Rezepte & Co., Unser Equipment
Kommentare 23

Backen wie Zuhause | Besser als der Omnia?

Giuls mit dem Donna Aurelia Camping Backofen

Selten hat Giuls so viel Spaß beim Ausprobieren eines neuen Gadgets gehabt. Bei uns gibt es jetzt endlich Pizza unterwegs! 

Ja, richtige Pizza. So mit knusprigem Boden und herrlich geschmolzenem und zerlaufenem Käse! Was war passiert?
Giuls hat einen neuen Backofen entdeckt und zwar den Nonna Aurelia! Ein Klassiker aus Italien, der bislang völlig an uns vorbei gegangen war.

Der Nonna Aurelia

Der Nonna Aurelia

Los geht’s:  Backen und ausprobieren

Was sollen wir sagen?! Die letzten Tage hat es im Puck durchgehend himmlisch geduftet: Nach knuspriger Pizza, weihnachtlichem Apfelkuchen und knusprigen Brötchen… 👩‍🍳

Giuls war sofort schockverliebt und hört gar nicht mehr auf den Ofen auszuprobieren und die neuen Möglichkeiten zu testen. Draußen ist es knackig kalt und drinnen glüht der Ofen. Das ist sooo gemütlich und ich (Markus) komme aus dem Probieren gar nicht mehr raus. 😂

Das Besondere an diesem Ofen

Er hat zwei „normale“ Backbleche (also ohne Loch in der Mitte), die man übereinander stellen kann – d.h. zwei Pizzen gleichzeitig backen? 12 Aufbackbrötchen gleichzeitig backen? Kein Problem! 😱 Vorne hat er ein kleines rundes Fenster, durch das man einfach sehen kann, was drinnen vor sich geht und wie weit z.B. die Brötchen sind. Das hat den großen Vorteil, dass dafür der Deckel nicht angehoben werden muss und die Hitze somit im Ofen bleibt.

Die Hitze im Ofen kann nicht nur über die  Flamme vom Gasherd, sondern zusätzlich  auch durch Löcher im Deckel des Nonna Aurelias reguliert werden. Je nachdem was gebacken wird ist das sehr hilfreich.

Bei Pizza machen wir die Löcher zu – da möchten wir maximale Temperatur haben, damit der Boden schön knusprig wird!

Und der Omnia?

Der bleibt. Die beiden Konzepte ergänzen sich aus unserer Sicht prima. Wie heißt es so schön? Das Eine tun und das Andere nicht lassen. 😊 Beide haben ihre Stärken.

Nonna Aurelia oder Omnia

Nonna Aurelia oder Omnia

Der Nonna Aurelia schafft beispielsweise in einem Durchgang mehr: Brötchen, Pizzen etc. oder eine Spitzkohlquiche! Ich liebe Giuls Quiches!  Wir nehmen also einfach beide mit, denn Giuls backt einfach so gerne. Da findet sich auch ein Plätzchen für beide Öfen. Denn: Der Omnia passt zusammengepackt prima in den Nonna Aurelia! 😊

Außenküche & Zuhause

Der Nonna Aurelia passt auch auf unsere Kocher für die Außenküche. Das finden wir gerade im Sommer besonders wichtig. Wer möchte da schon drinnen 20 Minuten oder länger einen Ofen auf dem Herd haben? Da darf die Hitze gerne draußen bleiben. 😅

Dass der Backofen auch auf die Außenkocher passt, hat für uns noch einen weiteren Pluspunkt: Wir können und werden ihn auch bei uns im Garten benutzen. Draußen sitzen, den Bienchen zuschauen und in der Nase eine leichte Brise mit Pizzaduft. 🥰 Hach! 😂

Die Größe 30 oder 35 cm?

Den Nonna Aurelia gibt es in zwei unterschiedlichen Größen. Einmal mit 30cm Durchmesser und dann noch mit 35cm. Wir haben den Ofen mit 30cm genommen.

