Touring Talk
Kommentare 15

Wir haben keine Zeit, uns zu beeilen

Wir haben keine Zeit, uns zu beeilen

Hach, es tut gut wieder hier zu sein. Wie ist es euch ergangen in den letzten zweieinhalb Monaten? Wir hoffen, ihr seid gesund und es geht euch gut. Wir mussten uns erstmal neu sortieren und die Situation annehmen.

Bis Mitte September standen wir an der Hunte und zwar insgesamt รผber drei Monate. Persรถnlicher Rekord im Stehen an einem Ort. Dann haben wir fรผr uns immer mehr gemerkt, dass Camping und unterwegs sein in diesem Jahr fรผr uns irgendwie vorbei ist. Es zeichnete sich langsam ab, dass Herbst und Winter lang und anders werden wรผrden und darauf wollten wir uns entsprechend vorbereiten. Faktisch, aber auch mental.

Gestolpert sind wir dabei รผber ein Zitat des Komponisten Igor Strawinsky:

„Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen.“

Das hat uns beide direkt angesprochen. Wir wollten es langsam angehen, dafรผr kontinuierlich. Schnelles zu erwarten wรผrde scheitern. Wie sagt man so schรถn: Ein Marathon, kein Sprint. Also, immer schรถn einen FuรŸ vor den anderen setzen und die Situation akzeptieren, aber eben auch aktiv gestalten. Wir alle haben Mรถglichkeiten zu gestalten. Und zwar immer!

Ich (Markus) erinnere mich an eine gebrochene Schulter im Sommer. Das war doof, aber nach ein paar Tagen gelang es mir die Situation anzunehmen und fand heraus, dass ich nicht nur Zuhause sitzen musste, um an das zu denken, was alles nicht geht. Kein Fahrrad fahren, nicht schwimmen, kein Squash spielen, nicht einfach mal duschen usw. usf. Dafรผr ging eine Menge anderes: Viel lesen und Musik hรถren, telefonieren bis das Ohr glรผhte, Freunde treffen und sich chauffieren lassen. ๐Ÿ˜‰
Kurz: Es wurde ein prima Sommer – sicher nicht der allerbeste, aber eben auch kein schlechter!

Jetzt heiรŸt die Verรคnderung nicht Schulterbruch, sondern Pandemie. Neue Situation: Zuhause bleiben, Kontakte reduzieren – am besten drastisch. Lockdown Nr. 2.

Vieles geht nicht mehr, der Alltag ist krรคftig durcheinander. Nicht zu unterschรคtzen ist auch der Kontrollverlust. Der Alltag wird nicht mehr nur von uns gestaltet, sondern es gibt temporรคr neue Regeln, die einschrรคnken. Aber wie schon gesagt, man kann gestalten und aktiv sein. Nur eben nicht so wie gewohnt.
Wir haben beschlossen, dass wir uns auf das konzentrieren, was geht und nicht auf das, was gerade nicht geht. Und ganz ehrlich? Da gibt es eine Menge… – mehr als man sofort umsetzen kann.

Was wir umsetzen und wie wir unsere Einstellung gefunden haben, das seht ihr im Video.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklรคrung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Das Licht im Badezimmer reparieren, dunkle Stellen mal neu streichen, jeden Tag frisch kochen, Freunde und Familie anrufen. Eine neue Sprache lernen, lesen, Musik hรถren, Sportalternativen finden. Geht. Auch in der kleinsten Hรผtte. Yoga z.B.

Leute, Giuls hat mich zum Yoga bekommen. Bilder folgen, wenn es etwas graziรถser aussieht, aber es macht SpaรŸ und tut sehr sehr gut. Das hรคtte ich nicht gedacht. Ich habe mir so oft vorgenommen mit Giuls Yoga zu machen, aber es brauchte erst die Pandemie. Wir wollen die Situation nicht schรถn reden, aber wenn man sich auf das konzentriert was geht, dann hilft es. Uns zumindest. Und das gibt Kraft.

Kraft, die auch dafรผr gut ist, ein offenes Ohr und Energie fรผr Menschen zu haben, denen es gerade nicht so gut geht. Die nicht mit der Situation klarkommen oder die sehr gefordert sind. Fรผreinander da sein. Hilfe geben, aber auch Hilfe annehmen und um Hilfe bitten (kรถnnen).

Lasst uns aufeinander achten und respekt- und verstรคndnisvoll miteinander umgehen. Wir Menschen haben immer in Gemeinschaften gelebt. Jetzt mit etwas mehr Distanz als frรผher, aber auch mit so viel mehr technologischen Mรถglichkeiten รผber Distanz Nรคhe herzustellen. Berni hat uns z.B. ein Bild von der Hunte geschickt, wo wir immer stehen und wo sein Hund Timmy uns sucht (er bekommt immer ein Leckerchen von uns…). Dann folgte ein Videoanruf und fรผr einen Moment waren wir mit Berni und Timmy an der Hunte.

Timmy an der Hunte

Und irgendwann, dann sitzen wir wieder zusammen am Lagerfeuer. Und dann sagt jemand: „2020, weiรŸt du noch? Alter Schwede, das waren Zeiten!“ Dann prosten wir uns zu, nehmen uns in den Arm und sind uns einig: „Gut, dass sie vorbei sind!“

Und vielleicht haben wir etwas gelernt aus dieser Zeit und sie war auch fรผr etwas gut.

Das wรคre doch toll! โค๏ธ

 

15 Kommentare

  1. Heike Gunga sagt

    Hallo Ihr Lieben,
    ja, ich habe die Zeit (so ca. 5 Monate) mit planen, recherchieren, vergleichen und vor allem mit Euren Videos und damit wirklich hilfreichen Tipps verbracht. Jetzt ist es endlich soweit: Ich bin nicht nur Campinginfizierte, sondern besitze nun endlich einen Van, den ich zum Camper ausbauen werde. ๐Ÿ˜ Insofern habe ich mich letztlich an Eure Vorschlรคge gehalten. Nicht nur, dass Ihr Neulingen – wie mich – am verstรคndlichsten informiert, es ist auch am brauchbarsten gewesen. ๐Ÿ‘Ich bin Euch deshalb sehr dankbar. Na und dass Ihr total sympathisch rรผberkommt wisst Ihr ja schon lรคnger ๐Ÿ˜‰ Ich bin zwar schon etwas รคlter, aber es ist nie zu spรคt etwas Neues zu wagen.
    Bis denne L.G. Heike

    • Giulia & Markus sagt

      Moin Heike,
      woohooo, herzlichen Glรผckwunsch! Was fรผr einer ist es denn geworden?
      Hach, danke fรผr deine lieben Worte. ๐Ÿ˜ Da freuen wir uns sehr drรผber. ๐Ÿ˜Š
      Liebe GrรผรŸe
      Giuls & Markus

      • Heike Gunga sagt

        Ja als Oldtimerfreund ist es ein Ford Econoline E150 Bj. 1984 geworden. Habe schon H-Zulassung…die Campingeinbauten sind im Amistyle, also ich muss die weitere Gestaltung (wg. H-Zulassung) dezent gestalten. Jedoch brauche ich mehr als einen riesigen Behรคlter fรผr Eis und ne gedrechselte Kleiderstange…ich habe Kรผhlbox, Yeti 500x und alles mรถgliche bestellt…na, wird hier zu lang.
        Bis denne Heike

        • Giulia & Markus sagt

          Wunderschรถn! Viel SpaรŸ beim Ausbau und eine „groรŸzรผgige“ Person in der Auslegung beim TรœV!
          Vielleicht sieht man sich ja nรคchstes Jahr mal unterwegs. ๐Ÿ™‚

  2. Irene Fuchsen sagt

    Hallo, ihr zwei!
    Jedes Video von Euch sprรผht von positiver Energie und ist einfach nur wohltuend in der derzeitigen „Jammerzeit“ einer vielleicht etwas verwรถhnten (?) Gesellschaft.
    Ich hoffe wie Ihr dass Corona am Ende fรผr was gut war – auch gesellschaftlich.
    Und sei es nur, dass man analoge Begegnungen wieder als wertvoller empfindet als alle digitalen Mรถglichkeiten – so toll diese auch sind, wenn’s nicht anders geht (-wie jetzt)
    Viel Glรผck bei der Suche nach EUREM Hof!
    Und danke fรผr Eure positiven Impulse!!
    Irene

    • Nun, vielleicht sollte man sich darauf einigen, das es sicherlich sehr viele Menschen gibt die durch Corona echt gestraft sind. Sicherlich, es gibt schon den verwรถhnten Teil, die die ein sehr priviligiertes Leben fรผhren und nicht mal merken, das sie vorne und hinten gepampert werden.

      Und doch gibt es gerade Leute die durch die Pandemie hart getroffen wurden (finanziell, gesundheitlich, ggf. sogar beides) mit einem Lรคcheln aus der Geschichte gehen und das sind fรผr mich die wahren Helden. Und die wรผrde ich niemals als „verwรถhnt“ titulieren wollen.

      Ich mag ggf. eher pessimistisch rรผberkommen (ich sag dazu eigendlich, ein Realist mit Erfahrung), dennoch weiรŸ ich das ich auch zu den Priviligierten gehรถre, bin zZ. sehr gut finanziell abgesichert und bisher hat mich der Virus gesundheitlich verschont. Dafรผr bin ich froh. Bin aber auch anderseitig froh, das die Pandemie die Maske vieler Institutionen (Politik, Behรถrden, Konzerne etc.) runtergerissen hat und das wahre Gesicht sich offenbart. Es zeigt auch gnadenlos was wirklich Wichtig ist und was nur sinnloser Luxus ist. Auch ein Pluspunkt. ๐Ÿ™‚

    • Giulia & Markus sagt

      Moin Irene,
      hach, danke fรผr deine lieben Worte. Das freut uns mega!
      Ja, das wรคre schรถn!
      Dankeschรถn! ๐Ÿ˜Š๐Ÿ‘‹
      Liebe GrรผรŸe
      Giuls & Markus

  3. โ€žGib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht รคndern kann, den Mut, Dinge zu รคndern, die ich รคndern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.โ€œ

    Reinhold Niebuhr

    So in etwa kann man es zusammenfassen… Urlaub dieses Jahr, ja zum Glรผck ein paar Tage zusammengekratzt… wollte zwar JETZT wieder los (fรผr 2-3 Wochen), aber tja, mal wieder ein Lockdown… so wie am Anfang des Jahres wo ich los wollte… sollte keinen Urlaub mehr planen ๐Ÿ™‚ Und war kein Lockdown, dann musste meine Partnerin oder ich beruflich vor Ort bleiben… ja, man kรถnnte in die Tischkante beissen… aber kann ich es รคndern, nein, also…

    Planungen fรผr das nรคchste Jahr, klar, warum nicht, muss man eben zwei Plรคne machen, einen fรผr die Situation wie fรผr 2020 und eins wo mehr mรถglich ist.

    Hoffe nur, das Festivals nรคchstes Jahr mรถglich sein werden, aber mir schwarnt Bรถses…

    • Giulia & Markus sagt

      Ja, auch ein sehr schรถnes Zitat! ๐Ÿ‘

      Meine (Markus) GroรŸmutter hat immer gesagt: „Dinge die du nicht kannst รคndern, die musst du lassen schlendern.“ ๐Ÿ˜‰

      Ja, hoffen wir das Beste. Wir sind einfach mal zuversichtlich! ๐Ÿ‘๐Ÿ˜Š

  4. Martina Alfter sagt

    Ein sehr schรถner Beitrag zum Start in die Adventszeit . Das Zitat tut sehr gut, man muss es sich vor Augen halten. Viel Erfolg beim Hof suchen und bleibt gesund,
    LG
    Martina

    • Giulia & Markus sagt

      Das freut uns sehr, dass er dir gefรคllt. ๐Ÿ™‚ Dankeschรถn, wir sind gespannt wohin es uns fรผhrt.
      Bleib du auch gesund!
      Liebe GrรผรŸe
      Giuls & Markus

  5. Helga und Horst sagt

    Schรถn, dass Ihr wieder da seid, wir hatten Euch schon sehr vermisst!
    Ich freue mich, dass ihr Euren Plan zum Kauf eines Hofes weiter verfolgt. Wie sieht es denn mit dem Hund aus?
    Wir (75 und 63 Jahre alt) sind beide nicht mehr im Berufsleben und sind froh darรผber, weil wir uns nicht auf die Pandemie Gegebenheiten einstellen mussten. Mit unserem Wohnmobil haben wir von Juni bis Anfang Oktober immer wieder Reisen unternommen in Dรคnemark und Deutschland. Somit konnten wir unseren Urlaub antreten, was bei vielen ja nicht der Fall war. Ansonsten sind wir auch dabei, unser Zuhause neu zu gestalten mit einem neuen Walk-in-Kleiderschrank und einer Outdoor-Kitchen. Mir macht das Gestalten sehr viel SpaรŸ.
    Auch habe ich das Kochen wieder fรผr mich entdeckt. Das hat mein Mann ca. 25 Jahre รผbernommen, weil mein Job mehr Zeit in Anspruch genommen hat als seiner. Wir haben uns neue Tรถpfe angeschafft und haben die Ominas beschichten lassen mit einer Art Teflon.
    Hier gab es eine Aktion bis zum 02.11.2020. Werde ich demnรคchst austesten mit einem Brot und ohne Silikonform.
    Wo uns z.Zt. die Freude fehlt, ist eine Reiseroute zu planen fรผr 2021. Ich befรผrchte, dass die Pandemie uns noch lรคnger im Griff hat.
    In unserem Alter halte ich es weniger mit Strawinsky „Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen“,
    sondern eher mit Mario de Andrade „Meine Seele hat es eilig“. Die Verse haben mich schon sehr berรผhrt. (Im Internet ganz einfach zu finden)
    Trotzdem gehen wir mit groรŸer Gelassenheit durch diese Zeit.
    Mit der Familie (Cousins und Cousinen und unsere tollen Patenkinder) sind wir รผber Videotelefonate und oder z.B WhatsApp, Signal im Kontakt und neuerdings bin ich dazu รผbergegangen, mal wieder Briefe zu schreiben.
    Auch musizieren ist angesagt. Wer ist denn bei Euch der Pianist?
    Wir lesen sehr viel und geniessen unser wunderschรถnes Zuhause.

    Habt eine schรถne Adventszeit und bleibt gesund.
    Helga und Horst

    • Giulia & Markus sagt

      Hach! <3
      Sobald wir einen Hof haben, haben wir auch wieder einen Hund! ๐Ÿ˜‰ Da habt ihr die Zeit aber prima genutzt. Ja, das mit der Beschichtung haben wir auch schon รถfter gelesen. Wir sind gespannt, wie ihr sie findet. Schreibt gerne mal. ๐Ÿ™‚
      Ja, das kรถnnen wir gut verstehen. Reiseplรคne machen wir auch noch nicht fรผr 2021. Wobei das ah 2019 nicht wirklich funktioniert hat und dann doch prima geworden ist.
      Oh, das sind schรถne Verse. Wir kannten bis heute nur den Letzten: "Wir haben zwei Leben und das zweite beginnt, wenn du erkennst, dass du nur eins hast". Giuls ist die Pianistin.
      Wir wรผnschen euch auch eine zauberhafte Adventszeit und viel Gesundheit.
      Liebe GrรผรŸe
      Giuls & Markus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht verรถffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert