Alle Artikel in: Rezepte & Co.

Chili im Dutch Oven Feuertopf

Veganes Chili aus dem Dutch Oven | einfaches Rezept fรผr Anfรคnger

Kochen auf dem Feuer – wir lieben es! Und was gibt es besseres als ein gelingsicheres Rezept? Richtig: Ein einfaches und richtig leckeres gelingsicheres Rezept! ๐Ÿ™‚ Unser feuriges Chili sin Carne ist perfekt fรผr Anfรคnger mit dem Dutch Oven geeignet, weil es einfach in der Zubereitung ist und ihr euch wunderbar am Wรผrzen ausprobieren kรถnnt! Wir probieren schon seit Jahren gerne vegetarische und vegane Rezepte aus und dieses hier hat es uns wirklich angetan – also traut euch ruhig mal an die vegane Chili Variante. Vielleicht seid ihr ja genau so begeistert wie wir… ๐Ÿ™‚ PS: Natรผrlich kรถnnt auch „normales“ Hackfleisch verwenden! ๐Ÿ˜‰ Unser Video zum Chili Rezept aus dem Dutch Oven: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklรคrung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Zutaten (reichlich fรผr 4 Personen) 500g veganes Hack Wir haben es mit dem veganen Hackfleisch der Rรผgenwalder Mรผhle gemacht. Das gefรคllt uns geschmacklich und von der Konsistenz her sehr gut. Falls ihr andere Sorten ausprobiert, schreibt uns gerne mal, wie es schmeckt! Wie schon geschrieben: Ihr …

Dinkelbrot mit Honig

Knuspriges Dinkelbrot – Rezept fรผr Dutch Oven, Omnia und Backofen

AuรŸen knusprig und innen locker leicht – ein echtes Highlight fรผr jede Brotmahlzeit! Nachdem wir von unserem Ciabatta aus dem Dutch Oven so begeistert waren (so locker und knusprig), mussten natรผrlich direkt noch weitere Brotrezepte getestet werden. Eins von unseren Lieblingsrezepten im heimischen Backofen ist unser Dinkelbrotrezept. Es ist herrlich aromatisch, innen schรถn locker und hat von auรŸen eine tolle Kruste. Und was sollen wir sagen? Aus dem Dutch Oven schmeckt es sogar fast noch besser und diese Kruste…mhm…ein Gedicht! ๐Ÿ™‚ Wenn ihr einen Blick auf die Zutaten werft, dann werdet ihr das Wort „Backmalz“ lesen und vielleicht fragt ihr euch dann (so wie wir) wozu Backmalz รผberhaupt gut ist und wo man es bekommt. Also: Backmalz unterstรผtzt die Hefe beim Gehen und durch die Zugabe erhรคlt das Brot einen herrlich aromatischen Geschmack, die Kruste wird richtig schรถn crunchy und von innen ist das Brot groรŸporig und richtig locker. Backmalz kรถnnt ihr รผbrigens in jedem gut sortierten Supermarkt in der Backabteilung finden. Wir haben es ausprobiert und sind begeistert! Zutaten 500g Dinkelmehl 630 260ml lauwarmes …

Ciabatta im Dutch Oven Feuertopf

Unser Dutch Oven | Tipps, Zubehรถr & ein leckeres Ciabatta

Das erste Mal Brot im Dutch Oven backen war ein voller Erfolg: Ein fluffiges Brot mit perfekter Kruste! Einfach & lecker! Bevor wir uns zum ersten Mal ans Backen im Dutch Oven gewagt haben, fuhren wir ihn erstmal ein paar Wochen unbenutzt durch die Gegend. Wir mussten uns quasi erstmal an ihn gewรถhnen… ๐Ÿ˜‰ Fragen รผber Fragen, die sich uns (in den Weg) stellten: Wie geht das mit den Kohlen? Wie viele braucht man? Brennt das Brot nicht direkt an? Was ist, wenn es windig ist und รผberhaupt ist die Reinigung bestimmt total aufwรคndig! Aber weit gefehlt! Das Backen im Dutch Oven macht riesigen SpaรŸ (es ist fast so schรถn wie Lagerfeuer) und รผberhaupt nicht kompliziert. Fรผr die Anzahl der Kohlen haben wir schnell ein Gefรผhl bekommen und das Brot wird innen wunderbar fluffig und auรŸen bekommt es eine tolle Kruste! Eine Tabelle zur Orientierung mit der Anzahl der Briketts in Abhรคngigkeit von gewรผnschter Temperatur und Dutch Oven GrรถรŸe findet ihr hier. >> Welchen Dutch Oven haben wir dabei? Wir haben uns fรผr den Dutch …

Unser Universalteig fรผr Stockbrot, Wraps oder Pizza

Ein schneller, einfacher Teig mit vier Zutaten und vier Mรถglichkeiten! Wir lieben diesen Teig. An warmen Tagen schnell ein Wrap, belegt mit frischen Zutaten oder mal eben als Teig fรผr das Stockbrot am Lagerfeuer. Als Pfannenbrot einfach zum Dippen oder als schneller Pizzateig – ein Rezept fรผr (fast) alle Fรคlle. Und das Beste: Er ist richtig lecker! Los geht’s! Das Rezept: Zutaten 200g Mehl (z.B. Dinkelmehl 630 oder Weizenmehl 550er) 100ml lauwarmes Wasser 4 EL Olivenรถl 1 TL Salz Zubereitung Schritt 1 Alle Zutaten in eine Schรผssel geben und zu einem glatten Teig kneten. Den Teig dann 30 Minuten ruhen lassen. Schritt 2a: Wraps Den Teig in gleich groรŸe Stรผcke zerteilen und jeweils dรผnn ausrollen. Gebt den ausgerollten Teig nun in eine heiรŸe Pfanne (ohne ร–l). Wendet den Teig, wenn er leichte Blasen wirft. Wenn beide Seiten die gewรผnschte Brรคune haben, dann aus der Pfanne nehmen. Ihr kรถnnt die Wraps nun nach Wunsch belegen und einrollen. Schritt 2b: Pfannenbrot Den Teig in gleich groรŸe Stรผcke zerteilen und jeweils ausrollen – beim Pfannenbrot darf der Teig …

vegetarische Frikadellen

Vegetarische Frikadellen – einfach, schnell & lecker!

Schnell und einfach gemacht – ein echtes Highlight! Diese vegetarischen Frikadellen schmecken nicht nur Vegetariern! Eine willkommene Abwechslung zu herkรถmmlichen Frikadellen, aber auch zu Couscous- oder Bulgurbratlingen. Vor allem mit leckeren Dips sind sie ein richtiges Highlight! Das Tolle an diesen vegetarischen Frikadellen ist, dass sie sowohl warm als auch kalt wunderbar frisch schmecken. Als Alternative fรผr Vegetarier zu fleischhaltigen Frikadellen, fรผr kalte Buffets oder aber als Snack fรผr unterwegs (z.B. fรผr lange Autofahrten zum nรคchsten Campingplatz). Sie lassen sich wunderbar am Tag vorher zubereiten und halten sich im Kรผhlschrank auch noch die nรคchsten Tage. Los geht`s! Das Rezept: Zutaten 150g kernige Haferflocken 100g feine Haferflocken 250g Krรคuterquark 170g geriebenen Kรคse (z.B. Gouda, Edamer, Gruyere, usw.) 3 Eier 1 Zwiebel Salz Pfeffer Nach Belieben: Zugabe von z.B. Rosmarin, Oregano, Oliven oder Rรถstzwiebeln. ++ Gebt diese einfach bei Schritt 2 mit in den Teig! ++ Zubereitung Schritt 1 Die Zwiebel in mรถglichst kleine Stรผcke schneiden und in einer Pfanne mit etwas Olivenรถl anbraten. Sie sollen nicht braun werden, sondern lediglich glasig und etwas weicher werden. Nun …

Saftiger Heidelbeerkuchen aus dem Omnia

Ein sommerlicher Heidelbeerkuchen โ€“ herrlich frisch, fruchtig und super saftig! Was wir am Sommer lieben? Die Tatsache, dass es frisches Obst in rauen Mengen gibt โ€“ vor allem Heidelbeeren! Da kommt unser neu kreiertes Rezept genau richtig: Ein himmlisch sommerlicher Heidelbeerkuchen! Super schnell gemacht und geschmacklich ein Traum! ๐Ÿ™‚ Los geht`s! Das Rezept: Zutaten 200g Weizenmehl (z.B. 405er) 2 TL Backpulver 170g weiche Butter 180g Zucker 3 Eier 1 Prise Salz 3 EL lauwarme Milch frische Heidelbeeren (ca. 150g) Nach Belieben: Zugabe von einer Vanilleschote Zubereitung Schritt 1 Die Butter mit Zucker, Salz und Eiern cremig schlagen. Dabei nacheinander die Eier hinzugeben und pro Ei 1 Minute aufschlagen – insgesamt also 3 Minuten. Schritt 2 Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und zum Buttergemisch geben. AnschlieรŸend noch die lauwarme Milch hinzufรผgen und alles so lange verrรผhren bis eine cremige Masse entsteht. Schritt 3a: Im Omnia Die Masse gleichmรครŸig im Omnia verteilen. Die Heidelbeeren รผber den Teig streuen und mit den Finger ein wenig eindrรผcken. Das Ganze nun fรผr 5 Minuten auf voller Hitze und anschlieรŸend …

Ciabatta im Omnia Backofen

Ciabatta aus dem Omnia – luftig & knusprig

Knuspriges Ciabatta โ€“ noch warm und frisch duftend! Herrlich! Dieses Ciabatta das perfekte Brot fรผr einen Grillabend: Mit Krรคuterbutter bestrichen, zum Dippen in Olivenรถl mit etwas Salz oder belegt mitโ€ฆ Innen ist das Ciabatta herrlich fluffig und saftig und auรŸen schรถn knusprig.   Wir essen es auch gerne einfach als leckere Brotzeit. Zum Beispiel herzhaft belegt mit Tomate-Mozzarella oder einfach nur mit Butter bestrichen… Das Tolle an diesem Rezept ist, dass ihr den Teig im Handumdrehen ganz nach eurem Geschmack verfeinern kรถnnt – z.B. mit Rosmarin, Oregano, getrocknete Tomaten, Oliven oder Rรถstzwiebeln. Das Ciabatta braucht etwas Zeit, aber die Zubereitung ist dafรผr sehr einfach. Los geht`s! Das Rezept: Zutaten 600g Weizenmehl (550er oder 405er) 350ml lauwarmes Wasser ยฝ Wรผrfel frische Hefe (21g) 1 EL Zucker 2 TL Salz 5 EL Olivenรถl Nach Belieben: Zugabe von z.B. Rosmarin, Oregano, Oliven oder Rรถstzwiebeln. ++ Gebt diese einfach bei Schritt 2 mit in den Teig! ++ Zubereitung Schritt 1 Vermischt die Hefe mit dem lauwarmen Wasser und gebt anschlieรŸend den Zucker hinzu. Vermischt alles nach und nach mit …