Wer größere Kochfelder hat und auch den entsprechenden Stauraum, der wählt vielleicht den 35cm Durchmesser Ofen. Platz haben ist schließlich besser als Platz brauchen, oder? 😉 Aber für uns reicht der 30cm Ofen völlig aus: Von Kuchen über zwei Pizzen (auch TK Pizzen) bis hin zu 12 Brötchen gleichzeitig passt alles wunderbar rein! Und in dieser Größe passt er auch auf alle unsere Kocher, das wird mit dem 35cm je nach Kocher zumindest sehr eng bzw. nicht passen. Also vorher lieber messen. 😉

Fazit

Uns begeistert unser neuer Ofen und er hat uns jetzt schon in kurzer Zeit sehr viel Freude bereitet. Wer unterwegs gerne backt, dem legen wir den Nonna Aurelia wärmstens ans Herz. Das sieht man auch in unserem Video! Giuls strahlt übers ganze Gesicht! 🤩

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Falls ihr Tipps, Tricks & Rezepte für uns habt – immer gerne her damit. Wir freuen uns wie immer auf den Austausch mit euch und wünschen euch viel Spaß beim Backen! 🥰

Hier findet ihr die Links zu dem Ofen

Unsere Größe 30cm* >>

Und hier die 35cm Version* >>

Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links zu Amazon. Der Preis bleibt für euch gleich, wir erhalten dadurch allerdings eine Provision von Amazon. Wir haben uns bislang schwer getan mit den Affiliate-Links, aber ganz viele von euch haben uns geschrieben und gesagt: Ob das Geld jetzt komplett bei Amazon landet oder wenigstens ein kleiner Teil bei euch… Hatten wir so noch nicht gesehen – aber stimmt. 😉
Unverändert:
Wie immer haben wir alle Produkte selber gekauft und bezahlt. 🙂

23 Kommentare

  1. hallo ihr 2,
    der Fornetti von Nonna Aurelia hat mich überzeugt.
    Das erste Testkochen in freier Wildbahn hat er auch schon bestanden. Es gab Lasagne …
    http://vanista.de/testkochen-im-alentejo/
    Ich würde die große Variante empfehlen, die Fertigpizza geht problemlos rein, und kleine Portionen kann man auch im großen Ofen backen. Lediglich das Verstauen im Camper kann ein Problem sein. Macht weiter so, ich mag eure Videos !

    • Giulia & Markus sagt

      Moin Carsten,
      prima, das freut uns. Schöner Blogartikel! 👍 Die Lasagne sieht lecker aus. 🙂
      Falls man den Platz hat… ja – wir sind mit der kleinen Version auch mehr als zufrieden. Pizzen passen ja. 😉

      Machen wir und das freut uns mega!

      Liebe Grüße
      Giuls & Markus

  2. hanselbuh sagt

    Moin.
    Coole Sache das. Wir konnten nun letzte Woche endlich einen 30er Nonna Aurelia für den WoWa ergattern, welcher hier auch seit Gestern bereits steht.

    Übrigens nicht zuletzt wegen eures Videos und definitiv auch wegen Giuls ansteckender Begeisterung! 🙂

    Allerdings würde ich lieber die Alu-Bleche gegen welche aus Edelstahl austauschen.
    Wenn da jemand einen Link hat, würde es helfen.

    Gruß, Buh

    • Jenny sagt

      Hallo!
      Wo habt ihr denn das Gerät ergattern können? Ich suche schon seit Wochen, aber ohne Erfolg.
      Gruß Jenny

      • hanselbuh sagt

        Hey Jenny. Denn 30er gab es wirklich nur sehr kurz auf Amazon und wir habe zugeschlagen. Etwas später war dann nur noch der 35er zu bekommen.

        Da muss man wirklich jeden Tag einfach reinschauen und wenn verfügbar direkt zuschlagen.

        Wir hatten eine Woche vor Weihnachten das Glück. 🙂

    • Giulia & Markus sagt

      Moin zurück,
      das freut uns sehr, dass dir unsere Videos gefallen. 😊
      Das hatten wir auch kurz überlegt, wir vermuten allerdings, dass die Wärmeleitfähigkeit der Alubleche ggf. entscheidend für das Funktionieren ist. Insofern haben wir uns entschlossen den direkten Kontakt zum Alu durch wiederverwertbares Backpapier zu verhindern. Vielleicht ja auch eine Möglichkeit für dich? 🙂
      Liebe Grüße
      Giuls & Markus

      • hanselbuh sagt

        Hey ihr Beiden. 🙂

        Ja, mit Backpapier geht natürlich.

        Allerdings haben wir mittlerweile auch 28er Bleche aus Edelstahl für Oben (Pizza) und auch 26er Emaille-Bleche, die wohl Oben und Unten passen (Kuchen & Aufläufe), ergattert.

        Ich werde berichten wenn wir Ergebnisse mit den Teilen haben.

        LG, Der Buh

        • Giulia & Markus sagt

          Moin Buh,
          oh, das ist eine gute Idee. Wir sind gespannt auf die Ergebnisse!
          Liebe Grüße
          Giuls & Markus

  3. Kirsten und Gerhard Görlitz sagt

    Hallo! Vielen lieben Dank für diesen tollen Tipp. In Deutschland ist der komplett ausverkauft… In Italien jedoch nicht!!! Wir haben ihn inkl. Versand und Nachnahme in der Größe 30 für 74,05 € nach knapp einer Woche per dpd zugestellt bekommen. Big-Hunter Group Tuskany Italy.
    Liebe Grüße und Dankeschön für eure tollen inspirierenden Videos!

    • Giulia & Markus sagt

      Moin zusammen,
      ja, gerade echt schwer zu bekommen. Da errreichen uns gerade viele Nachfragen. Danke für euren Tipp und das Teilen der Erfahrung. 🙂 👍
      Hehe, danke und sehr gerne.🥰
      Liebe Grüße
      Giuls & Markus

    • Jenny sagt

      Hallo,
      Die Google Suche nach „Big-Hunter Group Tuskany Italy.“ war leider nicjt erfolgreich. Könnt ihr evtl einen Link hier einstellen?

    • hanselbuh sagt

      Moin.
      Von dieser italienischen Firma ist auch unser, bei Amazon geschossener 30er, gekommen. Ebenfalls direkt aus Italien und per DPD. 👍😊

  4. Sabine Wagner sagt

    Hallo ihr lieben und erfrischenden Menschlein , ich folge euch schon lange und hab das ein oder Andere Gadget auch schon nachgekauft. Jetzt muss ich doch mal berichten von einem davon , weil ich soooooo restlos begeistert bin davon, eben der Nonna Aurelia . Hab nach dem ansehen ssssofffort bestellt ,(lebe in einem WoWa und habe nur einen Gasofen ) und ihn (den 35er ) für 66, 99 bekommen. …. am nächsten Tag einer Freundin empfohlen und dann gab es DIESEN Ofen für sage und schreibe, 99 und noch was , alter Falter , innerhalb eines Tages ??? Und jetzt ist er für 116 und noch was drin. Mein lieber scholli. Ich denke ich hatte da riesen Glück.

    Lange Rede , ,…. Hier ein Tip , für Kuchen , Aufläufe , Quiches , kurz , alles was nicht die sehr große Unterhitze am Anfang verträgt , in das zweite (untere) Blech ordentlich grobes Salz rein , das nimmt die Hitze , damits von unten nicht verbrennt , …..Bei Pizzen , lasse ich mittlerweile die Löcher komplett zu , nur die letzten paar minuten auf, dann werden die von oben auch schön cross.

    Es macht soooo unglaublich Spaß mit dem zu kochen. VIELEN DANK für diesen für mich absolut besten Tip. Omnia ja (hab ich nat. auch ) aber an den kommt er nicht ran.

    https://www.pentoleagnelli.it/ übrigens ist das die Website der Firma , den Pott hab ich da drauf zwar auch nicht gefunden , aber man könnte ja mal anfragen , wer das möchte .

    Herzliche Grüße und ein wundervolles Weihnachtsfest wünsche ich euch .

    Sabine

  5. Martina Gutberlet sagt

    Hey, wir waren von eurem Video so begeistert, dass wir uns den Ofen gleich bestellen wollten. Leider gibt es ihn scheinbar nur über Amazon und da sind beide Größen ausverkauft. Habt ihr sonst noch eine Idee, wo man ihn bekommen kann?
    Ich freue mich riesig, dass ihr wieder öfter Videos veröffentlicht! Vielen Dank und weiter so! 🙂

  6. Petra sagt

    Kann es sein dass es den 30cm Backofen nicht mehr gibt?
    Über euren 30er Link kommt nur der 35er
    🤔

    Ich bin total begeistert von euren Videos und mit dem Nonna habt ihr mich sofort angefixt.

    Wir hatten beim zelten immer einen Omnia dabei. Jetzt haben wir uns einen Eriba Touring GT 320 Familia gekauft, und da haben wir auch mehr Platz.
    Leider waren wir heuer nicht mehr unterwegs, aber im April starten wir zur ersten Ausfahrt.
    Lg Petra und Micha

    • Giulia & Markus sagt

      Moin ihr Zwei,
      ja, es sieht wohl so aus, als ob er aktuell überall ausverkauft ist.
      Das mit dem Link haben wir auch schon gesehen und das entsprechend markiert – wir hoffen, dass er bald wieder verfügbar ist zu einem besseren Preis.

      Hach, das freut und mega! 😊 Ja, der macht uns auch richtig Spaß. 👍

      Wooohooo, ein Touring! 👍 Ganz viel Spaß mit der Vorfreude! 🤩

      Liebe Grüße
      Giuls & Markus

  7. Silke&Carsten sagt

    „Ob das Geld jetzt komplett bei Amazon landet oder wenigstens ein kleiner Teil bei euch…“

    Moin Ihr beide!
    So sehen wir das auch: Eure Videos sind „mega“ unterhaltsam und die Tipps sind so wertvoll! Ab jetzt klicken wir zum Kaufen direkt hier auf die Links…
    (leider gibt es den Ofen momentan nur in 35cm)

    • Giulia & Markus sagt

      Moin Zusammen,
      hach, das freut uns. 😊 Mega! 😂😉
      Ja, leider ist er ausverkauft und wenn es ein paar gibt liegen die bei über 90 Euro plus Versand… 🙈
      Liebe Grüße
      Giuls & Markus

  8. Jenny sagt

    Hi!
    Ich war total begeistert von dem Teil, nachdem ich Euer Video gesehen hatte. Leider scheint es den 30er nirgends zu kaufen zu geben. Auch Euer Link landet auf dem 35er. Und der scheint echt sehr groß zu sein und ich denke nicht, dass der auf unseren Herd im Wohnmobil passt. Habt ihr vielleicht noch andere Bezugsquellen als Tipp? Google hat mich leider nicht weiter gebracht.

    • Giulia & Markus sagt

      Moin Jenny,
      das freut uns sehr! 😊 Er scheint aktuell leider überall ausverkauft zu sein. Ja, den Link haben wir entsprechend gekennzeichnet, seit er nicht mehr zum 30er führt sonder auch zum 35cm Ofen.
      Leider nein, wir haben auch überall da nachgeschaut wo wir dachten es könnte ihn geben. Selbst in Frankreich beim großen Versandhändler ist er nicht mehr zu bekommen (das war er Anfangs).
      Vielleicht wir ja bald nachgeliefert? 👍
      Liebe Grüße
      Giuls & Markus

    • Giulia & Markus sagt

      Moin Dieter,
      hehe, das finden wir auch. Uns erinnert er ein wenig an die Minions… 😂
      Wir meinst du das? Ob wir den Skotti noch haben? Klar.
      Liebe Grüße
      Giuls & Markus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert