Endlich autark! ๐คฉ Nach reiflicher รberlegung haben wir unsere Lรถsung fรผr eine autarke Stromversorgung beim Camping gefunden, gekauft und ausprobiert.
Wir wollten keine Anlage fest im Puck verbauen. Zum einen wegen des Gewichts, denn wir haben nur 150 Kg Zuladung. Zum anderen kรถnnen wir so den Puck in den Schatten stellen und das Solarmodul in die Sonne.
Entschieden haben wir uns letztlich fรผr eine Yeti 400 Lithium von Goal Zero mit einem 120 Watt Solarmodul von Wattstunde. Ein ausschlaggebender Grund war, dass wir die Sachen bei einem Hรคndler kaufen konnten und so einen persรถnlichen Ansprechpartner haben bei Fragen rund um das Thema oder im Falle einer Reklamation.
Wir sind mit der Kombination aus Powerstation und faltbarem Solarpanel sehr zufrieden. Klar, wenn wir einen z.B. einen Van ausbauen wรผrden, dann wรคre eine festverbaute Anlage unsere Wahl. Also mit groรen Batterien (100Ah oder mehr), Wechselrichter und so weiter. Da gibt es mehr fรผrs Geld. Aber es gibt eben auch mehr Gewicht und mehr Platzbedarf dazu. Beides ist bei uns knapp. Daher ist dieses Setup fรผr uns optimal. Klein, kompakt und flexibel.
Wir kรถnnen vom MacBook, รผber diverse Akkus alles laden und unsere Kompressor-Kรผhlbox betreiben. Wichtig fรผr uns war uns noch, dass die Powerstation gut und schnell รผber den 12V Anschluss im Auto zu laden ist.
Mehr zu unseren Anforderungen und unserem Setup erfahrt ihr in unserem ausfรผhrlichen Video. Wir zeigen ganz genau, welche Kabel wir warum haben, welche Adapter wir noch angeschafft haben, was wir laden und wir nennen Zahlen, Daten Fakten. ๐โ๏ธ
Wie seid ihr unterwegs? Ist autark sein fรผr euch wichtig? Falls, ja, wie habt ihr euch entschieden? Mรถglichkeiten gibt es ja fast wie Sand am Meer…
Unser Setup:
Goal Zero Yeti 400 Lithium
https://www.wattgeizer.com/goal-zero-yeti-400-lithium
Wattstunde 120W Solartasche, faltbares Solarmodul https://www.wattgeizer.com/wattstunde-120w-faltbares-solarmodul
Zubehรถr:
Goal Zero MC4 auf 8mm-Adapter (Anschluss fรผr Solarmodul an die Yeti) https://www.wattgeizer.com/goal-zero-mc4-auf-8mm-adapter
Goal Zero KFZ-Ladegerรคt fรผr die Yeti
https://www.wattgeizer.com/goal-zero-kfz-ladegeraet-fuer-yeti-und-sherpa
Goal Zero Spannungskonverter 12V (hรคlt die Spannung auf 12V fรผr Batteriewรคchter)
https://www.wattgeizer.com/goal-zero-12v-spannungskonverter-fuer-yeti-lithium?c=0
Achtung: Hierzu braucht es noch den KFZ-Stecker zum Anschluss an die Yeti
https://www.wattgeizer.com/kfz-powerstecker-20a-12-24v-1-2m?c=66
Hier dann im Dropdown-Menu โZubehรถrโ auswรคhlen โmit Andersen Powerpole-Steckernโ Verlรคngerungskabel 5m mit MC4 Anschlรผssen https://www.wattgeizer.com/2-x-5-m-solarkabel-verlaengerung-oelflex-solar-xls-r-twin-2x-4mm2
Spritzschutz Kabelbox
https://www.obi.de/zwischenstecker/obi-sicherheitsbox-rot/p/6423628
Hallo, vielen Dank fรผr euren tollen Bericht. Mich wรผrde interessieren ob man den Strom von der Yeti in den Wohnwagen einspeisen kann. Liebe Grรผรe Regina
Moin Regina, freut uns sehr, dass er dir gefallen hat. ๐ Wir haben uns ein Kabel gemacht, dass von dem 12v Ausgang der Powerstation nach vorne zur Deichsel geht und dort mit dem Anhรคngerstecker verbunden wird. Licht und Wasserpumpe funktionieren, den Kรผhlschrank betreiben wir (wenn wir autark stehen) รผber Gas, genau wie die Heizung. Belegt haben wir bei uns im Stecker Dauerplus und Masse. Funktioniert fรผr uns prima. ๐ Sollen wir da mal ein Video zu machen?
Liebe Grรผรe
Giuls & Markus
Danke fรผr die schnelle Rรผckmeldung. Ein Video dazu wรคre klasse. Liebe Grรผรe Regina๐๐
Hej Hej Ihr Beiden,
in einem Beitrag der letzten Zeit (habe aber vergessen welcher) sieht man ein wohl neueres Solarpanel als in dieser Beschreibung.
Das schreit nach einem Update!
Sind gerade dabei unseren Triton mit Solar aufzurรผsten, daher das Interesse.
Mit vielen Grรผรen,
Anja und Olli mit ihrem Triton
Ihr habt in einem Beitrag ein 28 W Falt Panel erwรคhnt und gezeigt, wie Markus es in Betrieb nimmt.
Seid Ihr damit zufrieden ?
Oder wird es in einem folgenden Beitrag/Film nochmal vorgestellt ?
LG
Peter
Mon Peter,
wir sind damit zufrieden bislang (erst ein paar Monate genutzt). Wird auch sicher noch vorgestellt – mรผssen noch ein zwei Dinge ausprobieren.
Liebe Grรผรe
Giuls & Markus
Viele Dank fรผr das Video, die Informationen und Empfehlungen aufgrund Eurer Erfahrungen. Wir รผberlegen, ob wir das Autark-Paket (30 kg) einbauen lassen, denn wenn ich’s richtig verstanden habe, geht das Licht aus, wenn der WoWa vom Auto getrennt wird. Eure Lรถsung gรผnstiger und leichter.
Die Lรถsungen aus den Foren (Eriba Touring Club) verstehe ich nicht, obwohl sie so simpel dargestellt werden.
Kernfrage: Wie kommt der Accu- oder Solar-Strom ins Auto, z. B. fรผr Licht oder die USB-Buchsen?
Hallo,
Betreibt Ihr Euren Kรผhlschrank im Puk รผber Gas, wenn Ihr autark steht oder klappt das auch mit der Solaranlage?
Vielen Dank fรผr Eure Antwort.
VG Marcus
Moin Marcus,
nein. Den betreiben wir, sofern wir autark unterwegs sind, mit Gas. Hat den Hintergrund, dass der Kรผhlschrank im Puck ein Absorber-Kรผhlschrank ist. D.h. er zieht stรคndig Strom, kann aber dafรผr eben auch mit Gas betrieben werden. Zum Betrieb mit einer Solaranlage sind Kpmpressor-Kรผhlschrรคnke die bessere Wahl. Die kรผhlen runter, schalten sich dann aus und erst dann wieder ein, sobald die Temperatur zu hoch ist und kรผhlen wieder runter. Das ist effizienter im Strombetrieb.Die Kopmpressor-Kรผhlschrรคnke kรถnnen dafรผr nicht alternativ mit Gas betrieben werden.
Liebe Grรผรe
Giuls & Markus
Hallo ihr beiden
Im Video, bei 09:56, sieht man euch zwei Kuschelbรคren im Bett am Video schauen. Habt ihr da ein Tablet aufgehรคngt, und falls ja, wie ๐ณ
Lieben Dank und gute Reise
Moin Vanni,
ja, haben wir. ๐ Das zeigen wir in unserem Video „Camping & Regen“ (ab Minute 6:20). https://youtu.be/DNFlqPgUMeA
Liebe Grรผรe und euch auch schรถne Touren
Giuls & Markus
Hallo ihr lieben,
Ich beschรคftige mich gerade mit autarkem Leben in unserem Tiny Camper. Kรถnntet ihr mir helfen, wรผrde fรผr dieses Solarmodul auch die Yeti Goal Zero 200 reichen?
Vielen Dank fรผr eure Hilfe!
LG Stephan
Hallo Ihr Zwei,
hab mir gerade das video zum Thema Strom angesehen,
kรถnnte man da auch die Batterien fรผr ein E-Bike laden?
Lieber Gruร aus Augsburg
Ja, das funktioniert. Heute getestet. E-Bike Akkus haben oft eine Kapazitรคt von 500Wh. Dieser Yeti hat eine Grรถรe von 400Wh, der Nachfolger 500Wh. D.h. die Energie wandert bei leerem E-Bike Akku einmal komplett von A nach B. Das Ladenetzteil fรผr den E-Bike Akku hat ca. 100W Leistung. Diese Leistung bringt das Solarpanel nur bei Top Wetter und kaum รผber 5 Stunden. Ich schรคtze, dass man nach solch einem Ladungsvorgang (E-Bike Akku leer -> voll) zwei Tage braucht, um den Yeti wieder voll zu laden, wenn die Sonne scheint.
Hallo Ihr beiden und danke fรผr das informative Video.
Kurze Frage: Das Panel hat eine Ausgangsspannung von 24,65 Volt, Goal Zero rรคt dazu keine Panel mit VoC > 22V zu verwenden. Habt Ihr damit Probleme oder funktioniert das einwandfrei?
Danke & Grรผรe,
Norbert
Grรผรe als gebรผrtiger Essener in meine alte Heimat :-]!
Habe Euch schon in den Kommentar zum Video geschrieben, da ich sehr erfreut รผber Euer tolles Video war – wie รผberhaupt รผber Eure Videos und Eure herterfrischende Art – und mich seither sehr fรผr die Yeti interessiere. Wir sind inwischen nicht mehr mit Wohnwagen, sondern mit Kastenwagen unterwegs aber bislang ohne 230 V. Ich wollte keinen Wechselrichter einbauen, da wir auch ohne 230 V auskommen und ja alle paar Tage regelmรครig auf Stell- oder Campingplรคtzen Landstrom beziehen kรถnnen. Und fรผr zwei drei Tage reicht die zweite Aufbaubatterie auch fรผr Licht und IPhone etc.
Aber wenn man lรคnger autark stehen will, so wie das dies Jahr in Skandinavien der Fall sein wird, dann wรคre 230v fรผr McBook und Akku meiner Spiegelreflexkamera schon mal wichtig. Daher รผberlgen wir, ob wir Wechselrichter und Solar auf Dach nachrรผsten oder ob so ein kleiner Yeti nicht vรถllig ausreichend wรคre,
Ich stolperte noch รผbeR Konkurrenzprodukte von Oak und von Suoaki und wollte mal fragen, ob Ihr zu denen was sagen, zu- oder abraten kรถnnt, da Ihr im Video sagtet, dass Ihr Euch umfassend informiert und recherchiert habt.
Kann man รผber den Yeti z.B auch kurzzeitig einen kleinen Reisefรถn betreieben?
Ganz lieben Dank schon mal fรผr Eure Antwort und weiter 5olle Touren. Wenn ich รผber die Huntebrรผcke fahren, schau ich mal runter, ob Ihr da unten steht ๐, da ist bei uns um die Ecke. Kรผstenregion in Ostfriesland kann auch mal ganz nett sein, wenn nicht von NRW zu Hauptreisezeiten รผberlaufen.
Liebe Grรผรe nach Essen
Cora & Christoph
Hallo
Ich wรผrde sehr gerne kurz etwas fragen. Auf der Seite des Herstellers
https://www.goalzero.com/shop/power-stations/goal-zero-yeti-400-portable-power-station/
sieht die Sation Optisch etwas anders aus. Die Stecker sind anders angeordnet. Ihr habt eure aber doch auch im August 2019 gekauft.
Den Bericht an sich finde ich sehr anschaulich und gut aufgebaut. Ich suche eine Insel Lรถsung fรผr meinen Ford Toureo in dem ich als Fotograf unterwegs sein werde.
GUTES LICHT
Christian