Rezepte, Rezepte & Co.
Kommentare 56

Backen beim Camping?

Brot, Brรถtchen & Co.

Moin zusammen,

Backen beim Camping? Im Wohnwagen, Van oder Wohnmobil? Will man das? Braucht es da nicht richtig viel Zeugs und klebt dann nicht alles? Passt das noch zum reduzierten Konzept? KLAR! Warum wir Backen beim Camping richtig KLASSE finden und es lieben mal eben unser eigenes Brot & Co. zu backen, dass zeigen wir euch in diesem Video. Weiter unten findet ihr die im Video genannten Rezepte.

Backt ihr schon? Oder habt Tipps & Rezepte fรผr uns? Schreibt es gerne in die Kommentare – hier oder bei YouTube – wir freuen uns auf den Austausch mit euch! ๐Ÿ™‚

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklรคrung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Die Rezepte:

Schnelles Dinkelbrot

500g Dinkelmehl
je 4 EL Sesam, Leinsamen, Kรผrbiskerne und Sonnenblumenkerne
1 EL Ahornsirup
1 TL Salz
1/2l lauwarmes Wasser
1 El Zucker
1 Pรคckchen Trockenhefe

Schritt 1
In einer Schรผssel das Mehl mit der Samenmischung, dem Ahornsirup und dem Salz vermischen.

Schritt 2
Ein Teil des lauwarmen Wassers in ein Glas geben und mit dem Zucker und der Hefe verrรผhren.
Das restliche Wasser sowie das Hefegemisch mit in die Schรผssel geben. Mit einem Lรถffel alles gut vermischen.

Schritt 3
Gebt nun den Teig in die Silikonform des Ominas und backt ihn 5 Minuten bei hรถchster Stufe, dann ca. 55-60 Minuten bei kleiner Flamme weiterbacken.
Fertig!

Joghurtbrรถtchen

300g Mehl
1 Pรคckchen Backpulver
150g Joghurt
50g Butter
1 Ei
1 EL Zucker
eine Prise Salz
ein Spritzer Zitronensaft

Milch zum Bestreichen

Schritt 1
Gebt alle Zutaten (auรŸer der Milch) in eine Schรผssel und knetet diese zu einem glatten Teig.

Schritt 2
Formt aus dem Teig kleine Brรถtchen und legt sie mit etwas Abstand in die Silikonform des Omnias.
Schneidet die Brรถtchen nun einmal lรคngs ein und bestreicht sie mit Milch.
Backt sie nun 5 Minuten bei hรถchster Stufe, dann ca. 20 Minuten bei kleiner Flamme weiterbacken.
Fertig!

Bananenbrot

100g Butter
80g Rohrohrzucker
1 Pรคckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
3 Eier (GrรถรŸe M)
380g Mehl (je nach Geschmack Vollkorn- oder Weizenmehl)
3 TL Backpulver
3 sehr reife Bananen

Nach Geschmack kรถnnt ihr noch Kokosraspeln, Mandeln, Nรผsse, Trockenfrรผchte, Schokotropfen, Vollkornflocken, usw. mit in den Teig geben!

Schritt 1
Zuerst gebt ihr Butter, Zucker, Salz und Eier in einer Schรผssel und verrรผhrt alles solange, bis es leicht schaumig wird. Je nachdem wie reif und sรผรŸ eure Bananen sind, kรถnnt ihr mit der Menge des Zuckers variieren.
Jetzt zerdrรผckt ihr die Bananen mit einer Gabel, gebt sie mit in die Schรผssel und mixt Alles noch einmal durch. Es kรถnnen ruhig einige Bananenstรผcke dazwischen bleiben โ€“ das macht nichts, eher im Gegenteil: es schmeckt nachher richtig lecker.

Schritt 2
Nun vermischt ihr das Mehl mit dem Backpulver und gebt es zu der Bananenmasse.
Noch einmal kurz durchrรผhren und schon ist der Teig fertig. Gebt ihn nun in die Silikonform und backt ihn 5 Minuten bei hรถchster Stufe, dann ca. 50 Minuten bei kleiner Flamme weiterbacken.
Fertig!

Pestoschnecken

1 Blรคtterteig (gekauft oder selbstgemacht)
ca. 100g Pesto nach Wahl
nach Geschmack Parmesan
1 Ei

Schritt 1
Bei gekauftem Blรคtterteig den Teig ca. 15 Minuten ausgerollt bei Zimmertemperatur liegen lassen.
Danach den Teig mit dem Pesto bestreichen und nach Geschmack mit Parmesan bestreuen. Den Teig einrollen und ca. 20 Minuten im Kรผhlschrank ruhen lassen.
Ihr kรถnnt den Teig entweder in Frischhaltefolie einwickeln oder das Papier vom Blรคtterteig verwenden!

Schritt 2
Das Ei mit einer Gabel vermischen und den Teig damit bestreichen. Den Teig dann in ca. 1cm dicke Scheiben schneiden und in die Silikonform legen und wenn man mรถchte noch mit etwas Parmesan bestreuen. Dann 2 Minuten auf hรถchster Stufe backen und anschlieรŸend ca. 20-25 Minuten auf kleiner Flamme weiterbacken.
Fertig!

Zimtschnecken

1 Blรคtterteig (gekauft oder selbstgemacht)
20g Butter
Zimtzucker
1 Ei

Schritt 1
Bei gekauftem Blรคtterteig den Teig ca. 15 Minuten ausgerollt bei Zimmertemperatur liegen lassen.
Danach die Butter erwรคrmen bis sie flรผssig ist. Den Teig damit bestreichen.
Den Zimtzucker groรŸzรผgig รผber dem Teig verteilen. Den Teig einrollen und ca. 20 Minuten im Kรผhlschrank ruhen lassen.
Ihr kรถnnt den Teig entweder in Frischhaltefolie einwickeln oder das Papier vom Blรคtterteig verwenden!

Schritt 2
Das Ei mit einer Gabel vermischen und den Teig damit bestreichen. Den Teig dann in ca. 1cm dicke Scheiben schneiden und in die Silikonform legen. Die Schnecken noch einmal mit Zimtzucker bestreuen. Dann 2 Minuten auf hรถchster Stufe backen und anschlieรŸend ca. 20-25 Minuten auf kleiner Flamme weiterbacken.
Fertig!

56 Kommentare

  1. Wencke sagt

    รœbrigens ein schรถner Campingplatz, den wir lieben: Buhhof am Ilmensee https://www.camping-buhhof.de/ – einfach, sauber, unkompliziert und wunderschรถner Blick. Baden kann man im Ilmensee oder auch einmal um den See laufen. In 35 min. ist man am Bodensee, oder in Ravensburg oder im Allgรคu, tolle Tagestouren mรถglich. Abends Lagerfeuer unterm Sternenhimmel und morgens manchmal ein Reh in der Wiese in Sichtweite. Liebe GrรผรŸe Wencke & Sigi und die 7 Schlittenhunde

    • Giulia & Markus sagt

      Moin ihr Neun,

      hรถrt sich klasse an! Danke fรผr den Tipp!
      Liebe GrรผรŸe
      Giuls & Markus

  2. Antje Raethel sagt

    Hallรถchen Ihr Zwei,
    wir sind seit 4 Wochen auch stolzer Besitzer von diesem wunderbaren Omnia. Wir haben uns ihn im Urlaub zugelegt . Ich habe auch mal alte Brรถtchen nรคchsten Tag aufgebacken . Und hierzu mal ne Frage , kommt der Deckel rauf oder bleibt er die ganze Zeit ab und ich wende die Brรถtchen? Und welche Stufe drehe ich das Gas auf ?
    Also, mit Deckel fing es an angebrannt zu riechen , also nahm ich den Deckel ab und wendete diese bis sie knackig waren.
    Wie backt ihr sie auf ?
    Ich danke euch schon einmal und freue mich auf euren Ratschlag .
    Bis dahin , liebe GrรผรŸe von Antje aus Woltersdorf . PS. Ihr zwei seit einfach Spitze zusammen, weiter so ๐Ÿ‘๐Ÿ‘

  3. Es war die Tage eindeutig zu warm, irgend wie sind mir die Texte so durchgeflutscht. Wenn es zu viel ist, einfach lรถschen.

    GruรŸ Birgit

  4. Hallo Giulia und Hallo Markus,

    erstmal Dnke fรผr eure tollen Videos. Sie sind sehr informativ aufgebaut. Aber nichtg nur fรผr Camper, auch fรผr Menschen fรผr mich. Ich bin kein Camper, sondern eine Schrebergรคrtnerin und da kann man den Omnia genau so gut einsetzen.Auch wenn man wie ich gluten-und laktosefrei lebt. 2012 fing alles an und ich musste mic htotal umstellen. Heute acht Jahre spรคter habe ich keine Probleme mehr mit der Umstellung. In meiner Gartenlaube habe ich eine kleine Kochnische, klein fein und praktisch.ร„nlich wie im Campingwagen, da muss mich auch einschrรคnken mit Pott und Pann. Tja und dann letztes Jahr, fiel mir dieser Omnia ins Auge. Auf einem Campingplatz an der Ostsee,sah ich ihn. Hmm, was steht denn da bei denen auf dem Herd. Ich also hin zu der guten Frau und kurz gefragt ! Schnell bekam ich die Antwort und wieder zu Hause wurde erstmal begooglet. Boah ey, ich war erstaunt,dann sucht man nach Rezepten, aber alle sind mit Weizen und Milch. Na ja, mus man halt umsetzen, Gesagt ,getan, die ersten Versuche waren etwas befremdet, ein rundes Brot ,das aussieht wie ein Rรผhrkuchen,ebenso die Pizza oder der Auflauf,aber alles ist mega lecker. Jetzt koche und backe ich glutenfrei und es wird von mal zu mal besser. Zurรผck zum Garten, auch wir sind dort outdoor,dass heiรŸt es gibt kein Strom. Aber wir haben genau wie Ihr lange gesschaut und sind nun auch am รผberlegen, Solarzellen oder einen 50000 mAH Solar Power Akku zu kaufen. Denn vieleicht schlieรŸen wir auch mal eine Kรผhlbox an, oder so wie letzen Tage, habe ich im Garten auch am Laptop gearbeitet. Ich habe ein kleines Reinigungsunternehmen und jetzr bei dem schรถnen Wetter arbeite ich lieber drauรŸen als in der aufgeheizten Bude. AuรŸerdem bin ich dabei einen Blog fรผr glutenfreie Rezepte mit dem Omnia aufzubauen. Der Anfang ist schon gemacht,Fotos und Rezepturen folgen jetzt nach unserem Urlaub.Denn bevor ich meine Rezepte hochlade ,wollte ich ich sie noch einmal genau durch testen.
    Aber einen kleinen Tipp lasse ich schon mal hier .Ich heitze den Omnia, bei herzhaften Rezepten, zu Beginn 2-3 Minuten immer auf hรถchster Flamme ein. Dann stelle ich ihn fรผr 40-50 Minuten, je nachdem was ich zubereite auf die mittlere Flamme. Dennoch sollte jeder an seinem Herd erst einmal ausprobieren wo bei ihm die mittlere Flamme ist .Denn im Freien kann die Flamme, durch einen Windzug, schnell ausgepustet werden, deshalb ist ein Windschutz auch sehr sinnvoll. รœbrigends ,wenn einer glutenfrei essen muss, schadet es nicht wenn der Partner oder die Familie mitiรŸt ,denn Extrawรผrste kann der Omnia nicht gleichzeitig kochen.

    Herzliche GrรผรŸe
    aus Buxtehude
    Birgit

  5. Hallo Markus,Hallo Giulia,

    heute mรถchte ich mich auch mal fรผr eure wunderschรถnen Videos bedanken. Supertolle Ideen und Anregeungen. Alles hat seinen Sinn und seinen Zweck auch fรผr mich. Denn ich bin kein Camper in dem Sinne.Ich nutze den Omnia Backofen in meinem Schrebergarten auf dem Gasherd. Es gibt nur einen kleinen Unterschied, ich backe und koche glutenfrei. Ja, auch das geht im Omnia uaus diesem Grund habe ich mich auch fรผr einen Block entschieden.Auf diesem Block werde ich ausschlieรŸlich meine Ideen, Kreationen ,Koch – und Backrezepte posten. Natรผrlich alles gluten – und laktosefrei .Denke das auch viele Camper gibt ,die wie ich gluten und – laktosefrei leben mรผssen. Noch ist mein Block im Aufbau,aber es wird nicht mehr lange dauern,dann findet man die ersten Rezepte. Bevor ich sie hochlade, werde ich sie noch einmal durchprobieren um ganz sicher zu sein, das sie auch jeder nachmachen kann.

    Herzliche GrรผรŸe
    Birgit

  6. Birgit sagt

    Hallo Giulia,Hallo Markus,

    nun melde ich mich mal zu Wort, wir haben weder einen Wohnwagen noch campen wir und trotzdem benutze ich den tollen Omnia Backofen . Nein,nicht in meiner Kรผche sondern in unserem Schrebergarten. Da geht es genau so zu wie beim campen. Alles muss praktisch sein und wenig Platz weg nehmen denn dort habe ich nur eine kleine Kรผchenecke von 1,60 x 1,70 und die Laub e istg auch nicht so riesig.Unter der Woche wird hin und wieder mal gegrillt, im Schrebergarten ist Holzkohle gleichzeitg dรผnger.Aber immer grillen will man auch nicht und als ich geschaut habe, was Camper so auf ihren Gasherden bruzeln,bin ich auf den Omnia und eure Videos gestoรŸen.Dafรผr erstmal Danke,denn dadurch habe ich mir fรผr unseren Sehrebergarten auch endlich einen tollen Backofen und wenn meine Kinder zu besuch kommen,kann ich endlich mal schnell einen Kuchen backen oder einen leckeren Auflauf herstellen. Ich habe mir gleich ein Complett Setg des Ominias gekauft, dazu gehรถren dann zwei Silokonformen.Eine in beige die ich nur fรผr Auflรคufe mit Konblauch und Zwiebeln nutze, die rote nur fรผr Kuchen und Gebรคck.Dann hist eben,dsas Gitter, ein Griff un d ein Thermometer dabei. separat habe ich mir dann eine Muffinformgekauft, welche auch sehr praktisch ist.Damit mache ich nicht nur Muffins, sondern auch kleine Brรถtchen. ร„hnlich wie Partybrรถtchen.
    Ich habe natรผrlich auch schon viel ausprobiert und das sind meine Tipps
    Ich heize den Omnia, bei herzhaften Rezepten, zu Beginn 2-3 Minuten immer auf hรถchster Flamme ein. Dann stelle ihn fรผr ca. 45 Minuten je nachdem was ich gerade darin zubereite auf mittlere Flamme.
    Fรผr den Fall das Besuch kommt habe ich immer eine Brotbackmischung und eine Kuchenmischung in meiner kleinen Kรผche stehen. Selbst Camper nehmen nicht zig Mehlsorten mit um ein Brot oder Kuchen zu backen.
    Denn auch hier gilt, schnell ist das Auto zu voll und fรผr ein Wochenende oder wie jetzt im Urlaub, kann man auch schnell mal etwas besorgen.Ich backe und koche genau so gern wie du, aber als das Teil dann bei mir ankam und ich auspackte, guckte ich etwas skeptisch. Mit so einem Blechteil soll man nun kochen und backen kรถnnen. Okay ,der erste Versuch wurde zu Hause auf unserem 2x 4,50 groรŸen Balkon ausprobiert. Mein erster Versuch war natรผrlich ein Brot. Etwas ungewรถhnlich war die Brotform,sah eben wie ein Kuchen aus.Aber es hat gut geklappt. Unser Problem ist das mein Mann und ich glutenfrei leben. Aber auch mit glutenfreien Mehlen und Nudeln kann man im Omnia kochen und backen.
    So werde ich wohl fรผr meine Rezepte demnรคchst eine Facebookgruppe grรผnden, oder auch einen Block einrichten.
    Denn ich habe schon einige Rezepturen abgespeichert, die jeder genau so essen kann. Da ich nur einen zweiflammigen Gasherd besitze und wie gesagt nur wenig Platz habe, habe ich mir auch einiges an Zubehรถr angeschafft ,welches auch Camper mit nehmen. Dazu kommt das ich in der Laube keinen Strom habe.Noch nicht ,wir haben lange รผberlegt und dann hat uns eurer Video mit der STromversorgung wieder mal auf die Sprรผnge geholfen. Bis dahin verwende ich meinen manuellen Handmixer um Teig anzurรผhren. Oder ein Waffeleisen, welches ich auf den Gasherd legen kann. Irgend wie findet sich immer etwas neues und praktisches auf das man weder beim campen oder wie wir im Garten mal genieรŸen mรถchte.
    Tja nun habe ich erstmal genug getextet und werde weiter eure tollen Videos verfolgen ,darauรŸ lernen und meine Rezepturen demnรคchst wie gesagt verรถffentlichen. Websigte habe ich leider noch nicht !
    Ich melde ich wieder und bis dahin
    Herzliche GrรผรŸe aus Buxtehude

    Sendet euch Birgit

  7. Angelika Fricke sagt

    Hallo Ihr Zwei! Habe Eure Videos entdeckt und muss sagen ๐Ÿ‘. Ihr bringt das super rรผber. รœberlege, ob wir uns auch einen Omnia zulegen. Dazu wรคre meine Frage ob man die Brรถtchen auch mit Vollkornmehl backen kann, z.B. Roggenvollkorn?? รœber eine Antwort wรผrde ich mich sehr freuen. Bleibt wie Ihr seid und vorallem gesund. Angelika

    • Giulia & Markus sagt

      Moin Angelika,
      das freut uns sehr! ๐Ÿ˜Š๐Ÿ‘
      Wir haben die Brรถtchen schon mal mit Dinkelvollkorn gemacht und das war kein Problem. Ggf. braucht der Teig etwas mehr Flรผssigkeit – da hilft nur ausprobieren und langsam ran tasten. Also langsam die Flรผssigkeitsmenge erhรถhen bis der Teig die gewรผnschte Konsistenz hat. Sag gerne mal bescheid, wie es geklappt.
      Das machen wir. Danke, bleib du auch gesund.
      Liebe GrรผรŸe
      Giulia & Markus

  8. Margit Sauer sagt

    Hallo Ihr Zwei,
    Bin schon lange ein Fan von Euch. Wir haben schon vieles von Euch ausprobiert. Der Omnia war selbstverstรคndlich auch schnell dabei.
    Seit meiner Rente sind wir ebenfalls viele Wochen im Jahr unterwegs. So, und nun kam Corona. Schade, dass man nicht mehr soviel sehen kann. Aber….. endlich wieder Zeit fรผr Hobby und Garten (unser Womo steht nicht am Haus). So wird nun viel ausprobiert und experimentiert. Vorgestern sah ich euer Resรผmee der letzten Jahre, ja super, dann also camping Zuhause. Schnell mit dem Fahrrad den Minigasgrill und Omnia aus dem Womo geholt und im Garten euren leckeren (Oster) Zopf gebacken. Ich rieche ihn รผber die ganze Terrasse. Mal seh’n, wie er nachher schmeckt.
    Macht weiter so. Ich freue mich schon auf das nรคchste Video.
    Liebe GrรผรŸe aus Oldenburg
    Margit

    • Giulia & Markus sagt

      Moin Margit,
      hach, danke fรผr deinen lieben Kommentar! Das freut uns sehr! ๐Ÿ˜
      Wir wรผnschen euch noch viel SpaรŸ in eurem Garten – wir genieรŸen unseren ebenfalls sehr… ๐Ÿ˜Š๐Ÿ‘
      Liebe GrรผรŸe zurรผck und bleibt gesund
      Giuls & Markus

  9. Rosita sagt

    Moin ihr 2,

    ich habe mich heute Morgen an die Joghurtbrรถtchen getraut, also die sind sooo groooooss geworden und nicht braun, das ich nochmal 5-10 min.lรคnger gemacht habe. Habe ich was falsch verstanden oder woran lieg sowas, hast du da einen Tipp fรผr mich.
    Ich schaue deine Videos gerne, da klappt immer alles ! !

    Ich kann diese Nachricht nicht รผber meine aktuelle e Mail nicht senden, bekomme den Hinweis das ich wohl schon mal geschrieben hรคtte. Was ist das

    Liebe grรผรŸe wir 5, das sind wir 2 und unsere 3 Papageien

    • Giulia & Markus sagt

      Moin Rosita,
      vielen Dank fรผr deinen Kommentar! Die Backzeit kann bei unterschiedlichen Gasherden sehr variieren. Hast du sie nach 5 Minuten auf grรถรŸter Flamme auf die kleine runtergedreht? Wenn ja, dann versuche es doch beim nรคchsten Mal auf der mittleren Stufe. Und wenn sie sehr groรŸ geworden sind, dann kann es entweder am Backpulver liegen oder du hast sie sehr groรŸ geformt. Wie viele Brรถtchen hast du denn herausbekommen? ๐Ÿ˜Š
      Melde dich gerne – vielleicht finden wir ja zusammen heraus, woran es liegt… ๐Ÿ˜Š
      Liebe GrรผรŸe
      Giuls & Markus

  10. Lรฉon Lodiers sagt

    Wir haben einen Omnia-Ofen fรผr das Wohnmobil gekauft. Versuchen Sie heute, die Joghurt-Sandwiches zu machen. hoffentlich werden sie erfolgreich sein

    • Giulia & Markus sagt

      Moin Lรฉon,
      wir hoffe sehr, dass euer erster Backversuche erfolgreich war und euch die Joghurtbrรถtchen geschmeckt haben… ๐Ÿ˜Š

      Liebe GrรผรŸe und bleibt gesund

      Giulia & Markus

  11. Hej ihr beiden,
    ein Lob an eure tollen Videos. Wir sind bisher immer mit dem Zelt unterwegs gewesen. Eigentlich wollten wir einen neuen Wasserkanister kaufen, daraus wurde nun ein Wohnwagen. Und um auf unsere vielen Fragen Antworten zu finden sucht man doch am besten bei YouTube und so sind wir auf euch gestoรŸen.
    Nach eurem Video zum Thema backen, haben wir es nun doch gewagt und einen Omnia gekauft, ja was sollen wir sagen: Der ist Spitze!
    Nur eine Frage, nehmt ihr fรผr alle Rezepte die Silikonform?

    Macht weiter so!
    LG Tina

    • Giulia & Markus sagt

      Moin Tina,
      hach, dankeschรถn! ๐Ÿ™
      Cool, dass er euch auch soviel SpaรŸ macht. ๐Ÿ™‚ Ja, fรผr alle Backrezepte.

      Machen wir und danke fรผr dein Feedback.

      Liebe GrรผรŸe
      Giulia & Markus

  12. Dรถrte Stoltenberg sagt

    Hey ihr zwei,
    sind auf der Suche nach Omnia-Rezepten auf eure tolle Seite gestoรŸen u haben gleich mal das schnelle Dinkelbrot gebacken, tippitop ๐Ÿ‘ superlecker!
    Bei uns wird es Schwedenbrot heiรŸen, da wir grad auf Reisen sind๐Ÿ˜‰ die Joghurtbrรถtchen u der Schokokuchen werden auch noch ausprobiert.
    Beste GrรผรŸe aus Schweden von Stefan und Dรถrte ๐Ÿ‡ธ๐Ÿ‡ช

    • Giulia & Markus sagt

      Moin Dรถrte & Stefan,
      hach wie cool! Sorry fรผr die spรคte Antwort, gerade staut es sich ein wenig… ๐Ÿ˜‰
      Die Joghurtbrรถtchen liebe ich (Markus).
      Viel SpaรŸ noch auf eurer Tour und eine zauberhafte Zeit!
      Liebe GrรผรŸe nach Schweden
      Giulia & Markus

  13. Heike Hingst sagt

    Hallo ihr zwei,
    wir haben gerade den Omnia bestellt und werden am nรคchsten Wochenende die Calzone probieren. Ich bin leider gegen Kerne und Samen allergisch, muss deshalb die Mischung beim Dinkelbrot weglassen. Sollte ich dann weniger Flรผssigkeit nehmen und nimmst du Vollkornmehl?
    Liebe GrรผรŸe Heike

    • Giulia & Markus sagt

      Moin Heike,
      da sind wir sehr gespannt wie sie euch schmeckt! ๐Ÿ™‚
      Ohne Kerne haben wir das noch nicht probiert. Hmm, wir wรผrden es einfach mit etwas mehr Mehl (so 80g) versuchen. Vollkornmehl ist kein Problem, das nehmen wir auch รถfter.
      Liebe GrรผรŸe
      Giulia & Markus

  14. Petra sagt

    Hallo Julia und Markus
    Da wir aus der Schweiz sind gefรคllt uns euer „Moin“ immer am Anfang eurer Videos sehr gut. ๐Ÿ˜‰ weiter so ๐Ÿ™‚
    Wir freuen uns immer รผber jedes neue Video, sie sind immer sehr sympatisch und informativ. Seit einigen Tagen sind wir auch glรผckliche Besitzer eines Touring, wir haben schon lange damit geliebรคugelt ๐Ÿ˜‰ und ihn als Osterรผberraschung ๐Ÿ˜‰ bekommen. Am Wochenende wollen wir unseren ersten Ausflug unternehmen. Wir waren bis vor einem Jahr mit einem alten Sven-Hedin unterwegs und somit schon etwas campingerfahren, doch eure Tips finden wir sehr hilfreich und spannend. Vielen Dank
    Wart ihr auch schon mal in der Schweiz mit eurem Puck?
    Liebe Grรผsse Petra

    • Giulia & Markus sagt

      Moin Petra,
      das ist ja schรถn! Ganz lieben Dank fรผr dein (euer) Feedback. Das motiviert uns. ๐Ÿ™‚
      Woohooo! Was fรผr ein Touring ist es denn geworden? Auf jeden Fall wรผnschen wir euch immer eine gute Fahrt und ganz viele zauberhafte Touren! Sven-Hedin – Van von Westfalia (sagt Google ๐Ÿ˜‰ )?
      Nein, in der Schweiz waren wir noch nicht. Habt ihr Tipps? ๐Ÿ™‚

      Liebe GrรผรŸe
      Giulia & Markus

      • Petra Saxer sagt

        Liebe Julia und Markus
        Gerne kรถnnen wir euch einige Tips fรผr die Schweiz geben ๐Ÿ™‚ falls ihr die Schweiz besuchen kommt:
        -Camping Carrera im Kanton Graubรผnden, der ist ganz klein, liegt oberhalb der Rheinschlucht („Grand Canyon“ der Schweiz) , sollte aber mit grรถsseren Fahrzeugen besser รผber die Strecke Flims/Laax/Ilanz angefahren werden, die Strasse durch die Bonaduzer Felsen kรถnnte sonst fรผr ungeรผbte Bergstrassenfahrer etwas „abenteuerlich“ ๐Ÿ˜‰ werden. Ist aber sehenswert, da man in die Rheinschlucht schauen kann.;-)

        -Camping Surcuolm Obersaxen, auch im Kanton Graubรผnden, liegt noch etwas weiter oben im Vorderrheinthal auf einer „Hรถhenterrasse“ mit herrlicher Aussicht ins Tal.

        -Camping Morteratsch in Pontresina im wunderschรถnen Engadin, naturbelassenes Campingareal mit vielen Wander- und Bikewegen.

        – Camping Le Prese im Posciavo, kleiner Camping in der Nรคhe des kleinen See, der umwandert werden kann. Liegt neben den Anbaufeldern der Krรคuter fรผr die Ricola-Krรคuterzucker ๐Ÿ™‚

        Gebt mir Bescheid falls ihr รผber die Berge fahren wollt, dann gibt es noch Ausflugstipps ;-), unser alte Sven Hedin (Tante Googel hatte recht ;-), Westfalia-Ausbau im VW-LT 28) hatte sich auch schon auf diesen Strecken abgemรผht. Nun wollen wir im Sommer mit unserem Touring Triton 430 wieder รผber die Berge ziehen. Vielleicht sieht man sich ja dann ๐Ÿ˜‰
        Liebe Grรผsse
        Petra und Fernando

        • Giulia & Markus sagt

          Moin Petra und Fernando,
          vielen lieben Dank fรผr eure tollen Tipps! Die kommen auf jeden Fall auf unsere Campingplatzliste. Fรผr die Schweiz haben bislang wenig Plรคtze aufgeschrieben, von daher freuen wir uns sehr รผber eure Empfehlungen. ๐Ÿ™‚
          Und falls wir รผber die Berge fahren sollten, melden wir uns auf jeden Fall bei euch.
          Wir wรผnschen euch noch viele schรถne Touren mit eurem Touring und natรผrlich immer eine gute Fahrt. ๐Ÿ™‚
          Und ja…vielleicht sieht man sich ja wirklich mal – die Welt ist ja doch kleiner, als man denkt… ๐Ÿ™‚
          Liebe GrรผรŸe
          Giulia & Markus

  15. Leonie sagt

    Huhu ๐Ÿ™‚
    Schรถn, dass ihr die Rezepte hier so verlinkt habt. Ich habe eben auch unter euer Video kommentiert (da aber als Saskia, lange Geschichte :D)
    Ich werde die Rezepte auf jeden Fall mal testen, aber ich glaube ich darf meinem Freund niemals die Zimt-Schnecken zeigen, sonst ist die Hรคlfte der Zuladung bei uns spรคter Blรคtterteig, Butter und Zucker. ๐Ÿ˜€

    • Giulia & Markus sagt

      Moin Leonie,
      danke fรผr dein Feedback! ๐Ÿ™‚ Saskia, Leonie – da kommt man ja vรถllig durcheinander. ๐Ÿ˜‰
      Die sind aber soo lecker die Zimtschnecken… und er (ihr) wรผrde(t) was verpassen!
      Wir sind gespannt, wie sie euch schmecken – falls du sie deinem Freund zeigst. ๐Ÿ™‚
      Liebe GrรผรŸe
      Giulia & Markus

  16. Kornelia sagt

    Liebe Camper Gemeinde,
    genauso begeistert bin ich auch รผber den Omnia seit ich ihn besitze. Eine 6-wรถchige Nordkap Tour haben wir, mit diesmal Fertigbrotbackmischungen, super รผberstanden!
    StandartmรครŸig verwende ich ihn zum Aufbacken von Brรถtchen etc. und Rรผhrkuchen backen.
    Zum Rรผhren benutze ich einen Schneebesen der unten offen ist (von Tupper) das ist genauso einfach wie dmit dem 3Mix.

    • Giulia & Markus sagt

      Moin Kornelia,
      danke fรผr dein Feedback und die Tipps! ๐Ÿ™‚
      Liebe GrรผรŸe
      Giulia & Markus

  17. Uwe Unterbrink sagt

    Hallo ihr zwei,
    ich bin total begeistert von euren Beitrรคgen und habe fรผr mich schon viele nรผtzliche Tipps
    verwenden kรถnnen.
    Meine Familie und ich freuen uns immer auf neue Beitrรคge, denn viele eurer Erfahrungen decken sich mit den unseren.
    Weiter so und vielen Dank fรผr die unterhaltsamen Video`s.

    Viele GrรผรŸe Uwe

    • Giulia & Markus sagt

      Moin Uwe,
      hach, das freut uns zu lesen! ๐Ÿ™‚
      Machen wir und wir wรผnschen dir und deiner Familie schรถne Touren in 2019!

      Liebe GrรผรŸe
      Giulia & Markus

      P.S.
      Womit seid ihr den unterwegs?

      • Uwe Unterbrink sagt

        Wir sind seit knapp 2 Jahren mit einem Weinsberg 480 QDK unterwegs, dieser ist fรผr uns 3 Personen ideal. Es ist ein Wagen der mit dem wesentlichen ausgestattet ist und keinen besonderen Luxus hat aber uns beim ersten betreten sofort gefiel. In den Prospekten fanden wir ihn nicht so toll aber als wir in ihm waren, da hatte er dieses
        „Raumgefรผhl“ und schon war er unser. Da es unser erster Wohnwagen ist, sozusagen das Einstiegsmodell, hatte ich รผberlegt ihn gegen einen besser ausgestatten einzutauschen, doch das wurde vom Familienrat abgelehnt. Meine Tochter sagt er ist so gemรผtlich den kรถnnen wir nicht abgeben und so ist es auch.
        Viele GrรผรŸe Uwe

        • Giulia & Markus sagt

          Moin Uwe,
          oh, der hat ja schon auf den Fotos ein „Raumgefรผhl“ und der Grundriss ist echt schรถn! Kindermund tut Wahrheit kund… ๐Ÿ˜‰
          Liebe GrรผรŸe
          Giulia & Markus

    • Giulia & Markus sagt

      Moin Ralf,
      oh, vielen Dank fรผr den Tipp! Die schauen wir uns direkt mal an am Wochenende! ๐Ÿ™‚
      Liebe GrรผรŸe
      Giulia & Markus

  18. Gisela Zermas sagt

    Liebe Giulia & Markus
    Bei Euch steigt nicht nur der Appetit sondern auch die Lust auf Freiheit ๐Ÿ˜ kann es kaum erwarten selbst im Omnia zu kochen/backen … aber dauert noch bisschen … Ihr zwei seid so sympathisch und echt das es mir immer eine Freude ist Euch zu zusehen.

    Habe eine kleine Bitte an Euch
    Ich habe ein Rezept bekommen das in 5-7 min in der Mikro zu machen ist hat auch super geklappt aber vll. klappt es ja auch im Omnia ?!
    Rezept: 1Pck. Haselnรผsse gem. 3 Eier 1Tl. gehรคuft Backpulver 80 g Zucker (Fett fรผr Form) alles zusammen verrรผhren und backen… ob das auch im Omnia gelingt wรคre herauszufinden ! ganz liebe GrรผรŸe von Giga

    • Giulia & Markus sagt

      Moin Giga,
      sehr schรถn, das freut uns! ๐Ÿ™‚ Na, das probieren wir doch mal aus und schreiben es dir hier unter den Kommentar ob und wie es funktioniert hat. ๐Ÿ˜‰
      Liebe GrรผรŸe
      Giulia & Markus

  19. Sabine Aiple sagt

    Hallo zusammen. Eure Videos sind sind echt super. Informativ und ohne schnickschnack. Macht weiter so. Ich wรผnsche euch eine schรถne Adventszeit. LG aus dem kalten Epfendorf Sabine

    • Giulia & Markus sagt

      Moin Sabine,
      das machen wir und ganz lieben Dank fรผr deinen Kommentar. So ein Feedback freut uns natรผrlich! ๐Ÿ˜Š Dir auch eine zauberhafte Adventszeit.
      Liebe GrรผรŸe aus dem ebenfalls kalten Essen, Giulia & Markus

  20. Kerstin sagt

    Hallo Ihr Zwei, danke fรผr die tollen Rezepte. Haben im omnia schon รถfter Kuchen und Brot gebacken * und* unser Lieblingsrezept ist Kartoffelauflauf, auch von eine Youtuberin , supermegalecker. Auch Nudelauflauf haben wir schon gemacht. Die Brรถtchen werden probiert. Danke und eine schรถne Adventszeit!
    LG aus BW

    • Giulia & Markus sagt

      Moin Kerstin,
      gerne! Es gibt echt so viele tolle Rezepte fรผr den Omnia und Mรถglichkeiten ihn zu nutzen. Kartoffelauflauf hรถrt sich lecker an! Hast du da mal den Link zum Video? ๐Ÿ™‚ Danke fรผr dein Feedback und auch eine zauberhafte Adventszeit!
      Liebe GrรผรŸe aus Essen
      Giulia & Markus

  21. Ursula sagt

    Hallo ihr zwei
    Bin zufรคllig auf euer Video gestossen. Super und so inspirierend. Ich habe den Omnia auch in unserem Wohmo und ich werde eure leckeren Rezepte bestimmt sicher nach backen.
    Liebe Grรผsse aus der Schweiz
    Ursula

    • Giulia & Markus sagt

      Moin Ursula,
      das ist ja schรถn! ๐Ÿ˜Š๐Ÿ‘ Den Omnia mรถchten wir auch nich mehr missen! Viel SpaรŸ beim Backen! ๐Ÿ‘Œ๐Ÿ˜Š
      Liebe GrรผรŸe in die Schweiz
      Giulia & Markus

    • Giulia & Markus sagt

      Moin Gabi,
      hach, das freut uns! ๐Ÿ˜ Und dankeschรถn zurรผck! ๐Ÿ˜Š
      Liebe GrรผรŸe ach Salzburg
      Giulia & Markus

  22. Clarissa sagt

    Hallo ihr Lieben!
    Ich bin gerade รผber eure Videos gestolpert. Sehr informativ und liebevoll gemacht. Daumen hoch ๐Ÿ˜‰ Wir bekommen voraussichtlich im April 2019 unseren Wohnwagen und sind dann hoffentlich ganz viel in der Welt unterwegs. Letztes Jahr waren wir mit dem Wohnwagen einer lieben Freundin in Italien und seit dem sind wir im totalen Campingfieber… zurzeit verschlingen wir alles rund ums Campingthema… Erstausstattung, was macht Sinn, was nicht etc. Den Omnia Backofen lege ich mir morgen mal fix in den Warenkorb. Danke fรผr das tolle Video dazu und den Tipp mit der Facebookgruppe. Sehr cool fand ich auch, dass ihr aus Essen kommt. Ich bin gebรผrtige Essenerin und wohne jetzt mit meinem Mann und meinen beiden kleinen Tรถchtern in Hamminkeln ca. ne halbe bis Stunde entfernt ๐Ÿ˜‰ Herrlich kleine Welt, oder? Demnรคchst haben wir mal vor zu Obelink zu fahren… wir sind gespannt und voller Vorfreude. Macht weiter so. Ihr kommt sehr sympathisch rรผber. LG

    • Giulia & Markus sagt

      Moin Clarissa,
      danke fรผr deinen lieben Kommentar! Das freut uns sehr! ๐Ÿ˜Š Ja, wenn einen das Campingfieber erwischt, dann richtig. Kennen wir! ๐Ÿ˜‚ Die Welt ist echt ein Dorf. Bei Obelink waren wir noch nie. Magst du mal erzรคhlen wie es war? Wir scheuen es (noch?) wegen der GrรถรŸe. Euch viel SpaรŸ dort!
      Liebe GrรผรŸe
      Giulia & Markus

      • Clarissa sagt

        Hallo ihr Lieben!
        Ein super Video zum Thema Kaffee habt ihr da wieder gemacht. Ich trinke zwar keinen Kaffee, aber Markus, mein Mann umso lieber ๐Ÿ˜‰ da รผberlege ich schon mal mit. Dankeschรถn! Obelink ist schon krass groรŸ, aber wenn man sich vorher eine Einkaufsliste macht, klappt es ganz gut. Das erste Mal waren wir vรถllig รผberfordert von der GrรถรŸe. Beim zweiten Mal mit Liste kam schon einiges in den Einkaufswagen, was gestern unterm Tannenbaum lag ๐Ÿ™‚ An der Stelle: Frรถhliche Weihnachten Euch beiden! Wir konnten gestern gar nicht fassen, dass unseren Mรคdels ihre Stรผhle so super gefallen… die stehen jetzt tatsรคchlich am Esszimmertisch…lach. Auch mein Omnia kam super an. Unsere Tรถchter haben beide im August Geburtstag, daher feiert eine immer ihren Geburtstag im Sommerurlaub… Letztes Jahr gab es eine gekaufte Erdbeertorte vom Bรคcker… fรผr 40โ‚ฌ! Damit hatten wir nicht gerechnet… so wird’s 2019 gรผnstiger. Obelink ist defintiv ein Wochenende wert. In der Nรคhe gibt es auch einen schรถnen Campingplatz sagt eine meiner Kolleginnen. In Winterswyk meine ich… frage gerne nochmal nach. 1 Tag nur schauen, abends รผberlegen und Liste schreiben, 2 Tag Shoppen ๐Ÿ˜‰ Weihnachtliche GrรผรŸe Clarissa

        • Giulia & Markus sagt

          Moin Clarissa,
          Danke und das hรถrt sich nach tollen Weihnachtstagen an. ๐Ÿ˜Š Mal schauen, ob wir uns zu Obelink trauen…, hmm so verbunden mit einem Camping-Wochenende. ๐Ÿ˜‰ Besser geht ja nicht, als dass die Geschenke mit am Tisch stehen. GroรŸartig! ๐Ÿ‘ Selber backen ist einfach am besten, oder?
          Wir wรผnschen euch einen entspannten Jahresausklang und einen guten Rutsch ins neue Jahr! ๐ŸŽ‰๐Ÿพ๐Ÿ‘Œ
          Liebe GrรผรŸe
          Giulia & Markus

  23. Marcel Linke sagt

    Hallo, in Eurem Rezept der Pestoschnecken hat sich ein Fehler eingeschlichen. Unter Schritt 2 steht, dass Ihr die Schnecken noch mit Zimtzucker bestreut. Ich denke das sollte nur bei den Zimtschnecken gemacht werden ๐Ÿ˜‰
    Liebe GrรผรŸe

    • Giulia & Markus sagt

      Moin,
      รคhem, ja. ๐Ÿ˜‚ Nur die Zimtschnecken mit Zimtzucker bestreuen. ๐Ÿ˜Š Danke fรผr deinen Hinweis, haben wir korrigiert!
      Liebe GrรผรŸe
      Giulia & Markus

  24. Sonja Goetz sagt

    Hallo Giulia und Markus
    Super eure Videos, ich schaue sie immer und freue mich schon auf das nรคchste.
    Aber eine Frage zu eurem Backvideo habe ich, lรคsst ihr den Brotteig vor dem Backen nicht zuerst noch aufgehen?
    Ich bin seit Januar 17 auch Besitzerin eines Touring Eribas und zwar habe ich den Familia 320, darum interessieren mich eure Tipps rund ums campen.
    Herzliche Grรผsse aus der Schweiz
    Sonja

    • Giulia & Markus sagt

      Moin Sonja,
      hach, das freut uns sehr! ๐Ÿ™‚
      Nein, das ist das Schรถne an dem Teig: Er muss vorher gar nicht gehen. Direkt fertig und lecker. ๐Ÿ™‚
      Oh, der Familia 320 ist auch richtig schรถn! Wir sind ein wenig neidisch auf das Badezimmer.
      Bist du auch im Winter unterwegs?
      Liebe GrรผรŸe aus Essen
      Giulia & Markus

      • Sonja Goetz sagt

        Liebe Giulia & Markus
        Nein, ich bin keine Wintercamperin, da ist es mir zu kalt. Meine Saison geht so ab April bis ende Oktober.
        Badezimmer beim 320er ist sehr grosszรผgig ausgedrรผckt, aber es ist schon super WC und Lavabo mit Heisswasser gleich im Wowa zu haben. Zum Duschen wรคre es mir zu eng.
        Liebe Grรผsse aus dem leicht verschneiten Zรผrcher Oberland
        Sonja

        • Giulia & Markus sagt

          Moin liebe Sonja,
          ah, ok. So lange kรถnnten wir nicht warten. ๐Ÿ˜‰ Ja, Warmwasser und Toilette hat schon was.
          Liebe GrรผรŸe aus dem noch nicht verschneiten Essen
          Giulia & Markus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht verรถffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert