Touring Talk
Kommentare 14

What A Difference A Day Makes

Lagerfeuer an der Hunte

Fast neun Monate schien die Normalitรคt unendlich weit weg. Vor neun Monaten waren wir auch das letzte Mal auf unserem Platz an der Hunte. Nun konnten wir wieder hin und sind natรผrlich direkt los. 24 Stunden reichten aus, um unsere Zuversicht deutlich zu steigern und unsere Akkus aufzuladen.

Wir hatten die Befรผrchtung, der Weg unsere Akkus wieder aufzuladen, wรผrde ein sehr, sehr langer Weg werden. Es hatte sich in den vergangenen Monaten so ein zรคher Blues in unseren Alltag eingeschlichen. Zu viele Stunden auf dem Sofa, zu viele Stunden in Videokonferenzen vor dem Rechner anstatt von Angesicht zu Angesicht. Einfach zu viele Monate Zuhause ohne persรถnliche Kontakte oder kurz: Ohne Normalitรคt wie wir sie alle bisher kannten und schรคtzten.

Giuls beim Trockenpaddeln

Dass 24 Stunden ausreichen wรผrden, um eine ganz andere Stimmungslage hervorzuzaubern, das hat uns mรคchtig รผberrascht. Wie? Darum geht es in unserem Video. Mit dabei: Unser neues Boot, eine neue kleine Feuerschale und natรผrlich die Hunte!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklรคrung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Es war ein proppenvoller Tag und der Plan war natรผrlich eh ein anderer. Geplant war dienstags mit dem Puck zum TรœV zu fahren und von da aus weiter zur Hunte, um dort bis Pfingstmontag zu bleiben. Also den Puck angehangen und los. Beim TรœV angekommen (es dauert von uns aus ca. 2 Stunden bis zu Georg; in der Nรคhe unseres Platzes an der Hunte) erreichte uns die Nachricht: „Hey, euer Boot kommt morgen!“ Doof nur, dass wir nicht Zuhause waren und die Nachbarn zu fragen, ob sie ein 5 Meter langes Paket annehmen kรถnnten, nun ja….

Langes Boot beim Nachbarn abgeben...?

Beim Nachbarn abgeben…?

Also den Puck bei Georg stehen gelassen und zurรผck nach Essen gefahren. Mittwochs dann das Boot in Empfang genommen, auf’s Dach gepackt und am Donnerstag den Puck eingesammelt und dann endlich ab an die Hunte. Ab Donnerstagmorgen zรคhlen die 24 Stunden.

An der Hunte angekommen, haben wir dann den Puck aufgestellt, das Kanu vom Dach genommen und sind sofort ab auf’s Wasser, um es auszuprobieren. Danach den Grill angeschmissen, Lagerfeuer gemacht und den Sonnenuntergang genossen.

Giuls, Lagerfeuer, Hunte und Boot

Giuls, Lagerfeuer, Hunte und Boot

Am nรคchsten Morgen gab es endlich wieder Frรผhstรผck im Puck und wer schaut vorbei? Berni! Acht Monate lang nicht live gesehen! Hach, das war ein so schรถner Moment!

Es war auch der Moment, wo uns klar wurde: Die Normalitรคt ist nicht so weit weg, wie wir dachten und die Akkus brauchen auch nicht so lange, bis sie sich wieder fรผllen.

Das Alles fรผhlt sich jetzt nach den Wintermonaten so gut an und wir genieรŸen jede Minute bis Montag. Ob Regen oder Sonne ist uns dabei vรถllig egal.

Der Blues weicht der Zuversicht! Und das ist ein mega gutes Gefรผhl!

Wie ist es bei euch? Habt ihr diese Erfahrung auch gemacht oder kommt eure erste Tour noch? Schreibt es gerne in die Kommentare – wir freuen uns wie immer sehr auf den Austausch mit euch!

Die Zuversicht steigt. Giuls am Lagerfeuer vorm Puck

P.S.
Wir wissen, dass es uns – verglichen mit anderen, die (weit) weniger gut bis hierher gekommen sind – wirklich gut geht! Das ist uns bewusst und wir haben auch einige liebe Menschen in unserem Umfeld, denen wir versuchen zur Seite zu stehen. Und das kรถnnen wir wesentlich besser und intensiver, wenn unsere Akkus voll sind!

