โArbeitet ihr eigentlich auch?โ Diese Frage hรถren bzw. lesen wir hรคufiger. Klar, wenn man รผber 200 Tage eines Jahres unterwegs ist, dann drรคngt sie sich ja gerade zu auf.
Unser Antwort lautet: โJa klar!โ Was genau wir beruflich machen, wie wir das von unterwegs aus organisieren und wie der (gar nicht so kurze) Weg dahin aussah, darum gehtโs in diesem Video! ๐ Auf unserem Weg hat uns so einiges positiv รผberrascht, womit wir nicht gerechnet hรคtten.
Entscheidungen, die wir getroffen haben, stellten sich im Rรผckblick, als wichtige Lebensentscheidungen heraus. ๐ Dass wir von unterwegs arbeiten kรถnnen, war keine Entwicklung von heute auf morgen, sondern Schritt fรผr Schritt โ es war ein Weg!
Der Wunsch unsere Arbeit anders zu gestalten hat sich langsam รผber die letzten 5 Jahre Jahre entwickelt. Dafรผr haben wir Prioritรคten in unserem Leben gesetzt und auch auf Sachen verzichtet. Stichwort: Sicherheiten vs Freiheit.
Und vor allem haben wir uns eine Frage gestellt: Was mรถchten wir von unserem gemeinsamen Leben?
Wie schaut es bei euch aus? Was sind eure Erfahrungen, Wรผnsche und Plรคne mit der Balance zwischen Arbeit und Zeit?
Wir haben ein Reisebรผro. In den letzten 3 Jahren wurden die Kunden dazu erzogen (nicht von uns!) alles „online“ zu machen. So kommen mittlerweile die wenigsten Kunden zu uns ins Bรผro, sondern sie rufen an oder schicken eine Mail. Nun zu unserem Plan: wir mรถchten das Ladenlokal zum Ende des Jahres schlieรen und auch viel mehr unterwegs sein! Anfangs vielleicht erst einmal fรผr 2 – 3 Wochen immer wieder, aber auf die Dauer gesehen mรถchten wir schon mehr unterwegs sein wie zu Hause. Arbeiten kรถnnen wir von รผberall aus. Daher finde ich eure Berichte auch immer sehr interessant und freue mich immer von euch zu hรถren.
Moin Martina,
das hรถrt sich nach einem super Plan an. Dann hat diese neue „Gewohnheit“ fรผr euch ja etwas Gutes. ๐
Das freut uns mega! Viel Spaร auf euren Touren und vielleicht kreuzen sich unsere Wege. Die Welt ist ja ein Dorf . ๐
Liebe Grรผรe
Giuls & Markus
Manchmal bekommt man erst einen Schuss vor dem Bug, um die Prioritรคten im Leben zu รคndern. Wenn man dann noch einen sehr lieben Menschen kennen lernt, der das alles mit einem teilt, kommen manche verrรผckten Dinge raus wie bei uns der Falti oder der Landy. Seitdem versuchen wir unsere Trรคume gemeinsam zu erfรผllen. Manchmal sind es die kleinen Dinge die einem das Leben versรผรen. Manchmal steckt der der eine den anderen an. Alles was im รผberschaubaren Rahmen ist, wird bei uns jetzt nicht mehr auf die lange Bank geschoben. Natรผrlich sollte man auch an die Rente denken, aber das „jetzt“ sollte dabei nicht aus den Augen verloren werden. Von manchen รคlteren bekommt man dann z. B. mit, das sie sich ihre „Trรคume erfรผllen“ fรผr die Rente aufheben bzw. aufgehoben haben und sind dann gesundheitlich nicht mehr in der Lage ihre To-Do Liste abzuarbeiten. Deshalb sollte man immer schauen, was ist gerade mรถglich und dann getreu Eurem Motto „Nicht lang schnacken. Los geht’s!“ Was man gemacht hat, kann einem keiner mehr nehmen. Und die Erinnerungen bleiben ja immer im Kopf. Macht weiter so!
Liebe Grรผรe aus Essen
Hallo ihr zwei,
wir schauen schon eine weile Euren Kanal
und mรถchten es nicht mehr missen !
Wir das sind Sylvia 57 & Andreas 59J. aus Leipzig.
Zu uns gehรถren 7 Sรถhne und 5Enkel
Gesundheitlich haben wir beide leztes Jahr unsere Reisen mit dem WoMo viel bewuster
geplant und auch die Zeit zu zweit in der Natur und in den Fjorden Norwegens anders genossen.
Eine Hirntumor Operation hat mich sehr belastet , jetzt nach einem Jahr habe ich die schnauze voll und will den Stress in meinem Leben nicht mehr !
Ich habe mich fรผr die Rente ganz bewust entschieden, einfach weil ich noch Leben will .
Wir machen Spieleabende mit dingen, die ihr uns gezeigt habt und unsere Gedanken sind viel bei und mit EUCH !
Danke das wir euch kennen lernen durften.
Schรถnen 4. Advent