Holzkohlengrill, Gasgrill und Feuerschale in einem und das Ganze unter 3kg schwer – das wรคre perfekt und man wรคre fรผr jede Lage gewappnet…
Gibt es nicht? Doch: Skotti! Wir sind spontan zum Erfinder des Skotti gefahren und haben genau so eine eierlegende Wollmilchsau kรคuflich erworben. Dabei sind wir mit Christian ins Gesprรคch gekommen und natรผrlich haben wir den Skotti danach ausprobiert und zwar als Gasgrill, als Holzkohlengrill und als Feuerschale. Ob das alles so geklappt hat? Seht selbst. ๐
Wir haben mit dem Skotti unseren perfekten Begleiter gefunden fรผrs Grillen und Lagerfeuer machen. Wir lieben Lagerfeuer einfach!
Im Sommer haben wir den Skotti oft genutzt. Als Gasgrill, Kohlegrill und natรผrlich als Feuerschale. Das hat er gut รผberstanden. Hier Bilder nach einer eher Hemdsรคrmeligen Reinigung im Lager mit ein wenig Wasser und Schwamm:
Das kann sich unserer Meinung nach sehen lassen. Mittlerweile haben wir ihn auch mal wieder richtig geschrubbt. Klar, die Verfรคrbungen durch die Hitze (blau-brรคunlich) bleiben, machen ihn aber in unseren Augen nur schรถner. Ist halt unser Skotti. ๐
Fazit:
Fรผr uns hat sich die Investition gelohnt. Mit 150 Euro ist der Skotti kein Schnapper, sein Geld aber allemal Wert. Er hat es in unsere immer dabei Standardausrรผstung geschafft. Allein fรผr Lagerfeuer im Winter erwรคgen wir die Anschaffung einer grรถรeren Feuerschale, um auch mal richtig groรe Scheite auflegen zu kรถnnen. Fรผr ein Lagerfeuer zu zweit im Winter oder auch fรผr mehr Personen im Sommer reicht er aber auch als Feuerschale allemal.
Hallo ihr lieben,
nutzt ihr den Skotti noch immer regelmรคssig auf euren Touren und kรถnnt ihn weiterempfehlen?
Von der Grรถรe her wรผrde er vermutlich perfekt in meinen VW Bus passen fรผr schรถn entspannte Grill und Lagerfeuer Abende๐
Danke und Lieben Gruร Stefan
Moin Stefan,
ja, der Skotti ist Teil unserer Grundausrรผstung und kommt immer mit. Von der Flexibilitรคt her finden wir ihn mega! Wir nutzen ihn gerne und haben bislang alles was wir wollten damit hinbekommen. Wichtig zu wissen ist (steht auch in der Anleitung), dass der hintere Teil (so ca.1/4) der Grillflรคche nicht mega heiร wird und das der Betrieb mit Kartusche natรผrlich verhรคltnismรครig teuer ist im Vergleich zum Betrieb mit 5 oder 10kg Gasflaschen. Dafรผr passt er eben bei uns immer irgendwo hin und ist easy zu nutzen und das mit Kohle & Gas oder eben auch als Lagerfeuerschale. Es gibt eine englische Redensart: „Jack of all trades โ and master of none“ – die passt ziemlich gut.
Wir wรผnschen dir tolle Touren – mit oder ohne Skotti. ๐
Liebe Grรผรe
Giuls & Markus
Hallo ihr Lieben Menschen,
nach einer lรคngeren Zeit des „darum herumschleichens“ haben wir uns zu Weihnachten den Skotti geschenkt. Beste Idee ever! Wir haben gleich komplett alles gekauft: Grill, Haube, abstellbrett und Plancha. Coronabedingt konnten wir ja leider nicht Campen fahren, also Grillinger auf dem Balkon.
Der Grill baut sich fast von alleine auf und lรคsst sich gut sauber machen. Also danke nochmal fรผr euren Beitrag.
Gruร Ralf
Moin Ralf,
ja, da kann man gut „darum herumschleichen“. Ah, das freut uns mega!
Gerne und hoffentlich ist er bald wieder unterwegs im Einsatz!
Liebe Grรผรe
Giuls & Markus
Kun je ook alufolie gebruiken onder de brander voor opvang vet en vocht??
Moin Ron,
haben wir noch nicht gemacht, da sollte aber nichts gegen sprechen. Mittlerweile gibt es von Skotti auch eine Aufangschale fรผr das Fett. (https://de.skotti-grill.eu/products/skotti-pool).
Liebe Grรผรe
Giuls & Markus
Was fรผr ein Fisch Korb habt ihr da auf dem skotti liegen? Der scheint gerade passend zu sein. Und geht das auf dem skotti gut? Kรถnnte sogar sein das das unter den Deckel passt. Da Rechts und links der Deckel etwas offen ist.
Moin Dirk,
ja, das geht prima mit dem Korb. Puh, keine Ahnung wo wir den her haben. Ich (Markus) glaube den habe ich mal im Supermarkt mitgenommen, als wir spontan einen ganzen Fisch grillen wollten.
Liebe Grรผรe
Markus
Also ich hab im Kofferraum vom Gespann ’nen Weber Go Anywhere mit auf Reise.
Guckt’s mal an. Super kompakt da ich alles in den Weber packe: Grillbesteck, Anzรผnder, Gewรผrze usw usf passt da rein und durch die Klappfรผsse wird’s ein kleiner Koffer zum rausnehmen. Bin halt ein fan von Low&Slow und das funzt super mit dem Teil. =;-)
Alles Gute aus Italien ๐
Moin Richard,
das machen wir. Danke fรผr deinen Tipp! ๐ Low & slow ist cool – bei uns bleibt es beim Grillen meist sehr einfach. ๐ Hast du ein Lieblingsrezept, was mit dem Weber besonders gut funzt? Zuhause haben wir ja auch einen… ๐
Liebe Grรผรe nach Italien
Giuls & Markus
Hallo, ich รberlege mir gerade auch einen Skotti zuzulegen. Besteht die mรถglichkeit von der Grรถรe des Grillrost einen Omnia Backofen darauf zu stellen auf den Skotti? LG Franz
Moin Franz,
der Omnia passt ganz knapp nicht, d.h. er „hรคngt“ links und rechts am Rand und ist so ca. 1-2 cm รผber dem Rost. Wรคre aber auch wenn er passen wรผrde ziemlich ineffizient, da sehr viel Hitze links und rechts vorbei gehen wรผrde.
Liebe Grรผรe
Giulia & Markus
Hallo Ihr beiden, danke fรผr die Antwort. Eigentlich Schade das man den Omnia nicht „sicher“ draufstellen kann. Den Skotti an einer 5 oder 11kg Gasflasche anschliessen, und den Omnia darauf wรคre sicher fรผr mich eine Interessante Konstellation gewesen. LG Franz