 

14 Kommentare

  1. Fabienne Brechbรผhl sagt

    Hallo ihr beiden
    Eure Videos machen sรผchtig und ich hoffe das es bald ein neues gibt ๐Ÿ˜.
    Wir haben wunderschรถneKlappstรผhle aus der DDR Zeit , sind aber leider was das Essen am Tisch angeht nicht soooo optimal, vor allem mit Kindern.
    Welche Stรผhle habt ihr?
    รœber einen Tipp wรผrde ich mich sehr freuen.
    Macht weiter so.
    Liebe Grรผsse aus der Schweiz, Fabienne ๐Ÿ’œ

  2. Elisabeth Wiebecke sagt

    Hallo zusammen,
    wir besitzen seit รผber 10 Jahren ebenfalls einen Eriba Puck, der aktuell seit zwei Jahren auf einem Dauerstellplatz am See steht. Frรผher sind wir ganz viel in Deutschland oder ร–sterreich unterwegs gewesen in den Ferien, seit zwei Jahren konnten wir aber aus beruflichen und gesundheitlichen Grรผnden nicht mehr unterwes sein. So waren wir dann froh, den Dauerstellplatz als Auszeit zu haben. Nun waren wir auch zum ersten Mal seit ganz vielen Monaten einmal wieder in unserem Puck und haben glaube ich dasselbe Gefรผhl gehabt, wie ihr nach so langer Zeit. Es war einfach nur schรถn in dem Puck. Es ist einfach ein toller Wohnwagen.
    Liebe GrรผรŸe Elisabeth

  3. Annette Grรผger sagt

    Liebe Gulia, lieber Marcus! Vielen Dank fรผr Euren Einblick ins Akkuaufladen. Aufgrund Corona und damit verbundener finanzieller Einschrรคnkungen bin ich zwar erstmal meinen selbst umgebauten Minicanper (VW-Touran) wieder los, aber es hindert mich nicht รผber Pfingsten den Trekkingrucksack zu packen, mit Zelt und allem drum und dran und ein paar Tage pilgern zu gehen, um die Akkus aufzuladen. Es tut sooooo gut! Euch noch viel SpaรŸ an der Hunte, auch mit dem neuen Boot!
    Liebe GrรผรŸe von Annette

    • Giulia & Markus sagt

      Moin Annette,
      sehr gerne und dein Feedback freut uns mega! Ach, herrlich! Viel SpaรŸ und Erholung auf deiner Tour!
      Liebe GrรผรŸe von der Hunte
      Giuls & Markus

  4. Denke, neben der eigenen Verfassung (einige sind vom Naturell her so, das sie einen etwas lรคngeren Anschub brauchen) auch wie die letzten Monaten verlaufen sind. Wie man leider hรถren muss, gabs Menschen die รผbelst einen zwischen den Beinen abgekommen haben. Auch ist ein Faktor ist man ein Single oder in einer Partnerschaft etc. Bei uns wird das noch ein wenig hinziehen, hab ein wenig LongCovid (dachte nie das ich sowas bekomme, dachte immer, wenn es mich trifft, dann nur sanft und kurz – nix da, schwerer Verlauf und s.o) und dann wie es in der Firma ausschaut, da ich jetzt einige Zeit ausgefallen bin, werden die Tage wo man Urlaub eintragen kann, wohl ziemlich reduziert sein, die Anderen werden wohl gnadenlos zugeschlagen haben ๐Ÿ™‚ … Werde aber versuchen einen lรคngeren Urlaub (3-4 Wochen) in der Nรคhe der Nord-/Ostsee zu machen, schon alleine wegen meiner Lunge. Hab schon was im Auge, aber wenn ich mir die Websites der Plรคtze anschaue… „ausgebucht bis weit in den Aug.“) *arrg* ๐Ÿ™‚

  5. Ritschi & Gigi sagt

    Hallo ihr zwei,
    schรถn zu sehen, wie ihr den Corona-Blues รผberwindet und anderen damit auch wieder Mut in die Herzen zaubert.
    Bei uns sind die Akkus auch fast leer.
    Pfingstmontag noch eine Schicht im Pflegeheim und dann hoffentlich 3 Wochen durchatmen im Urlaub.
    Der Trigano steht schon auf der Auffahrt, aber vor lauter Arbeit und Stress haben wir noch nicht die Kraft gefunden ihn fรผr eine Tour vorzubereiten.
    Im Moment fรผhlt es sich auch noch an, als wรผrden wir die ersten Urlaubstage einfach mal durchschlafen.
    Aber positive Erfahrungen haben wir auch in dieser Zeit gemacht.

