Alle Artikel in: Rezepte & Co.

Backen ist wie zaubern – 10 überraschend einfache Tricks! ✨

Wir, also genauer ich (Giuls) liebe es zu backen – egal ob zuhause oder unterwegs. Backen ist für mich Entspannung und Backen ist Liebe! 🥰 Dank meiner beiden Omas habe ich schon als kleines Kind meine Leidenschaft fürs Backen entdeckt und seitdem unzählige Kuchen, Brote, Brötchen, Quiches, Kekse gebacken. Mittlerweile gibt es nichts, wo ich mich nicht ran traue – gerne auch unterwegs! Dabei gibt es viele kleine Tricks und Kniffe, die einem das Backen einfacher machen und die ich nicht mehr missen möchte. Inzwischen weiß ich ganz genau worauf man z.B. bei einem Hefeteig achten muss, wie ein Teig mit Backpulver immer gelingt, wie man ruckzuck und ganz einfach die perfekte Schokoglasur zaubert und wieso Mehl nicht gleich Mehl ist. Was sich besonders bei mir im Kopf eingebrannt hat: Die genialen Tipps von meinen beiden Omas – wie gelingt euch der saftigste (Zitronen-)kuchen überhaupt und woher weiß man eigentlich, wann ein Kuchen wirklich fertig ist? Und genau diese Erfahrungen und Tipps teile ich mit euch in diesem Video! 😊 Mit dem Laden des Videos …

Apfelkuchen

Giuls Apfelkuchen – fluffig & lecker

Wir (neuerdings auch Markus) backen ja gerne und viel unterwegs. Da darf ein leckerer Kuchen nicht fehlen, insbesondere da wir unsere Ernährung umgestellt haben (kein Zucker, kein Alkohol, nur Vollkorn…) und ab und zu auch etwas „Süßes“ auf den Tisch muss. Und da ich Apfelkuchen liebe, hat Giuls ein Rezept ausgetüftelt und was soll ich sagen außer: Mhhhhhmmmm! Der ist so schnell und einfach gemacht und richtig fluffig! Etwas Sahne schadet hier nicht, davon gibt es leider keine Aufnahmen: Bevor ich das fotografieren konnte war alles weg. 😉 Also, hier kommt das Rezept! 🙂 Die Zutaten 250g Dinkelvollkornmehl 1/2 Päckchen Backpulver 125g Butter (weich) 3 Eier 85g Ahornsirup (oder 125g Zucker) Etwas (Hafer-)milch 1 Schuss Zitronensaft 1 Prise Salz Zimt (nach Belieben – wir nehmen gerne viel) 4 Äpfel Schritt 1 Weiche Butter, Eier und Ahornsirup (oder Zucker) vermischen. Schritt 2 Nun gebt ihr das Mehl dazu und vermischt es mit dem Backpulver. Anschließend gebt ihr die Milch, den Zitronensaft, das Salz und den Zimt hinzu und verrührt alles. Der Teig sollte jetzt schön klebrig, …