederholten Male!!! Macht weiter so… Grรผรe euch
Stefan Mohn
Moin Stefan,
das freut uns mega! ๐๐
Liebe Grรผรe
Giuls & Markus
Liebe Giulia, lieber Markus,
Abenteuer ist das was man selbst daraus macht finde ich und ihr habt vollkommen Recht, jeder gestaltet sich sein Abenteuer wie er es fรผr sich empfindet. Ihr macht das Richtig so wie ihr es macht und ich meinen Teil sehe und hรถre euch dabei gern zu…
Herzliche Grรผรe
Wolfgang
Hallo ihr Lieben!
Ich stimme euch vollkommen zu. Wann ein Abenteuer eines ist oder nicht entscheidet jeder fรผr sich – und wem das, was andere tun, zu langweilig ist, der kann dann ja noch nach Borneo gehen.
Macht weiter so und bleibt gesund.
Uwe
Moin Uwe,
ja, genau so. ๐
Machen wir und bleib du auch gesund.
Liebe Grรผรe
Giuls & Markus
Hej Ihr zwei,
Ihr habt absolut recht!
Ich erlebe jeden Tag Abenteuer, zuhause!
Wenn man mit offenen Augen und einem Lรคcheln im Herzen durchs Leben geht, ist jeder Tag ein Abenteuer.
In diesem Sinne, genieรt EURE Abenteuer aus ganzem Herzen! Drรผcke Euch fern :*)
Moin Silke,
mit einem Lรคcheln im Herzen… – hach! ๐๐
Liebe Grรผรe von der Hunte
Giuls & Markus
Hallo Giulia und Markus,
Eure Ideen, was fรผr Euch Abenteuer sind, teile ich vรถllig. Abenteuer heiรt fรผr mich, einen neuen Blick, auch auf Altbekanntes, zu bekommen. Der Blick raus aus dem Alltagstunnel ist auch ohne Urlaub etwas sehr wertvolles. Und in Zeiten des Klimawandels mรถchten wir unsere Abenteuer mit einem niedrigen CO2-Ausstoss erleben, und genau das macht Ihr auch. Deshalb freue ich mich immer รผber Inspirationen von Euch.
Volle Bestรคtigung fรผr jeden Eurer Punkte! Letztendlich ist es stark individuell, was abseits einer strengen Definition als Abenteuer empfunden wird. Frag mal ein Kind, was ein Abenteuer ist. Das ist halt Nachbars Garten, den Baum hochklettern und solche Sachen. Und das ist super!
Ich kenne sowohl das ausgewachsene riskante Abenteuer (was wohl die Definition des o.g. Kritikers ist), aber auch viele kleine Abenteuer, wo ich mich ebenfalls abseits der ausgetretenen Pfade befinde. Davon gibt es selbst im Alltag mehr als genรผgend. Ich habe letztlich den Skotti eingeweiht, und das erste Anfeuern mit Gas war ebenso ein Abenteuer, das meine Augenbrauen dann doch schadlos รผberlebt haben. Das Abenteuer lauert hinter jeder Ecke ๐
Im Prinzip muss doch kein Abenteuer und jede Erfahrung wettbewerbsfรคhig und „instagramable“ sein. Davon gibt es schon viel zu viel und gerade deshalb muss es wohl oft immer toller und weiter sein. Social media hat das sicher ganz entscheidend befรถrdert. Klar, einige Van-Lifer leben sogar genau davon immer neue schicke Stories fรผr ihre Sponsoren zu finden. Manches lese ich auch ganz gerne, vieles sind aber auch arg konstruierte „Abenteuer“, wo dann die Trinkflasche oder sonstwas nett in Szene gesetzt wurde. Das Gegenteil habe ich auch schon gesehen: da wurden hochriskante Aktionen fรผr Leib und Leben im Rahmen eines hochglanz-produzierten Films รถffentlichkeitswirksam als Abenteuer verkauft. Das ist m.E. nicht cool, sondern ganz einfach verantwortungslos.
Deshalb mag ich ja Euren pragmatischen und zwanglosen und entspannten Ansatz. Von mir ebenfalls beide Daumen hoch fรผr mehr Kind und ganz viele kleine und grosse Abenteuer, wie auch immer man das fรผr sich definiert. Die selbsternannten Abenteuerbeauftragten mรถgen das belรคcheln, aber wenn interessiert das? Mich auf jeden Fall nicht ๐
Moin Ben,
kurz: ๐ Volle Zustimmung
„Abenteuerbeauftragten“ – made our day! ๐๐๐
Liebe Grรผรe von der Hunte
Giuls & Markus
Moin ihr Lieben,
ein schรถnes Thema zum Nachdenken und ich gebe euch recht, auch in โkleinen Dingenโ liegen Abenteuer. Zusรคtzlich kommt es auch auf die Sicht drauf an, denn fรผr den Ureinwohner im Dschungel von Borneo ist wahrscheinlich nicht jeder Tag ein Abenteuer sondern auch ein Stรผck weit Alltag ๐ค๐
Ich wรผnsche euch noch einen schรถnen Sonntag โ๏ธ LG Andrea
Moin Andrea,
ha, da machst du einen guten Punkt! ๐๐
Danke, den wรผnschen wir dir auch, liebe Grรผรe
Giuls & Markus
Hallo ihr zwei!
Wir haben jetzt im dritten Jahr unseren Touring (keinen Puck, einen Troll, weil unser Hund, ein Doggenmix, auch mit muss…), den wir innig lieben und der uns schon einige sehr schรถne Urlaube beschert hat. Dieses Jahr haben wir, Corona geschuldet, unseren Urlaub komplett umgeplant und haben Ziele ausgesucht, die erst mal gar nicht sooo spektakulรคr (nach Abenteuer…) klingen. Aber wir sind sowohl von der Frรคnkischen Schweiz als auch von der Rhรถn total geflasht, wunderschรถne Landschaften, tolle Wanderungen, und fรผr uns ein echtes Abenteuer, weil das vรถllig weiรe Flecken auf der Landkarte waren, die wir nun fรผr uns entdecken… Wir sind uns jedenfalls einig, dass Abenteuer nicht von exotischen Orten abhรคngig sind, sondern von der inneren Einstellung! Deshalb kรถnnen wir voll nachvollziehen, dass ihr Abenteuer an der Hunte erlebt: Macht weiter so!
Liebe Grรผรe von Susanne und Andreas
Moin ihr 2,
Ich sehe es genauso.
In den 80er mit dem Motorrad durch die Sahara: Grosses Abenteuer! In den 90er durch Eritrea: Erfahrungen, die mir niemand mehr nehmen kann! In den 2000er mit Kajak und Zelt durch Meckpomm: wunderschรถne Abenteuer und Erlebnisse!
Abenteuer hat nichts mit Entfernung zu tun, sondern mit den Erlebnissen. Und die kann ich auch vor der Haustรผr machen!
LG
Moin Henning,
wow, das sind bestimmt Hammer Erfahrungen und Erinnerungen. „Abenteuer hat nichts mit Entfernung zu tun, sondern mit den Erlebnissen.“ – super schรถn auf den Punkt gebracht!
Liebe Grรผรe und vielleicht trifft man sich ja unterwegs
Giuls & Markus
Herrlich geschrieben. Es erinnert mich an alte banale Sprรผche die Ihr mit angerissen habt. Man muร nicht immer einen Tuck Besser sein wie der Nachbar. Frei nach dem Motto mein Pferd ๐ ist aber stรคrker….mein Auto hat mehr PS etc. Der neue Trend mein Auto hat Allrad, ist hรถher und verbraucht viel mehr…
Moin Detlev,
dankeschรถn! ๐
Ja, es hilft sehr wenn man bei sich ist und zufrieden. ๐
Liebe Grรผรe
Giuls & Markus