Alle Artikel in: Unser Equipment

Giulia und Markus

Unsere Top 10 Ausrรผstung | Giuls vs. Markus

„Was sind deine liebsten Ausrรผstungsgegenstรคnde?“ fragte Giuls mich beim Frรผhstรผck. „Wie kommst du darauf?“ wunderte ich mich. „Werden wir halt oft gefragt…“ Also haben wir ein kleines Spiel daraus gemacht: Jeder von uns nahm sich also einen Zettel und hat seine Top 10 aufgeschrieben und dann haben wir sie uns vorgelesen. Stopp! Nach dem Ersten haben wir gedacht, das machen wir vor der Kamera und so ist dieses Video entstanden. Wir erzรคhlen beide abwechselnd, welches Teil wir warum besonders gerne mรถgen. Mal ist es praktisch, mal erinnert es uns an schรถne Situationen und und und… – aber seht selbst. Weiter unten hier auf der Seite findet ihr die die Summe unserer Top 10, denn natรผrlich gab es auch รœberschneidungen… Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklรคrung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Giuls Top 10 Markus Top 10 Unsere Lieblingsstรผcke: (Anmerkung: Die Produkte haben wir fรผr detaillierte Infos im Text direkt verlinkt uns zwar zu den entsprechenden Seiten der Hersteller oder auf die Seiten der Lรคden, wo wir sie gekauft haben. …

Ciabatta im Dutch Oven Feuertopf

Unser Dutch Oven | Tipps, Zubehรถr & ein leckeres Ciabatta

Das erste Mal Brot im Dutch Oven backen war ein voller Erfolg: Ein fluffiges Brot mit perfekter Kruste! Einfach & lecker! Bevor wir uns zum ersten Mal ans Backen im Dutch Oven gewagt haben, fuhren wir ihn erstmal ein paar Wochen unbenutzt durch die Gegend. Wir mussten uns quasi erstmal an ihn gewรถhnen… ๐Ÿ˜‰ Fragen รผber Fragen, die sich uns (in den Weg) stellten: Wie geht das mit den Kohlen? Wie viele braucht man? Brennt das Brot nicht direkt an? Was ist, wenn es windig ist und รผberhaupt ist die Reinigung bestimmt total aufwรคndig! Aber weit gefehlt! Das Backen im Dutch Oven macht riesigen SpaรŸ (es ist fast so schรถn wie Lagerfeuer) und รผberhaupt nicht kompliziert. Fรผr die Anzahl der Kohlen haben wir schnell ein Gefรผhl bekommen und das Brot wird innen wunderbar fluffig und auรŸen bekommt es eine tolle Kruste! Eine Tabelle zur Orientierung mit der Anzahl der Briketts in Abhรคngigkeit von gewรผnschter Temperatur und Dutch Oven GrรถรŸe findet ihr hier. >> Welchen Dutch Oven haben wir dabei? Wir haben uns fรผr den Dutch …

Mobiles Internet | Unterwegs arbeiten, streamen, WLAN & Co.

350 Tage waren wir mit dem Puck bis jetzt unterwegs, seit wir ihn im September 2017 gekauft haben. Wir kรถnnen viel unterwegs arbeiten, anders wรคre diesen vielen Tage im Puck nicht machbar. Damit wir arbeiten kรถnnen brauchen wir (neben unserem Verstand ๐Ÿ˜‰ )ย  vor allem eins: gutes Internet! +++ Update 2022 +++ Seit 2020 sind nochmal einige hundert Tage dabei gekommen. ๐Ÿ™‚ Unseren Router gibt es so nicht mehr. Wir haben mittlerweile auch auf einen 5G Router upgedatet und uns fรผr den ZTE 5001 5G/CAT20 entschieden, um auch die volle Bandbreite von 5G (sofern wir entsprechenden Empfang haben) nutzen zu kรถnnen. Bislang sind wir sehr zufrieden mit unserer Wahl. Der Router tut was er soll und ist sehr einfach รผber den Touchscreen einzurichten. Zudem verfรผgt er รผber TS9 Antennenanschlรผsse, die wir bislang allerdings noch nicht benรถtigt haben. Mit 4.500 mAh hat er einen ausreichend groรŸen Akku, wobei er bei uns immer am „Strom hรคngt“, da wir ja auch von unterwegs viel arbeiten. Aus unserer Sicht ist der Router ein solides Gerรคt, was mit ca. 400 …

Lagerfeuer Feuerschale Relleum

Lagerfeuerzauber in Schweden

Liebt ihr Lagerfeuer auch so sehr? ๐Ÿ”ฅ Im Schein des Feuers die Seele baumeln lassen und dem Spiel der Flammen fasziniert zuschauen… – wir kรถnnen das stundenlang. ๐Ÿ˜ Bislang haben wir ja den Skotti als Feuerschale genutzt und im Sommer ist das auch prima, aber im Winter in Schweden? Da darf es gerne etwas grรถรŸer sein – es muss richtig wรคrmen, wenn man um 0 Grad drauรŸen sitzen mรถchte oder auch Zuhause im Garten oder an der Hunte, wenn wir mit Freunden zusammen ums Lagerfeuer sitzen. Also haben wir eine Feuerschale gesucht, die wir fรผr all das nutzen kรถnnen und die trotzdem transportabel, stabil ist und nicht direkt auf dem Boden steht. Letzteres war besonders wichtig, weil Lagerfeuer direkt auf dem Boden hรคufig verboten ist und wir auch keine Lust auf verbrannten Rasen im Garten haben. Mit der Relleum sind wir fรผndig geworden und haben sie uns kurzerhand zu Weihnachten geschenkt. Hier in Schweden haben wir sie zum ersten Mal dabei und sie kommt tรคglich zum Einsatz. ๐Ÿ˜‚ Wie die Relleum aufgebaut ist, warum wir …

Camping-und-Kaffee

Camping & Kaffee?

Perkolator, French Press & Co. Moin zusammen, bei uns beginnt der Tag (wie vermutlich bei vielen von uns) mit einem leckeren Kaffee! ๐Ÿ™‚ รœber die Jahre haben wir die verschiedensten Methoden zum Kaffee zubereiten ausprobiert und auch unterwegs wollen wir auf einen guten Kaffee nicht verzichten. Wie wir unterwegs unseren Kaffee zubereiten, welche Arten der Zubereitung wir am besten finden und welche Vor- und Nachteile sie aus unserer Sicht haben, das zeigen wir euch in dem Video! Ach ja, und ein paar Tipps gibt esย  auch noch! Trinkt ihr ebenfalls gerne Kaffee, wenn ihr unterwegs seid und habt ihr auch eine Lieblingsrรถsterei? Welche Zubereitungsarten nutzt ihr und was fรผr Tipps oder Tricksย  gibt es bei euch? Wir freuen uns auf den Austausch mit euch! ๐Ÿ™‚ Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklรคrung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Das Mini-Stollenkonfekt Rezept aus dem Video findet ihr hier. >> Hier sind die Links zu den Dingen aus dem Video: Perkolator (Perkomax) von Petromax Perkolator Edelstahleinsatz: Den haben wir bei Unterwegs in Bremen …