Alle Artikel mit dem Schlagwort: Dutch Oven

Chili im Dutch Oven Feuertopf

Veganes Chili aus dem Dutch Oven | einfaches Rezept fรผr Anfรคnger

Kochen auf dem Feuer – wir lieben es! Und was gibt es besseres als ein gelingsicheres Rezept? Richtig: Ein einfaches und richtig leckeres gelingsicheres Rezept! ๐Ÿ™‚ Unser feuriges Chili sin Carne ist perfekt fรผr Anfรคnger mit dem Dutch Oven geeignet, weil es einfach in der Zubereitung ist und ihr euch wunderbar am Wรผrzen ausprobieren kรถnnt! Wir probieren schon seit Jahren gerne vegetarische und vegane Rezepte aus und dieses hier hat es uns wirklich angetan – also traut euch ruhig mal an die vegane Chili Variante. Vielleicht seid ihr ja genau so begeistert wie wir… ๐Ÿ™‚ PS: Natรผrlich kรถnnt auch „normales“ Hackfleisch verwenden! ๐Ÿ˜‰ Unser Video zum Chili Rezept aus dem Dutch Oven: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklรคrung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Zutaten (reichlich fรผr 4 Personen) 500g veganes Hack Wir haben es mit dem veganen Hackfleisch der Rรผgenwalder Mรผhle gemacht. Das gefรคllt uns geschmacklich und von der Konsistenz her sehr gut. Falls ihr andere Sorten ausprobiert, schreibt uns gerne mal, wie es schmeckt! Wie schon geschrieben: Ihr …

Dinkelbrot mit Honig

Knuspriges Dinkelbrot – Rezept fรผr Dutch Oven, Omnia und Backofen

AuรŸen knusprig und innen locker leicht – ein echtes Highlight fรผr jede Brotmahlzeit! Nachdem wir von unserem Ciabatta aus dem Dutch Oven so begeistert waren (so locker und knusprig), mussten natรผrlich direkt noch weitere Brotrezepte getestet werden. Eins von unseren Lieblingsrezepten im heimischen Backofen ist unser Dinkelbrotrezept. Es ist herrlich aromatisch, innen schรถn locker und hat von auรŸen eine tolle Kruste. Und was sollen wir sagen? Aus dem Dutch Oven schmeckt es sogar fast noch besser und diese Kruste…mhm…ein Gedicht! ๐Ÿ™‚ Wenn ihr einen Blick auf die Zutaten werft, dann werdet ihr das Wort „Backmalz“ lesen und vielleicht fragt ihr euch dann (so wie wir) wozu Backmalz รผberhaupt gut ist und wo man es bekommt. Also: Backmalz unterstรผtzt die Hefe beim Gehen und durch die Zugabe erhรคlt das Brot einen herrlich aromatischen Geschmack, die Kruste wird richtig schรถn crunchy und von innen ist das Brot groรŸporig und richtig locker. Backmalz kรถnnt ihr รผbrigens in jedem gut sortierten Supermarkt in der Backabteilung finden. Wir haben es ausprobiert und sind begeistert! Zutaten 500g Dinkelmehl 630 260ml lauwarmes …