Erschรถpft euch die aktuelle Weltlage derzeit auch so? Zu viele Informationen, Krisen, Kriege und und… Gefรผhle wie รberforderung und Unsicherheit waren bei uns quasi tรคglich zu Besuch.ย
Nur mal eben… und zack ist das Handy rausgeholt
Hereingekommen sind sie gerne รผber ein offenes Display. Diese negativen Gefรผhle kosten Kraft, machen so gar keine Freude und bringen keinem etwas. Uns nicht, unserem Umfeld nicht und der Welt schon gar nicht. Was also tun? Keine Nachrichten gucken haben wir versucht, hilft aber nicht – du triffst immer jemanden, der es dir erzรคhlt. ๐
Und man mรถchte dann ja doch auch zumindest im Groben auf dem Laufenden sein. Wir waren auf der Suche nach einem anderen Umgang mit der Welt, bzw. der aktuellen Lage.
Also haben wir viel gelesen, Markus hat alte Philosophiebรผcher rausgeholt und wir haben nach Inspirationen / Tipps gesucht, was im Alltag hilft mit der Weltlage leichter umgehen zu kรถnnen und sie uns dann nicht mehr den Stecker zieht. Wir sind bei den alten Griechen fรผndig geworden und haben uns von ihnen inspirieren lassen. Es ist Wahnsinn, dass Menschen schon vor รผber 2000 Jahren die gleichen Probleme und Herausforderungen im Alltag hatten. Ist ja schon auch schรถn, wenn man feststellt dass man nicht der einzige Depp ist, dem es so geht und dem es an die Substanz geht. ๐ Herausgepickt haben wir uns fรผnf einfache Regeln, die uns im Alltag mega dabei helfen:
1) Du musst nicht zu allem eine Meinung haben
2) Du bestimmst, ob und wie du auf Dinge reagierst
3) Konzentriere dich auf das, was innerhalb deiner Kontrolle ist
4) Du bist das Ergebnis deiner Gewohnheiten
5) Beschรคftige dich nicht mit mรถglichen Problemen in der Zukunft
So simpel diese einfachen Regeln sind, so wirksam sind sie fรผr uns. Falls euch interessiert wie uns diese Regeln helfen nicht mehr so erschรถpft zu sein von der Weltlage und zuversichtlicher durch diese Zeiten zu gehen, das seht ihr oben im Video oder drรผben bei YouTube. ๐
Vielen Dank fรผr eure immer wieder inspirierenden Beitrรคge! Zu deinem aktuellen Beitrag muss ich sagen – du hast absolut recht. Man regt sich so oft รผber Dinge auf, auf die man รผberhaupt keinen Einfluss hat. Es ist aber harte Arbeit an sich selbst, um dieses zu รคndern.
Vielen lieben Dank euch beiden fรผr diese 5 tollen Regeln! Ich muss zugeben, dass auch ich mich รผber viele Dinge aufgeregt und geรคrgert habe. Und das kostet Kraft und bringt oft nix. Euer Video hat mir das noch mal mehr bewusst gemacht. Und ich versuche mich nicht mehr รผber Dinge zu รคrgern / aufzuregen, die ich ohnehin nicht รคndern kann. Das hilft mir schon sehr! Vielen Dank auch fรผr die tollen Videos! Habt eine schรถne Vorweihnachtszeit!
Viele Grรผรe
Nicole
Hei Giulia und Markus!
Eure Tipps kommen gerade zur rechten Zeit, da es mir genauso geht und in der Tat, einfach keine Nachrichten ansehen auch keine Lรถsung ist. Bitte bezeichnet euch nicht als „Deppen“ wenn ihr denkt, mitfรผhlt und unseren Wohlstand nicht selbstverstรคndlich empfindet.
Liebe Grรผรe
Martin mit Triton 420
Liebe Giulia, lieber Markus,
1.) Ihr seid ungemein inspirierende Menschen, denen man gerne zuhรถrt und zusieht (wir kรถnnen es kaum erwarten, bis wieder ein neues Video von euch online geht). Vielen Dank dafรผr!!!
Zum Thema: Bin voll bei euch, seit einigen Jahren versuche ich mich von Fernsehnachrichten, Werbung (fรผr mich die Wurzel vieler gesellschaftlicher รbel) und vermeidbarer Information fernzuhalten. Denn:
Nahezu nichts (!!!), mit dem wir tagtรคglich medial zugemรผllt werden, wirkt sich unmittelbar auf unser persรถnliches/engstes Leben/Umfeld aus. Das ist zwar nicht immer mรถglich (wรคre auch unrealistisch), aber ich fรผhre mir immer vor Augen: Gรคbe es diese immerwรคhrende Informationsflut nicht (also extrem gesagt keine Medien) – wir wรผssten nichts vom Ukrainekrieg, vom Nahostkonflikt, vom Unfall im Nachbardorf, von Finanzkrisen, …
Weil das alles hat keine direkte, unmittelbare auf meinen Tag. Ja ich weiร, klingt doof, aber man sollte sich mal die Mรผhe machen darรผber nachzudenken, wie unser Tag ohne Fernseher, social media (ihr seid DIE Ausnahme!) und sonstige Info-Lawinen laufen wรผrde: RUHIG! Beschrรคnkt auf das Wesentliche: WIR und unser unmittelbares Umfeld….sonst nix!
Die Auswirkungen im Geldbรถrsel merkt man ohnehin…ob mit oder ohne Infomรผll.
Deshalb freue ich mich schon wieder auf weitere zahlreiche Tage und Nรคchte im Troll!!! Weniger ist eben doch mehr :-)))
Alles Liebe und beste Grรผรe aus รsterreich!
Hallo Giulia, hallo Markus,
Mir geht es auch so , es ist zur Zeit nicht einfach in seiner Mitte und in seiner Kraft zu bleiben.
Eure 5 Regeln finde ich gut, um Dinge nicht so an sich heran kommen zu lassen.
Wenn es mir Mental richtig schlecht geht,
meditiere ich mit Hilfe der 7 Mind App hier gibt es fรผr ganz viele Fรคlle Meditationen, die gehen von 2 Min . bis 10 Min.
Somit kann man auch mal eine Meditation zwischendurch machen.
Ansonsten habe ich Johanniskraut in Tropfenform, was mich dann komplett wieder โrunterbringtโ.
Liebe Grรผรe
Olaf
P.S. Unser Wohnwagen ist letzte Woche gekommen , gerade noch passend vor dem Schnee.
Ihr beiden lieben Menschen,
ich sage einfach mal โDankeโ fรผr Eure tollen Inspirationen, fรผr Eure liebe, ehrliche Art.
Ich wรผnsche Euch von Herzen das Allerbeste!
Herzliche Grรผรe
Brigitte