Alle Artikel in: Touring Talk

Puck mit Defender davor

Welches Camping-Fahrzeug ist das richtige? | Auf der Suche nach…

Der Kopf campt mit. Der Puck hat unsere Art zu campen sehr beeinflusst: Keine Batterie, wenig Wasser, kein Klo, nur 150 Kg Zuladung – um nur einige Faktoren zu nennen. Da kommt natรผrlich ein anderer Camping- und Reisealltag heraus, als bei 400 Ah Batterie, 300 L Wassertank, groรŸes Raumbad und 800 Kg Zuladung – um jetzt mal ein Beispiel zu skizzieren. Gar nicht besser oder schlechter. Eben anders. Wir haben da nie lรคnger drรผber nachgedacht, der Puck war einfach irgendwann da und es gab vor dem Kauf keine รœberlegungen รผber Grundrisse, Autarkie oder ob es doch lieber ein Van werden soll. Puck gesehen, verliebt, gekauft – losgelegt. Fertig. ๐Ÿ™‚ Jetzt steht bei uns ein neues Fahrzeug an. Der Kombi geht und was Neues muss her. Und warum nicht ein alltagstaugliches Campingfahrzeug? Ja, und genau da ging dann auch unser Kopfkino los: Was mรถchten wir erleben? Was sollte das Fahrzeug kรถnnen? Hochdach: Ja oder nein? Solaranlage? Frischwasserkapazitรคt? Fertig kaufen oder selber ausbauen? Und und und… Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklรคrung von YouTube.Mehr …

Giul und Maarten im Lager vorm Puck

Kalt, kรคlter – Sรผden?

Moin ihr Lieben, kalt ist, wenn man trotzdem drauรŸen sitzt und grillt! ๐Ÿฅถ๐Ÿ˜‚ Die Woche war aber auch gefรผhlt knackig kalt, obwohl die Temperaturen immer noch รผber 0 Grad waren. Keine Ahnung, ob wir empfindlicher geworden sind oder es die berรผchtigte โ€žnasse Kรคlteโ€œ verbunden mit ein wenig Nord-Ost Wind war? In Schweden oder an der Zugspitze haben wir bei deutlichen Minusgraden erheblich weniger gefroren. So haben wir dann auch den geplanten Kanu-Overnighter mit Maarten etwas weiter in Richtung wรคrmere Jahreszeit verschoben. ๐Ÿ™ˆ Die Zeit haben wir genutzt um gemeinsam zu grillen, am Lagerfeuer zu sitzen und – so gut es gerade eben geht – die Seelen ein wenig baumeln zu lassen. Mit Schafsfellen im Rรผcken war es dann doch recht gemรผtlich. ๐Ÿ˜ Kommende Woche geht es fรผr uns erst einmal Richtung Hamburg zu einer Ausstellung, auf die wir uns wahnsinnig freuenโ€ฆ ๐Ÿคฉ Bevor wir dann hoffentlich endlich zu einem lรคngeren Roadtrip Richtung Sรผden starten. An sich standen ja Polen und Schweden ganz oben auf der Liste, aber die Kรคlte in der letzten Woche fรผhrte dann …

Die liebe Leichtigkeit

Damals in der Provence: Keine Termine und leicht einen sitzen. Wird mal wieder Zeit fรผr einen Tag mit Pastis. Leichtigkeit ist ja gerade ein sehr seltenes Gut. Aber gerade in diesen Zeiten wichtig, eben auch um Kraft zu haben, um zu helfen. Wie geht es euch gerade? Was ist eure Strategie im Umgang mit der Weltlage und den Bildern, die uns erreichen? Wir versuchen zu helfen wo wir kรถnnen und das Bemerkenswerte ist, dass wir soviel mehr zurรผck bekommen, als wir geben. Helfen hilft und zwar jedem! Was unserer Ansicht nach nicht hilft ist ersticken in der Informationsflut und immer dรผstere Gedanken bekommen. Wie sagte Aristoteles Onassis: โ€žIn unseren dunkelsten Momenten mรผssen wir uns auf das Licht fokussieren.โ€œ So versuchen wir es zu halten. Und bisher funktioniert es meistens. ๏ฟผ ๏ฟผ Fรผhlt euch gedrรผckt! ๏ฟผ

Vier Monate Pause. Warum?

Vier Monate lang haben wir nichts von uns hรถren lassen. Kein Video, kein Post und auch kein Blogartikel. Das ist so gar nicht unsere Art und am Ende waren wir von uns selbst รผberrascht. Vier Monate, die wie im Flug vergangen sind und doch auch quรคlend lang waren. Warum bzw. was solange gedauert hat und wie es dazu kam, davon erzรคhlen wir euch in diesem Video. Wir nehmen euch mit in unsere Gedanken- und Gefรผhlswelt. Am Ende war es sehr einfach, leider merkt man das nicht solange man drin steckt. Aber seht selbst. ๐Ÿ˜Š Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklรคrung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren   Kennt ihr das auch, dass ihr euch verrennt und erst hinterher wird euch das bewusst? Dieses komische, fast schon absurde Gefรผhl? Wie ist es euch ergangen? Wir hoffen ihr seid gut und gesund durch die Zeit gekommen.

Lagerfeuer an der Hunte

What A Difference A Day Makes

Fast neun Monate schien die Normalitรคt unendlich weit weg. Vor neun Monaten waren wir auch das letzte Mal auf unserem Platz an der Hunte. Nun konnten wir wieder hin und sind natรผrlich direkt los. 24 Stunden reichten aus, um unsere Zuversicht deutlich zu steigern und unsere Akkus aufzuladen. Wir hatten die Befรผrchtung, der Weg unsere Akkus wieder aufzuladen, wรผrde ein sehr, sehr langer Weg werden. Es hatte sich in den vergangenen Monaten so ein zรคher Blues in unseren Alltag eingeschlichen. Zu viele Stunden auf dem Sofa, zu viele Stunden in Videokonferenzen vor dem Rechner anstatt von Angesicht zu Angesicht. Einfach zu viele Monate Zuhause ohne persรถnliche Kontakte oder kurz: Ohne Normalitรคt wie wir sie alle bisher kannten und schรคtzten. Dass 24 Stunden ausreichen wรผrden, um eine ganz andere Stimmungslage hervorzuzaubern, das hat uns mรคchtig รผberrascht. Wie? Darum geht es in unserem Video. Mit dabei: Unser neues Boot, eine neue kleine Feuerschale und natรผrlich die Hunte! Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklรคrung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren   Es war …

Puck Lager an der Hunte

Ab wann ist es ein Abenteuer?

Vier Wochen lang autark? Mindestens Lebensgefahr? Kein Trinkwasser? 1000 Kilometer zur nรคchsten Siedlung? Oder reicht auch schon… Unter einem unserer Videos lasen wir letztens sinngemรครŸ folgenden Kommentar: „DAS ist doch kein Abenteuer und autark ist DAS auch nicht!“ Die Frage „Ab wann ist es ein Abenteuer?“ war in unserem Kopf