    Viel Stress beim Testen von Bewohnern, Angehรถrigen und Mitarbeitern gehabt – und nette Soldaten kennengelernt, die uns dabei unterstรผtzt haben.

    Unsern 16jรคhrigen Rรผden verloren – und einen neuen Wirbelwind bekommen.

    Das Sterben unseres Vaters und Schwiegervaters begleitet – und Kraft im Zusammenhalt der Familie gefunden.

    Wir freuen uns jetzt auf unseren Urlaub, um wieder durchatmen zu kรถnnen, ohne FFP2 Masken.
    Ob wir das hier im Garten machen oder woanders ist eigentlich gar nicht so wichtig. Die Sonne scheint den Glรผcklichen รผberall !

    Wir freuen uns immer von Euch zu hรถren
    Alles Liebe fรผr Euch

    Ritschi und Gigi

    • Giulia & Markus sagt

      Moin ihr Beiden,
      schรถn von euch zu lesen! Hach, das freut uns, dass euch das Video gefallen hat. Jo, euch hat es natรผrlich mit am heftigsten getroffen „auffe Arbeit“. Ach, das Vorbereiten geht ja ratz fatz, sobald man einmal angefangen hat. Vorher mal zwei oder drei Tage ausschlafen und rumtรผddeln hรถrt sich nach einem guten Plan an! ๐Ÿ™‚
      Oh, das ist ja traurig und oh, was ist es denn fรผr ein Wirbelwind geworden?
      Ja, Zusammenhalt haben wir auch viel erlebt! ๐Ÿ™
      Haltet durch bis zum Urlaub und vielleicht sieht man sich ja unterwegs. ๐Ÿ˜Š
      Liebe GrรผรŸe von der Hunte
      Giuls & Markus

    • Giulia & Markus sagt

      Moin Peter,
      die wird noch getestet und dann kommt da (ggf.) ein Video zu.
      Liebe GrรผรŸe
      Giuls & Markus

  6. Kathrin Brese sagt

    Hey! Wir planen fรผr den Sommer eine Rundreise durch Skandinavien. Wir sind dann beide geimpft und total happy, dass es endlich wieder los geht! ๐Ÿ˜€ Ich habe in eurem Video die neue Feuerschale gesehen. Wo habt ihr die her? Wir suchen was kleines zum Reisen. Im Kastenwagen ist der Platz doch sehr begrenzt. ๐Ÿ˜… Durch euch sind wir seit letztem Jahr auch stolze Besitzer eines Skotty ๐Ÿฅฐ Ich freue mich รผber eine Nachricht von euch! Liebe GrรผรŸe Kathrin

    • Giulia & Markus sagt

      Moin Kathrin,
      wir sind bislang auch ganz begeistert von der „Kleinen“. Wir probieren die noch ein wenig aus und dann kommt da (ggf.) ein Video zu. Wir bitten um ein wenig Geduld. ๐Ÿ˜‰ Jo, den Skotti mรถchten wir auch nicht mehr missen. ๐Ÿ‘
      Liebe GrรผรŸe von der Hunte
      Giuls & Markus

  7. Bent Hartge sagt

    GroรŸartiger Jazz-Standard von Esther Phillips.
    Ich habe den Blues auch seit letzten Mittwoch abgelegt, weil das war der Tag meiner ersten Impfung.
    Cooler Kanadier. Meiner wird mich irgendwann im Juni oder Juli vom Havelland nach Hamburg tragen.

    • Giulia & Markus sagt

      Moin Bent! ๐Ÿ™‚
      Ja, absolut. Tolles Lied! ๐Ÿ˜Š๐Ÿ‘ Ach, mega! Wir freuen uns auch, wenn wir dann dran sind! Sehr cool – vielleicht trifft man sich dann ja auch mal auf dem Wasser. ๐Ÿ˜Š
      Liebe GrรผรŸe
      Giuls & Markus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht verรถffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert