Rezepte, Rezepte & Co.
Kommentare 43

Knuspriges Joghurtbrot – einfach & lecker

Joghurtbrot mit Giulia

Was gibt es leckereres als ein frisch gebackenes Brot? Der Duft erfรผllt den Raum vom Wohnwagen, Van oder Wohnmobil – oder auch die Kรผche im immobilen Zuhause. Herrlich! ๐Ÿ˜
Ihr habt euch bisher noch nie an einen Hefeteig gewagt? Dann ist dieses Rezept genau das richtige!

Joghurtbrot Omnia

Die Zubereitung ist einfach und gelingsicher, ihr braucht nur ein wenig Zeit. Doch auch fรผr erfahrene Hefe-Bรคcker ist dies ein tolles und vor allem leckeres Rezept. ๐Ÿ‘

Wir hatten eine Menge SpaรŸ beim Backen und haben das frische Brot noch warm direkt angeschnitten. Mhmmm, wenn dann die Butter langsam auf der noch heiรŸen Schnitte zerlรคuft… – so lecker!

Das Rezept:

Zutaten

  • 500g Mehl
  • 150ml lauwarme Milch
  • 200g Naturjoghurt
  • 1 Pรคckchen Trockenhefe (wahlweise 21g frische Hefe)
  • 1 TL Salz
  • 25-50g Zucker (je nach gewรผnschtem SรผรŸungsgrad)

Nach Belieben:
Zugabe von Rosinen, Nรผssen, o.รค.
++ Gebt diese einfach bei Schritt 2 mit in den Teig! ++

Zubereitung

Schritt 1

Die Hefe in einem Glas mit ca. der Hรคlfte der lauwarmen Milch und einer Prise Zucker vermischen. Das Salz dazugeben und nochmal gut vermischen. Eine halbe Stunde stehenlassen.

++ Bitte keine heiรŸe Milch verwenden! Es ist wichtig, dass die Milch wirklich nur lauwarm ist, denn sonst macht ihr euch die Hefe kaputt und der Teig wird nicht aufgehen. ++

Schritt 2

Alle Zutaten mitsamt des Hefegemischs in eine Schรผssel geben und mindestens 5 Minuten (besser 7 Minuten) gut durchkneten. Den Teig anschlieรŸend ca. 1-2 Stunden gehen lassen โ€“ am besten an einem warmen Ort (z.B. auf der Heizung).

++ Wir bedecken die Schรผssel immer mit einem frischen Handtuch und stellen sie anschlieรŸend auf eine Wรคrmfalsche (alter Tipp von Giulias Oma โ€“ so gelingt das Gehen des Teiges bei uns immer)! ++

Schritt 3

Knetet den Teig nun nochmals gut durch und gebt ihn anschlieรŸend in den Omnia oder – falls ihr es in einem „normalen“ Backofen macht – in eine Kastenform.

Schritt 4a: Im Omnia

Stellt den Omnia auf den Gasherd und backt das Brot nun 5 Minuten auf hรถchster Flamme. ร–ffnet jetzt nicht den Deckel (sonst entweicht die erzeugte Hitze) und backt das Brot nun auf kleinster Stufe fรผr weitere 40-50 Minuten.
Die Backzeit kann variieren, je nachdem welche Power euer Gasherd/-kocher hat.

Schritt 4b: Im โ€žnormalenโ€œ Backofen

Lasst ihn nun nochmals abgedeckt ca. 45 Minuten gehen. Der Teig sollte sein Volumen verdoppelt haben.
Gebt das Brot nun bei 200ยฐC (Ober-/Unterhitze) fรผr ca. 45 Minuten in den vorgeheizten Backofen. Nach 5 Minuten stellt ihr den Herd auf 180ยฐC herunter.
++ Falls das Brot zu dunkel wird, legt ihr einfach ein Stรผck Alufolie darรผber. Schaut einfach nach 10-15 Minuten einmal nach! ++
Auch hier kann die Backzeit je nach Herd natรผrlich variieren.

Wir wรผnschen euch viel SpaรŸ beim Nachbacken!

Und hier das Video zum Joghurtbrot:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklรคrung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

43 Kommentare

  1. Uwe Woith sagt

    Hallo ihr beiden.
    Auf der Suche nach Rezepten fรผr den Omnia/Rocktrail bin ich auch auf eurer Seite gelandet. Super gemacht, und ihr habt wirklich SpaรŸ dabei.
    Beim Joghurtbrot habe ich ein paar kleine Sachen anders gemacht, weil Hefegรคrung im Sommer am Meer oder im Winter bei Heizungswรคrme auf 1500m immer etwas variiert. Als geschmackvolles Brotmehl eignet sich alles ab dem Typ 550 aufwรคrts. Standart 405 ergibt ein feines (aber m.E. fades) WeiรŸbrot. Meine unmaรŸgeblichen Tipps:
    1) Trockenhefe immer mit 2-3 Esslรถffel Wasser und einem halben oder einem (unkritisch) TL Zucker anrรผhren. Immerhin handelt es sich um eine alkoholische Vergรคrung. Wenn es eine schรถne Pampe ist, die nach 2-3 Minuten beginnt Blรคschen zu bilden, ist die Hefe hochaktiv und hungrig auf mehr. Jetzt erst die Milch-Joghurtmasse dazu geben.
    Milch ist in erster Linie Wasser, Zucker und Fett. Fett aber kapselt die Hefepilze vom Mehl/Zucker regelrecht ab und macht die Gรคrung sehr trรคge. Joghurt ist ein saures Produkt und hindert Hefe zunรคchst am Zucker verdauen, weil die Milchsรคurebakterien den selber futtern wollen. Nach wenigen Minuten haben die Pilze gegen die Bakterien die Oberhand gewonnen und sind nicht mehr zu bremsen. Jetzt kann die Flรผssigkeit zum Mehl.
    2) Salz ist auch ein Konservierungsmittel und meuchelt Bakterien und (Hefe-)Pilze. Wird aber gebraucht, um Teige besser zu binden, EiweiรŸe aufzuschlieรŸen und elastischer zu machen. Dafรผr braucht es nicht viel, eine Prise genรผgt, Aber fรผr den Geschmack dรผrfen es pro Pfund Mehl so ein bis zwei Teelรถffel sein.
    Daher ist es durchaus sinnvoll, das Salz nicht am Anfang zur Hefemilch zugeben, sondern erst nachdem das Mehl mit der Flรผssigkeit vermischt ist und das Kneten beginnt. Je lรคnger geknetet, desto besser das Ergebnis. So 10-15 Minuten sind schon Krafttraining. Bei Teigen mit Vorteig reichen 10 Minuten, bei Teigen mit Trockenhefe sollten es zu homogenen Vermischung schon mal drei Minuten mehr sein (auch wenn vorher mit Flรผssigkeit angesetzt wurde).
    3) Die Gehzeit ist jetzt nur noch etwa 45 – 60 Minuten.
    Hefeteige sind grundsรคtzlich unempfindlich, bis auf die Tatsache, dass Hefepilze bei Zugluft sofort verschnupft sind und die Arbeit einstellen.
    Durchkneten, nicht zu viel und zu heftig und ab in den Omnia, aber noch nicht auf die Flamme. Nochmal kurz warten und schauen, ob der Teig weiter wachsen will. Dann war die Hefe frisch und aktiv. Wenn schon etwas รคlter, dann lieber ein paar Minuten (10-15) warten, bis zu erkennen ist, dass der Teig noch lebt. Jetzt Feuer frei.
    Und jetzt gutes Gelingen und euch allen eine schรถne DrauรŸzeit. Uwe

    • Giulia & Markus sagt

      Moin Uwe,
      danke fรผr dein Feedback! ๐Ÿ˜Š๐Ÿ‘
      Liebe GrรผรŸe und dir auch viele tolle Touren
      Giuls & Markus

  2. Karin Hollmann sagt

    Liebe Giulia, lieber Markus,

    was fรผr ein tolles Rezept. Habe es allerdings daheim und mit Kรผchenmaschine ausprobiert ๐Ÿ™‚

    Freue mich schon darauf, eure anderen Rezepte auszuprobieren.

    Liebe GrรผรŸe aus Essen.

    Herbert&Karin

    • Giulia & Markus sagt

      Moin ihr Beiden,
      dankeschรถn! ๐Ÿ™‚ Das freut uns sehr, dass es euch gefรคllt. Zuhause muss auch die Kรผchenmaschine ran. ๐Ÿ˜‰
      Viel SpaรŸ und hoffentlich schmecken sie euch auch!
      Liebe GrรผรŸe nach Essen
      Giuls & Markus

  3. Michaela sagt

    Hallo ihr Lieben,
    wรผnsche euch ein frohes neues Jahr.
    Habe den Omnia zu Weihnachten bekommen und hab direkt das Brot zu Hause auf dem Herd probe gebacken ๐Ÿ˜
    Einfach super lecker.
    Wird im nรคchsten Urlaub definitiv gemacht.
    Danke fรผr das tolle Rezept ๐Ÿ˜Š
    Liebe GrรผรŸe aus Duisburg

    • Giulia & Markus sagt

      Moin Michaela,
      danke, dir auch ein frohes neues Jahr! ๐Ÿ™‚
      Das freut uns sehr, viel SpaรŸ beim Backen auf der ersten Tour!
      Sehr gerne und danke fรผr dein Feedback!
      Liebe GrรผรŸe
      Giuls & Markus

  4. Sascha Hoppe sagt

    Hallo wir habe heute viel mehr meine Frau das joghurt Brot ausprobiert und ich muss Markus recht geben es schmeckt mmhhhhhh lecker ๐Ÿ˜‹danke fรผr die Inspiration und weiter so tolle Rezepte bitte

    • Giulia & Markus sagt

      Ah, das freut uns, dass es euch auch so gut schmeckt! ๐Ÿ˜Š
      Weitere Rezepte kommen! ๐Ÿ‘
      Liebe GrรผรŸe
      Giuls & markus

  5. Klaudia Gatzke-Willner sagt

    Da ich seit vergangenen Herbst den Omnia besitze, hab ich heute das Brot gebacken.
    Statt der Milch nahm ich Karamalz.
    AuรŸerdem hab ich gemogelt: Teig im Thermomix hergestell. Hihi.
    Schmeckt sehr lecker. Werde ich รถfter backen.
    Andalusische GrรผรŸe

    • Giulia & Markus sagt

      „Mogeln“ ist erlaubt. ๐Ÿ˜‰ Oh, Karamalz – das hรถrt sich gut an. Probieren wir aus. ๐Ÿ‘๐Ÿ‘
      Liebe GrรผรŸe ins schรถne Andalusien (wir waren schon viel zu lange nicht mehr dort…)

      Giuls & Markus

  6. Annett sagt

    Hallo Giulia und Markus.
    Heute euer Joghurtbrot nachgebacken. Habe statt Weizenmehl Dinkelmehl und statt Naturjoghurt Schafsnaturjoghurt genommen… (kann nicht alles essen). Es ist einfach MEGA lecker ๐Ÿ˜‹. Habe die Kruste auch sehr gut hinbekommen…

    • Giulia & Markus sagt

      Moin Annett,
      oh, das freut uns sehr! ๐Ÿ‘๐Ÿ˜Š
      Liebe GrรผรŸe
      Giuls & Markus

  7. Sabrina Seeliger sagt

    Hallo Ihr zwei,
    ich bin durch Zufall รผber ein Video von euch gestolpert und fand es super hilfreich und euch zwei richtig sympathisch. Dann hab ich mir Eure anderen Videos angesehen und bin weiter begeistert…lach. ๐Ÿ˜
    Nee,im ernst Ihr macht das toll,weiter so.๐Ÿ‘
    Ich finde Eure Art mit dem Camper in der Natur zu stehen sehr inspirierend.Tolle Tipps und Tricks und tolle Rezepte zum nachbacken und kochen. Ich werde mir definitiv jetzt auch einen Omnia zulegen, konnte bislang gar nicht soviel damit anfangen,hat mich nun aber wirklich รผberzeugt. Ich habe das Ciabattabrot sowie auch den Quarkzopf im Backofen schon mal ausprobiert und bin begeistert.Kommt auf jedenfall in die Campingrezeptsammlung. Auch die Vorstellung des Skotti war super. Ich selbst war ein Jahr (urlaubstechnisch) mit nem alten Wohni unterwegs, aber aus privaten Grรผnden jetzt alleine mit einem รคlteren Ford Transit auf Tour. Ich starte quasi jetzt erstmal richtig…wegen Corona.
    Ich wรผnsche Euch noch eine tolle Campingsaison! GenieรŸt die Natur!๐Ÿ•
    Viele liebe GrรผรŸe
    Sabrina

  8. Birgit sagt

    Hallo Gulia und Markus ๐Ÿ˜€

    mein Freund und ich bauen grad einen LT35 zum Camper aus und LIEBEN eure Videos!
    Ihr versprรผht immer gute Laune und habt keinen Stock im Arsch ๐Ÿ˜€
    Dank euch sind Tipps und Equipment, auf die wir niiiiie gekommen wรคren auf der Einkaufsliste. Ich persรถnlich werde mir bald einen Omnia holen und bin grad dabei, mir deine Rezepte auszudrucken um sie als Mappe im Camper zu Bunkern….. und euer Video zum Aufstellen des Tarps war auch hilfreich, werden uns das auch holen ๐Ÿ™‚

    Alles Gute und bleibt wie ihr seid…und vor allem, macht weiter so!

    Liebe GrรผรŸe von Birgit aus Landshut ๐Ÿ™‚

    • Giulia & Markus sagt

      Moin Brigit,
      das freut uns mega! ๐Ÿ˜Š Oh, ein LT35…๐Ÿ‘๐Ÿ‘๐Ÿ‘ Schรถner Bus! ๐Ÿ˜
      Das machen wir und ein dickes Dankeschรถn fรผr euer Feedback!
      Liebe GrรผรŸe von der Hunte nach Landshut und vielleicht sieht man sich ja unterwegs ๐Ÿ‘‹
      Giulia & Markus

  9. Nicole Behrsing sagt

    Hallo Guilia u Markus,
    wir sind begeistert von euch und euren Videos. Die Vorstellung des Omnia hat mir besonders gut gefallen und ich backe mittlerweile begeistert damit (wir haben jetzt sogar zwei und ich nutze sie auch zu Hause).
    jetzt zu meiner Frage: habt ihr nicht Lust mal den COBB Grill zu Testen und darรผber ein Video zu machen?
    Ich finde es ziemlich spannend weil man damit kochen, grillen und backen kann….
    Ansonsten, macht weiter so, ihr seid Mega!!!
    Herzliche GrรผรŸe aus dem hohen Norden,
    Nicole

    • Marka Morgenstern sagt

      … ich werde heute mal den Omnia auf dem Cobb Grill ausprobieren…..
      GrรผรŸe von der Nordseekรผste

      • Giulia & Markus sagt

        Oh, sag gerne mal Bescheid, wie das geklappt hat. ๐Ÿ‘๐Ÿ˜Š

        • Marka Morgenstern sagt

          ups….. da hatte wohl was nicht so ganz geklappt, hier noch einmal:
          vorweg: die Brรถtchen sind lecker geworden! ๐Ÿ™‚

          ich wollte a) den Omnia und b) euer Yoghurtbrรถtchenrezept ausprobieren.
          zuhause gibt es aber Induktion, deshalb habe ich kurzerhand den Cobb-Grill als Gasherd hergenommen.
          dadurch verlรคngert sich die Backzeit:
          5 Min auf hรถchster Stufe, 20 Min auf mittlerer und nochmals 5 Min auf niedrigster Stufe. denn klar: Omnia auf Cobb ist „doppelt gemoppelt“

          man kann die Brรถtchen schlicht und einfach auf der Cobb-Backfolie auf dem Grillrost backen, vermutlich sind dann die Backzeiten genau so wie im Omnia.
          das wird dann der nรคchste Test!

          • Giulia & Markus sagt

            Moin Marka,

            sehr cool! Danke fรผr die Info! Mit dem Cobb liebรคugeln wir ja auch immer mal wieder. Wรคren wir nicht so beschrรคnkt im Platz (und Gewicht), wรคre er wahrscheinlich der Grill unserer Wahl. Sehr vielfรคltig. ๐Ÿ‘๐Ÿ˜Š

            Liebe GrรผรŸe
            Giulia & Markus

  10. Maria Sauer sagt

    Haben jetzt schon viel von euch gesehen und heute mal das Joghurtbrot nach gebacken. Das ist wirklich sehr lecker ๐Ÿ˜‹.Wir sind gespannt ob noch andere Brotrezepte folgen.
    Nรคchstes Mal werde wir es im Feuertopf backen๐Ÿ˜Š mal gucken ob das klappt .
    Liebe GrรผรŸe aus Celle
    Maria und Stefan

    • Giulia & Markus sagt

      Cool, das freut uns! ๐Ÿ™‚ Mit dem Feuertopf experimentieren wir auch fleiรŸig. Macht SpaรŸ! ๐Ÿ˜‰
      Liebe GrรผรŸe nach Celle
      Giulia & Markus

  11. Sabine sagt

    Hallo Giulia, Hallo Markus!
    Ich bin eigentlich ein stiller Fan von euch! Dieses Brotrezept habe ich gestern im Backofen ausprobiert und es ist der Hammer! Innen fluffig, auรŸen knusprig – genauso mรถgen wir es. Habt ihr eventuell auch noch ein Rezept fรผr dunkles Brot!?
    Freue mich immer wenn ich eure Videos angucken kann- ihr macht das wirklich toll! Informativ und Witz und Humor. Weiter so!
    Liebe GrรผรŸe Sabine

  12. Norbert Knitz sagt

    Hallo Ihr beiden,
    Mal die dumme Frage:wenn ich das Brot im Backofen mache warum muss es zusรคtzlich 45 m lรคnger gehen, und vor allem wohin ? ๐Ÿž
    Gemein das Mr.Equipment die Axt mitnehmen darf, und du keine Luxuskรผchenmaschine.
    GruรŸ Norbert

    • Giulia & Markus sagt

      Moin Norbert,
      das ist doch keine dumme Frage. In einer offenen Kastenform kann der Teig ruhig hรถher werden, was er auch tut, wenn er nochmal 45 Minuten lรคnger geht. Fรผr den Omnia wรคre das zu viel. Der Teig wรผrde zwar in den Omnia passen, aber beim Backen so hoch kommen, dass er an den Deckel kommt und verbrennt. Deswegen lassen wir den Teig beim Backen im Omnia nicht nochmal gehen. Haben wir rausgefunden. ๐Ÿ˜‰ Beweisfoto:

      Also hat Giuls noch ein wenig versucht und getรผftelt an Mengen und Zeiten und dabei ist dann das Rezept rausgekommen. ๐Ÿ™‚
      Ja schon, wobei die Kรผchenmaschine den Puck schon fast voll macht… ๐Ÿ˜‰
      Liebe GrรผรŸe
      Giulia & Markus

  13. Simone Lindner sagt

    Hallo iht lieben,
    ich schaue mir sehr viele Videos von euch an und habe gerade das Joghurtbrot I. Omnia gebacken. Sieht sehr lecker aus und das Brot gibt es morgen frรผh zum Frรผhstรผck.
    Danke fรผr die leckeren Rezepte.
    Liebe GrรผรŸe und bleibt gesund.
    Simone aus Sachsen…

    • Giulia & Markus sagt

      Moin Simone,
      oh, klasse – wir sind gespannt, ob es dir schmeckt und wรผnschen schon mal guten Appetit! ๐Ÿ™‚
      Sehr gerne! Wir freuen uns, dass dir unsere Videos gefallen.
      Liebe GrรผรŸe zurรผck und bleib auch gesund
      Giulia & Markus

    • Simone Lindner sagt

      Hallo Giulia und Markus,
      Ich habe dieses Joghurtbrot schon sehr oft gemacht und das ist der Hammer. Meins wird zwar nicht knusprig aber das ist auch so lecker.
      Wir sind jetzt campen und probiere gerade eure Joghurtbrรถtchen im Omnia aus. Mal sehen wie diese werden und schmecken.
      Ich freue mich immer fรผr neue Rezepte von euch.
      So bleibt gesund.
      Liebe GrรผรŸe
      Simone

  14. Prima, der Troll ound wir freuen uns.
    Volker Mosler
    Am Korsorsberg 102
    Achternmeer
    26203 Wardenburg ..

    Ja, ich meine Dutch Oven. Ich kenne het Potje aus Sรผdafrika. Mit Potjes und einigen Sรผdafrikanischen Sternekรถchen hatten wir eine Rundreise mit VW- Bussen
    und ca. 50 Jugendlichen durch alle sรผdafrikanischen Provinzen unternommen und regional + saisonal ausschliesslich mit Lagerfeuer und Potje gekocht…..morgen-mittags-abends-und nachts nach der Disco, die wir auch dabei hatten.
    So genug des Textes…macht weiter so…ihr seid groรŸartig
    Liebe GrรผรŸe Volker aus Achternmeer

    • Giulia & Markus sagt

      Moin Volker,
      der Brief mit dem Aufkleber ist fertig und geht morgen in die Post. ๐Ÿ™‚

      Wow, hรถrt sich nach einem traumhaften Trip an! Hach, weckt Fernweh….
      Dankeschรถn, dass freut uns und wir geben unser Bestes. ๐Ÿ˜‰
      Liebe GrรผรŸe
      Giulia & Markus

  15. Nicole Welsch sagt

    Hallo, ich freue mich immer euch zu hรถren oder zu sehen. Eure Joghurt Brรถtchen haben wir ausprobiert, sehr lecker ๐Ÿ˜‹. Ich mache Hefeteig gerne abends und lasse ihn รผber Nacht gehen. ( Einfach an die Seite stellen) Dann kann ich ihn morgens nochmals kneten und ab geht’s in den Backofen oder den Omnia. Dieser Duft zum Frรผhstรผck ๐Ÿ™ƒ. Lasst es euch gut gehen!
    Liebe GrรผรŸe Nicole

    • Giulia & Markus sagt

      Moin Nicole,
      hach, das freut uns sehr zu lesen! ๐Ÿ™‚ รœber NAcht haben wir noch nicht probiert – aber gut zu wissen. ๐Ÿ˜‰
      Ja, dieser Duft… mhhmmmmm…
      Danke, du dir auch!
      Liebe GrรผรŸe
      Giulia & Markus

  16. Elena Rauschmayer sagt

    Hallo Ihr Zwei,
    Ich verfolge Eure Videos mit Begeisterung.
    Wir haben auch einen Omnia und schon einiges daraus gezaubert.
    Das Brot fehlt mir noch.
    Wenn wir wieder losfahren dรผrfen ist es als erstes dran.

    Wo bzw. wie bewahrt ihr Euer Brot auf so dass es noch lรคnger frisch bleibt?

    Grรผsse Elena

    • Giulia & Markus sagt

      Moin Elena,
      hach, das freut uns sehr! ๐Ÿ™‚
      Wir sind gespannt, ob es euch auch so gut wie uns schmeckt.
      Zuhause bewahren wir es in einem Ton(brot)topf auf und unterwegs schlagen wir es in Papier ein, bzw. eine Papiertรผte.

      Liebe GrรผรŸe
      Giulia & Markus

  17. Iris und Robert Vollmer sagt

    Hey Giulia und Markus,
    Danke fรผr eure wunderschรถnen YouTube Berichte.
    Wir verfolgen sie schon einige Zeit und haben jetzt auch ein Abo dagelassen ๐Ÿ˜€. Bitte weiter so ๐Ÿ‘๐Ÿป
    Gerne aus von meinen Omnia Brotback-Rezepten einen kleinen Auszug.

    Brรถtchen mit Kรผhlschrank-Gehzeit (รœbernachtgare)
    450 g Weizenmehl 550 , 10 g Hefe , 250 ml Milch , 1 El. Zucker, 1 Tl. Salz
    ( ich nehme gerne noch Sauerteigansatz dazu ) muss aber nicht.
    Je 1 El, Sesam , SB Kerne , Kรผrbiskerne und Leinsamen dazu.
    Alles wie รผblich verarbeiten. Zu Brรถtchen formen ( in die Silikonform- Omnia) in den Kรผchlschrank geben, am nรคchsten Morgen etwas anfeuchten mit Saaten bestreuen und 30 Min. Auf kleiner Flamme backen.

    Paprikabrot
    500 g Mehl , 190 ml Wasser, 10 g Hefe , 1-2 Tl. Salz, 1 El Ajvar, 1/2 Paprika rot,
    1/2 Tl Paprikagewรผrz, 1 Knobizehe
    Wie dein Joghurtbrot , dazu Ajoli, lecker.

    Gerne schicke ich dir noch mehr Brotrezepte. ๐Ÿ˜‰

    LG Robert und Iris

    Ps. Darf ich fragen was das fรผr ein kleiner Stieltopf ist. Und wo ich ihn evt. auch bekommen kรถnnte. Danke und nochmals LG๐Ÿค—

    • Giulia & Markus sagt

      Moin ihr Beiden,
      danke fรผr euer Abo und herzlich willkommen! ๐Ÿ™‚
      Oh, Rezepte! Dankeschรถn – die probieren wir aus! ๐Ÿค— Gerne mehr… <3

      Klar darfst du. Meinst du den, wo Giuls die Milch drin erwรคrmt? Das ist ein รคlteres zweier Titan Kochtopfset. Hmm, ob es dass noch gibt? Mal eben suchen... ๐Ÿ˜‰
      So, dass ist von Ever New und gibt es so wohl nicht mehr (bzw. es gibt neue "Modelle" mit AusguรŸ: http://evernew-global.com/products/ulseries/eca260r.html). Die
      sehen fast genauso aus wie unsere, bis auf die rote Gummierung der Griffe – unsere ist grau – und den AusguรŸ.

      Liebe GrรผรŸe

      Giuls & Markus

      • Dirk sagt

        Hei Giulia und Markus
        Da ich ein Camipinpbackofen suche wo ich mehr Platz habe war ich grade auf Ebay und habe den Backofen gefunden
        von der Firma Coleman und muรŸte an Giulia denken und ihre Back Videos den der Backofen ist so wie euer Grill zum zu
        Samen Bauen und auf YouTube habe ich auch ein Video gesehen.
        Und wann macht Markus mal ein Back Video das Giulia ihr Kรผchen Maschine mit nehmen darf.
        Mit freundlichen GrรผรŸen
        D/D

        • Giulia & Markus sagt

          Moin Dirk,
          รผber den Backofen von Coleman haben wir auch schon einiges gelesen. Hast du dich fรผr ihn entschieden? ๐Ÿ˜Š
          Und ja…mal schauen, wann Markus das Backfieber trifft… ๐Ÿ˜‚๐Ÿ‘
          Liebe GrรผรŸe und bleib gesund
          Giuls & Markus

  18. Sabine Dietrich-Kรถhler sagt

    Hallo liebe Giulia, lieber Markus,

    wir haben unseren Troll am 11.Mรคrz 2020 bekommen und konnten ihn direkt am Wochenende auf einem Campingplatz in unserer Nรคhe testen. Jetzt steht er neben unsrem Haus und wartet auf erste richtige Reise.
    Eure Videos schauen wir uns schon seit letztem Jahr an, nachdem wir den Troll auf dem Caravan-Salon gekauft haben. Die tollen Tipps haben uns bei der Ausstattung sehr geholfen.

    Die Rezepte sind super… den Quarkzopf habe ich im Omnia schon ausprobiert und er ist sehr gut gelungen… ๐Ÿ˜‹
    Sobald es wieder Hefe gibt, werden ich auf jeden Fall das Joghurtbrot probieren.

    Wir freuen uns รผber jedes Video… macht weiter so

    Wir wรผrden uns auch einen just touring-Aufkleber fรผr unseren Troll wรผnschen. Gebt uns doch bitte eine Info, wie wir den bekommen kรถnnen.

    Liebe GrรผรŸe Sabine und Gerhard

    • Giulia & Markus sagt

      Moin Sabine & Gerhard,
      woohooo! Herzlichen Glรผckwunsch! Das freut uns! ๐Ÿ™‚ Ja, hoffen wir mal, dass es bald wieder sicher losgehen kann. ๐Ÿ™‚
      Neben dem Haus – da kรถnnt ihr ja zumindest mal einen Kaffee drin trinken… ๐Ÿ˜‰

      Prima mit dem Quarkzopf. Hier gab es zum Glรผck schon wieder Hefe.

      Ach schรถn, das machen wir!

      Schickt uns einfach eure Adresse, dann senden wir euch einen Aufkleber. Kosten fรผr den Aufkleber sind 0 Euro. Porto (80 Cent) wรคre toll. Gerne via Paypal.

      Liebe GrรผรŸe

      Giulia & Markus

  19. Ihr Lieben,
    Prima Rezepte. WuรŸtet ihr, dass die Rezepte sich auch mit dem niederlรคndisch Potje verwirklichen lassen??!!
    รœbrigens habe ich jetzt erst erfahren, dass es einen „just touring“ Aukleber gibt. Unser Troll ist ganz scharf darauf. Bitte sendet mir einen zu. Kosten werde ich รผberweisen.
    Liebe GrรผรŸe Volker aus Achternmeer

    • Giulia & Markus sagt

      Moin Volker,
      Potje = Dutch Oven? Falls ja, das รผben wir gerade. ๐Ÿ˜‰ Macht total SpaรŸ mit den Kohlen etc.
      Na, da wollen wir den Troll nicht warten lassen. Schick uns einfach deine Adresse, ๐Ÿ˜‰ Kosten sind nur Porto.
      Liebe GrรผรŸe nach Achternmeer
      Giulia & Markus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht verรถffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert